Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von mundmred Beitrag anzeigen

    Hi,

    Hast du die richtige Addressesierung bei der Außenstation und dem Gateway Device eingestellt. Hatte nämlich ähnliche Probleme und musste dann an der Außenstation die Adresse korrigieren.
    Außerdem muss natürlich bei den Mobilen Geräten immer der Türruf und die Kamera freigegeben sein.
    Danke für den Tipp, Außenstation steht wie default auf 0/0 und das Gateway auf 0/F, Innenstation auch auf 0/0. Also im Prinzip genau wie in dem Webinar von Hager auch beschrieben. Auf was stehen bei dir Außenstation und Gateway?
    Bei den mobilen Geräten ist Türruft und Kamera jeweils freigegeben.

    Kommentar


      #77
      Zitat von seaspotter Beitrag anzeigen

      Danke für den Tipp, Außenstation steht wie default auf 0/0 und das Gateway auf 0/F, Innenstation auch auf 0/0. Also im Prinzip genau wie in dem Webinar von Hager auch beschrieben. Auf was stehen bei dir Außenstation und Gateway?
      Bei den mobilen Geräten ist Türruft und Kamera jeweils freigegeben.
      Hast du auch an der Außenstation direkt die Adresse eingestellt?
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #78
        Zitat von mundmred Beitrag anzeigen

        Hast du auch an der Außenstation direkt die Adresse eingestellt?
        Um ehrlich zu sein Nein, weil die Außenstation ohne mein Beisein installiert wurde, der Elektriker hat hier aber nichts umgestellt und er sagt es steht per default auf 0/0 (gibt auch nur einen Ruftaster). Und das kuriose ist ja das die Audio-Innenstation den Ruf ja auch darstellt, sprich die Innenstation klingelt, ich kann den Ruf annehmen. Wenn die Adressen falsch wären, würde das ja nicht funktionieren?

        Kommentar


          #79
          Ich kann dir nur empfehlen die ganze Adressierung nochmal zu prüfen. Daran lag es letztendlich bei mir. Kann ja sein das die Außenstation und die Innenstation die gleiche Adresse haben uns deshalb funktionieren, aber das halt nicht die 0/0 ist.

          Kommentar


            #80
            Könnte vielleicht noch mal jemand den Versuch unternehmen mir die Alarmbereiche zu erklären?

            Ich habe zwar hier im Forum einige Artikel zu diesem Thema gefunden, komm aber leider irgendwie immer noch nicht weiter.

            Mein Zwischenstand ist, dass ich einen Alarmbereich definiert habe und diesem die Gruppenadresse das Fensterkontaktes zu gewiesen habe. Ergebnis ist leider, dass der Alarm bei geschlossenem Fenster als ausgelöst angezeigt wird.

            Und vielleicht eine etwas allgemeinere Frage: Bin ich nur zu blöd, oder gibt es tatsächlich keine halbwegs umfänglich Anleitung für die Domovea?

            Kommentar


              #81
              Bei Redox grösser 750 und wenn die Pumpe läuft soll die Salzanlage abschalten.
              Bei Auslöser alle Minute kommt trotz kleiner 750 immer eine 0
              Wo liegt der Fehler?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #82
                Sollte die Bedingung B nicht "größer gleich" 1 heißen? Bei der und Verknüpfung sollte die Bedingung aktuell nur bei genau 1 auslösen oder?

                Kommentar


                  #83
                  Hab es verändert siehe Anhang, wird besser aber klappt immer noch nicht.
                  Datentyp DPT9 2 Byte für Temperatur 9.001, ich habe mV 9.020, das gibt es nicht zum Auswählen.
                  Ist aber egal oder?
                  Es kommt trotz kleiner 750 immer wieder mal eine 0 bei 6/1/22
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von mundmred Beitrag anzeigen
                    Ich kann dir nur empfehlen die ganze Adressierung nochmal zu prüfen. Daran lag es letztendlich bei mir. Kann ja sein das die Außenstation und die Innenstation die gleiche Adresse haben uns deshalb funktionieren, aber das halt nicht die 0/0 ist.
                    Habs nochmal geprüft, Aussenstation Ruftaste war auf 0/0, Türadresse auch auf 0/0, auch ein Werksreset der Aussenstation brachte keine Besserung. Stehe leider langsam absolut auf dem Schlauch.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von seaspotter Beitrag anzeigen

                      Habs nochmal geprüft, Aussenstation Ruftaste war auf 0/0, Türadresse auch auf 0/0, auch ein Werksreset der Aussenstation brachte keine Besserung. Stehe leider langsam absolut auf dem Schlauch.
                      Hm komisch, hier nochmal ein paar Screenshots aus meiner Konfiguration vielleicht hilft das.
                      Außenstation ist Adresse 0/1 eingestellt
                      Innenstationen haben Adresse 0/0 eingestellt

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von mundmred Beitrag anzeigen

                        Hm komisch, hier nochmal ein paar Screenshots aus meiner Konfiguration vielleicht hilft das.
                        Außenstation ist Adresse 0/1 eingestellt
                        Innenstationen haben Adresse 0/0 eingestellt
                        Danke vielmals. Der einzige Unterschied bei mir: Gateway steht auf 0/F, Innenstation und Aussenstation beide auf 0/0, genau wie in dem Webinar von Hager.
                        Wenn du in der Elcom Access App bist, siehst du dann ohne Ruf die Kamera der Aussenstation und kannst mit rechts/links auf deine andere IP Kamera rüberswippen?

                        Einzige Idee die ich noch habe, ich werde die Übergabe nochmal rückgängig machen und es mit dem Admin Konto versuchen und dann nochmal neu übergeben, ob das was bringt.

                        Ich hab nochmal eingezeichnet wie ich die Anlage verkabelt habe.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von seaspotter; 18.05.2021, 10:02.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von seaspotter Beitrag anzeigen

                          Danke vielmals. Der einzige Unterschied bei mir: Gateway steht auf 0/F, Innenstation und Aussenstation beide auf 0/0, genau wie in dem Webinar von Hager.
                          Wenn du in der Elcom Access App bist, siehst du dann ohne Ruf die Kamera der Aussenstation und kannst mit rechts/links auf deine andere IP Kamera rüberswippen?

                          Einzige Idee die ich noch habe, ich werde die Übergabe nochmal rückgängig machen und es mit dem Admin Konto versuchen und dann nochmal neu übergeben, ob das was bringt.

                          Ich hab nochmal eingezeichnet wie ich die Anlage verkabelt habe.
                          Ja ich konnte mal zwischen den Kameras hin und her wechseln. Da es sich aber um eine völlig andere Kamera handelt die nicht mit der Haustür zu tun hat, habe ich das deaktiviert.

                          Versuch doch mal noch die Außenstation mit der Adresse 0/1

                          Verkabelung sieht bei mir auch so aus.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von mundmred Beitrag anzeigen

                            Versuch doch mal noch die Außenstation mit der Adresse 0/1
                            Ja werde ich später nochmal probieren inkl. Rücksetzen

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von mundmred Beitrag anzeigen

                              Versuch doch mal noch die Außenstation mit der Adresse 0/1

                              Verkabelung sieht bei mir auch so aus.
                              Brachte auch leider keine Besserung, Übergabe nochmal rückgängig gemacht auch nicht. Hager Service weiß auch nicht weiter, aktuell steht nur ein Umtausch von der TJA470 im Raum, bin gespannt ob dann ggf eine neue Besserung bringt

                              Kommentar


                                #90
                                klemmklaus

                                bzgl. #83:

                                Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                                Datentyp DPT9 2 Byte für Temperatur 9.001, ich habe mV 9.020, das gibt es nicht zum Auswählen.
                                Das ist egal, der exakte Datentyp spielt nur bei der Interpretation im eigenen System eine Rolle. Wichtig ist nur, dass der DPT Basistyp (9 = 2 Byte Gleitkomma) stimmt.

                                Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                                Bei Auslöser alle Minute kommt trotz kleiner 750 immer eine 0
                                Wo liegt der Fehler?
                                Es kann sein, dass bei Auslösung über Timer die Bedingung nicht geprüft wird. Hier solltest Du in der Sequenz mit einer "Wenn" Abfrage den Wert prüfen. Das sollte dann eigentlich funktionieren.

                                Ansonsten macht es Sinn, die gesendeten Daten mal im ETS Gruppenmonitor mitzuschreiben und zu prüfen, sofern Du eine ETS zur Verfügung hast. Falls nicht, dann verwende die kostenlose ETS Version und lege Dir nur die dazu notwendigen Geräte an.

                                Viel Erfolg und teil Deine Ergebnisse vielleicht kurz hier mit.

                                Grüße,
                                Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X