Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kannst du die Kontakte bei Statusänderung und zusätzlich zyklisch alle 2 Stunden abfragen am ENO?
    Hatte das Problem an Binäreingängen so gelöst, nur bei Änderung kam nach längerer Zeit auch mal ein Fragezeichen.

    Kommentar


      Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen

      Stimmt nicht,
      du kannst jederzeit wieder importieren siehe Screen das kleine+ beim Domovea Icon.

      Kannst die Adresse auch ohne Import einfach ansprechen

      OK, da hat mich der Hager Support offensichtlich verwirrt und es war schlüssig, da bei mir das + beim Domovea-Icon gefehlt hat.
      Henk hat es ja aber in Beitrag #236 erklärt, wann das + auftaucht und wann nicht.

      Ich habe jetzt nochmal neu gestartet und sogar einen Import aus der ETS6 hinbekommen. Allerdings nur über die .esf-Datei. Der inkrementelle Import erlaubt mir jetzt auch nur .esf-Dateien.
      Gibt es generell Vor-/Nachteile beim Import über .esf oder .knxproj?

      Kommentar


        Ich habe inzwischen ein bisschen mit der Domovea spielen können und auch es tut auch schon einiges. Allerdings habe ich aktuell ein Problem mit einem Licht-Gerät. Beim Ein-Schalten eines Schaltaktors über die Domovea geht der Status kurz auf Ein und ganz kurze Zeit wieder auf Aus (der Schaltaktor bleibt aber geschalten).
        Ich habe mir das im Gruppenmonitor mit der ETS angeschaut und dort taucht tatsächlich das Schreiben des Status auf, allerdings von einer physikalischen Adresse (15.15.255) die ich nicht kenne und ich habe keine Ahnung warum.
        Eigentlich ist dieser Schaltaktor-Kanal identisch zu anderen Licht-Steuerungen parametrisiert (in ETS und in der Domovea) und bei den Anderen tut alles wie gewünscht und dieses Status-Schreiben taucht nicht auf.

        Hat jemand eine Idee, wo ich weiter Suchen kann oder wie man das Debuggen kann? Dankeschön!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          In der ETS kannst Du in der Gerätediagnose für eine PA = 15.15.255 Infos anzeigen lassen, um welches Gerät es sich handelt. Die PA ist typisch für ein nicht programmiertes Gerät.

          Kommentar


            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-knx-topologie

            Hatte das gleiche Problem, in dem Beitrag ist die Lösung

            Der Domovea hat offensichtlich noch keine PA programmiert bekommen, die Voreinstellung ist daher 15.15.255
            Zuletzt geändert von klemmklaus; 13.01.2022, 12:01.

            Kommentar


              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              In der ETS kannst Du in der Gerätediagnose für eine PA = 15.15.255 Infos anzeigen lassen, um welches Gerät es sich handelt. Die PA ist typisch für ein nicht programmiertes Gerät.
              Das war es in der Tat. Ich habe einen Heizungsaktor gefunden, der noch keine PA von mir verpasst bekommen hatte und offensichtlich auf die GA reagiert hat. Danke für die Debug-Idee.


              Das habe ich jetzt auch erledigt. Die Doku der Domovea lässt etwas zu wünschen übrig. Diese Dinge sind nirgends besonders gut erklärt - der zumindest habe ich es noch nicht gefunden.

              Kommentar



                Zwischendrin mal ein paar Screens und Infos zur Domovea 470, nicht nur immer wo man gerade hängt

                Pluspunkte Domo gegenüber anderer Out of the Box Lösungen sind aus meiner Sicht
                Optik, Darstellung Verläufe, ein Gerät für Visu + Fernzugriff + TKS.
                Programmieren kannst auch über App Hager Pilot von Handy und Tablet. Alexa, Sonos... auch dabei.
                Logik über Domogramme nur beim 470, 670 hat das nicht.
                Hatte schon X1, Loxone, IP Symcon und Youvi, hat alles seine Vor- und Nachteile,
                hab mich nun seit einem Jahr für Domovea entschieden.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Guten Abend zusammen,
                  bin auch gerade am verzweifeln bei einer Logik mit dem TJA470.
                  Ich würde gerne 2 Werte(Luftfeuchtigkeit) miteinander vergleichen und den höheren Wert von beiden auf den Bus an eine Gruppenadresse senden.

                  Mein aktuelles Problem ist das bei einer wenn Bedingung nur ein Vergleich mit selbst eingegebenem Wert oder eine Variable möglich ist.

                  Hätte da vielleicht jemand einen Lösungsansatz?
                  Zuletzt geändert von Autobahnraserst; 20.01.2022, 18:29.

                  Kommentar


                    Hi,

                    ich bin gerade beim Umbauen unserer E-Installation.
                    Ich werde wegen Bestand das meiste auf Quicklink umbauen und über den Medienkoppler in die Domovea TJA 470 einbinden.
                    Es soll alles über das EasyTool verwaltet werden ohne externes ETS.

                    Wollte jetzt kurz fragen, ob man über die Domovea auch die aktuelle Temperatur auslesen kann, wenn man KEINE Wetterstation hat?
                    Unter Service kann man ja leider nur die Wettervorhersage für den nächsten Tag auslesen.
                    In der Visualisierung wird im Wetterwidget ja die aktuelle Temperatur angezeigt.
                    Aber wie kann man die Temperatur oder den Status: Sonne, Wolken, usw vom aktuellen Tag nutzen?


                    Wenn man neben dem Medienkoppler noch einen Schaltaktor und einen Binäreingang im Schaltschrank auf den Bus mit anschließt, gibt es da da Probleme mit dem Medienkoppler und den festen Easy Geräten im Schaltschrank? Habe in der Anleitung gelesen, dass der Medienkoppler eine eigene Linie benötigt. Oder wird das im EasyTool automatisch richtig angelegt?


                    In der Domovea habe ich meine Sonos schon einmal eingebunden. Ist das bei euch auch so, dass die Lautstärkeanzeige nicht wirklich funktioniert in der Visualisierung? Bei mir wird hier immer die Lautstärke 0 angezeigt. Auch das was gerade gespielt wird, es steht immer Unknown dabei


                    Gibt es eigentlich ein paar besser dokumentierte Unterlagen für die Einstellungen vom TJA470? Gerade wenn es um Szenen und Logiken geht tu ich mir da als Neuling noch etwas schwer

                    Kommentar


                      Zitat von Autobahnraserst Beitrag anzeigen
                      Guten Abend zusammen,
                      bin auch gerade am verzweifeln bei einer Logik mit dem TJA470.
                      Ich würde gerne 2 Werte(Luftfeuchtigkeit) miteinander vergleichen und den höheren Wert von beiden auf den Bus an eine Gruppenadresse senden.

                      Mein aktuelles Problem ist das bei einer wenn Bedingung nur ein Vergleich mit selbst eingegebenem Wert oder eine Variable möglich ist.

                      Hätte da vielleicht jemand einen Lösungsansatz?
                      1. Sequenz anlegen
                      2. Auslöser sind die beiden Geräte "Feuchtigkeit"
                      3. Numerische Variable anlegen, im Beispiel "Luftfeucht_Max"
                      4. Aktionen:
                      Variable mit 1. Feuchtigkeitswert setzen
                      Wenn-Bedingung zufügen
                      Bedingung: Wenn 2.Feuchtigkeitswert kleiner als Variable (1.Feuchtigkeitswert)
                      Dann: sende Variable (1. Feuchtigkeitswert) auf KNX-Event
                      Sonst: setze Variable mit 2.Feuchtigkeitswert und sende Variable als KNX-Event

                      Gruß Uwe
                      Ausloeser.png
                      Aktionen.pngWenn-Bedingung.png

                      Kommentar


                        Vielen Dank Uwe,
                        habe es gerade getestet und es funktioniert perfekt.

                        Kommentar


                          Zitat von ruBEE Beitrag anzeigen
                          Wenn man neben dem Medienkoppler noch einen Schaltaktor und einen Binäreingang im Schaltschrank auf den Bus mit anschließt, gibt es da da Probleme mit dem Medienkoppler und den festen Easy Geräten im Schaltschrank? Habe in der Anleitung gelesen, dass der Medienkoppler eine eigene Linie benötigt. Oder wird das im EasyTool automatisch richtig angelegt?
                          Der Medienkoppler braucht in Easy keine eigene Linie, funktioniert so wie gedacht ohne Probleme.

                          Zitat von ruBEE Beitrag anzeigen
                          Wollte jetzt kurz fragen, ob man über die
                          Domovea auch die aktuelle Temperatur auslesen kann, wenn man KEINE Wetterstation hat?
                          Unter Service kann man ja leider nur die Wettervorhersage für den nächsten Tag auslesen.
                          In der Visualisierung wird im Wetterwidget ja die aktuelle Temperatur angezeigt.
                          Aber wie kann man die Temperatur oder den Status: Sonne, Wolken, usw vom aktuellen Tag nutzen?
                          Nein geht zur Zeit nicht, man kann die Vorhersage von Morgen in Domograme verwenden, hast du ja schon gefunden.

                          Zitat von ruBEE Beitrag anzeigen
                          In der Domovea habe ich meine Sonos schon einmal eingebunden. Ist das bei euch auch so, dass die Lautstärkeanzeige nicht wirklich funktioniert in der Visualisierung? Bei mir wird hier immer die Lautstärke 0 angezeigt. Auch das was gerade gespielt wird, es steht immer Unknown dabei
                          1. Sonos mal neustarten. 2. Eventuell hilft auch den domovea Server neu zu starten. Pilot und App auch neu starten. Sollte dann funktionieren.
                          Gruß Uwe

                          Kommentar


                            Hallo Uwe,
                            danke für deine Antworten. Das mit dem Sonos hat geklappt👍 In meiner Testumgebung wurde Sonos immer nach der Domovea gestartet. Daran lag es.

                            Gibt es eine Möglichkeit, wenn man die Quicklink Fensterkontakte eingebunden hat, man stellt den Homestatus auf Abwesend und ein Fenster ist noch geöffnet, dass über Sonos eine Meldung kommt, dass Fenster XY noch geöffnet ist? Hab das nur hinbekommen, dass man eine Benachrichtigung über die App oder per Email bekommt. Aber das Telefon hat man ja nicht immer in der Hand wenn man das Haus verlässt.

                            Kommentar


                              Hi,

                              ich habe mir zum testen einen Hager Quicklink Fensterkontakt TRC301B bestellt nur leider habe ich Probleme beim Einrichten vom Kontakt.

                              Es gibt 3 EIngänge. Eingang 1 ist der Status scharf/unscharf. Hier habe ich das Problem, dass wenn ich den in Domovea exportiere, das Gerät immer als unkonfiguriert angezeigt wird. Auch ist in der Domovea unter Alarm die Anzeige falsch. Ist das Fenster geschlossen, zeigt diese Unscharf an. ist das Fenster offen, zeigt sie Scharf an. Im easytool kann man den Eingang auch nicht konfigurieren. Hier steht ausgegraut "keine Funktion", ohne Auswahlfenster.

                              Eingang 3 ist der Batteriestatus auch hier keine Funktion ausgegraut.

                              Bei Eingang 2 habe ich die Zwangssteuerung AUF für den dazugehörigen Rollladen gelinkt. Leider kann ich die Zwangssteuerung nicht in die Domovea exportieren. Stelle ist die Funktion um auf Schalten, kann ich den Eingang zwar zur Domovea exportieren, aber hier wird mir schon wieder angezeigt dass der Eingang nicht richtig konfiguriert ist.


                              Was möchte ich haben:
                              In erster Linie hätte ich gerne den Fensterkontakt als Alarm Melder genutzt.
                              Zudem würde ich gerne den Rollladen sperren, wenn das Fenster/ die Terrassentür geöffnet wird, damit man sich nicht aussperrt, wenn ein Szenenbefehl die Rollladen schließt
                              Leider bekomme ich das über das easytool nicht wirklich sauber konfiguriert.

                              Ich würde auch gerne Szenen erstellen wo man den Status des Kontaktes abfragt und dann etwas anderes schaltet.


                              Kann mir da vielleicht jemand helfen, wie man das sauber konfiguriert?

                              Kommentar


                                Halloha,
                                Habe paar Fragen um domovea expert. Bin auf einem 50/50 zwischen domovea und EibPort..
                                Hat jemand schon die domovea mit ELCOM und trivum im 6 Zonen eingebundet ?
                                Wie funktioniert die Gegensprechanlage auf Handy ? Bekommt man da das Audio, Video und Türöffner ganz normal und sauber?
                                Seit ihr zufrieden mit der Visualisierung und mit der Fernzugriff (als Benutzer und als Progr.) ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X