Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktualisiert (siehe unten)
    Zuletzt geändert von KNXNeo; 02.10.2022, 21:29.

    Kommentar


      Gerade mal getestet : mittels IFTTT sollte das gehen, weil Domovea und Alexa damit verknüpft werden können

      viel Spaß

      Kommentar


        Danke vielmals, aber ich bin schon auf der Suche nach einer handfesten Lösung. Hast du das schon einmal ausprobiert?
        Bin von IFTTT nicht so angetan, seitdem die einen Abo-Plan aufgerufen haben.

        Kommentar


          Habe mal Hager (Heizen und Temperstur) mit meiner Klima verknüpft. ging
          Alexa liefert als Trigger nur Bewegung (Hue Bewegungsmelder).
          also wenn du den indoor Bewegungsmelder so ausrichtest dass die Handbewegung in dem Bereich notwendig ist 😅. Ist aber ein wirklicher Workaround

          Kommentar


            Ja, dann ist das vermutlich ähnlich zu den fehlenden Smart Home Geräten in der Alexa App. Danke dir trotzdem für das Ausprobieren.



            Aber vielleicht hat jemand anderes ja einen Tipp, wie man mit KNX-Telegrammen eine Alexa-Routine auslösen kann.

            Viele Grüße aus dem Norden
            Tobias

            Kommentar


              Also nur damit wir uns nicht missverstehen: Alexa liefert nur keinen Trigger ausgehend von der Domovea. Sämtliche Aktionen laufen Problemlos.
              Bsp: Sprache steuert Rolladen oder Hue Bewegungsmelder steuert Aktoren.
              Kannst ja mal dann deine Lösung posten.
              Gruß
              Deniz

              Kommentar


                Aber das ist doch gar nicht das, was ich möchte

                Ich möchte nichts mit Sprache steuern. Und meine Bewegungsmelder steuern bereits das Licht.

                Ich möchte einen Taster drücken und der soll eine Routine von Alexa auslösen.

                KNX-Telegramm -> Alexa-Routine
                aka
                Taster drücken -> Alexa-Routine
                aka
                Bewegungsmelder -> Alexa-Routine

                Dachte, das wäre so ziemlich eindeutig, wenn das so beschrieben ist
                Bin für fachkundige Lösungen dankbar!

                Viele Grüße aus dem Norden Tobias
                Zuletzt geändert von Sleepwalker; 02.10.2022, 22:44.

                Kommentar


                  Ist halt sonnHager Dings. Ich mache das schon seit längerem ganz bequem mit NodeRed, Bimmel am KNX-BE >> Ansage in den Echos
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ist halt sonnHager Dings. Ich mache das schon seit längerem ganz bequem mit NodeRed, Bimmel am KNX-BE >> Ansage in den Echos
                    Ja, mit NodeRed sehe ich da auch keine Probleme. Außer, dass es auf dem TJA670 nicht läuft

                    Kommentar


                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Insofern schaut man sich mal die Applikation des Tasters an ob dieser im UM-Schaltbetrieb (sofern das alles nur auf einer Taste und nicht auf einer Wippe passieren soll) zwischen zwei Szenennummern toggeln kann.
                      So habe ich es jetzt gemacht. Danke für den Tipp.

                      Kommentar


                        Hallo an alle,
                        ich nutze seit 2015 die TJA450 und werde demnächst auf den 470 migrieren. Dieses Forum habe ich gelesen; auch die hager Videos geschaut.

                        Im "alten" DOMOVEA habe ich Variablen (z.B. für Statusinformationen) benutzt; habe es aber nie geschafft, diese Variablen in der Visu anzeigen zu lassen/zu bedienen.
                        Um in der Visu bedienbare Schalter zu haben, habe ich mir "Dummy"-Taster definiert - mit KNX-Adressen, die nicht in der ETS drin sind.
                        Diese Dummy-Schalter kann ich über die Visu bedienen, in Sequenzen setzen, als Auslöser nutzen etc.

                        Es bleiben noch Fragen zur 470 :
                        1. Können Variablen in der Visu angezeigt werden bzw lassen die sich über die Visu bedienen?
                        2. Kann die 470 mit nicht existierenden KNX-Adressen umgehen (also meine Dummy-Taster)?
                        3. Können einfache Domogramme zentral über den HagerPilot angelegt werden, so dass sie für jeden Nutzer zur Verfügung stehen?

                        Danke für Tipps

                        Kommentar


                          Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag nach vielem Lesen und einigen guten Ratschlägen die ich umsetzen konnte. Aber gerade scheitert es an der Basis schlechthin. Meine iOS App springt immer wieder auf Abwesend, egal was ich mache. Recherche konnte mir noch nichts liefern. Hat jemand einen Rat?

                          VG und Danke

                          Kommentar


                            Zitat von KnxMe Beitrag anzeigen
                            Hallo an alle,
                            ich nutze seit 2015 die TJA450 und werde demnächst auf den 470 migrieren. Dieses Forum habe ich gelesen; auch die hager Videos geschaut.

                            Im "alten" DOMOVEA habe ich Variablen (z.B. für Statusinformationen) benutzt; habe es aber nie geschafft, diese Variablen in der Visu anzeigen zu lassen/zu bedienen.
                            Um in der Visu bedienbare Schalter zu haben, habe ich mir "Dummy"-Taster definiert - mit KNX-Adressen, die nicht in der ETS drin sind.
                            Diese Dummy-Schalter kann ich über die Visu bedienen, in Sequenzen setzen, als Auslöser nutzen etc.

                            Es bleiben noch Fragen zur 470 :
                            1. Können Variablen in der Visu angezeigt werden bzw lassen die sich über die Visu bedienen?
                            2. Kann die 470 mit nicht existierenden KNX-Adressen umgehen (also meine Dummy-Taster)?
                            3. Können einfache Domogramme zentral über den HagerPilot angelegt werden, so dass sie für jeden Nutzer zur Verfügung stehen?

                            Danke für Tipps
                            Hi,
                            Werte kannst du in der 670 anzeigen lassen
                            , GA müssen nicht zwingend in der ETS sein, 3.) einfache wenn dann Bedingungen sind möglich. Wenn du genauere Infos benötigst, Poste mal genauere Informationen, dann kann ich es nachstellen
                            Gruß deniz

                            Kommentar


                              Danke deniz, werde ich probieren

                              Habe nun vom 450 auf den 470 migriert : ".ddp" Datei von 450 exportiert und auf 470 importiert.
                              Bisherige erste Ergebnisse :
                              * die Geräte wurden migriert und lassen sich soweit bedienen, Jal werden mit "?" angezeigt, vermute mal, das liegt
                              an einer nicht vorhandenen Adresse für "Geöffnete/geschlossen Anzeige"
                              * von den Sequenzen wurde keine einzige richtig übertragen; auch ganz einfache, die manuell gestartet werden und mehrere Geräte nacheinander fahren
                              sind nicht korrekt übertragen worden
                              * URL-Senden muss man nun als "Gerät definieren"
                              * Lokaler / Fernzugriff : ein Referenz-User greift lt. Hager lokal auf den 470 zu. Hier die Antwort von Hager :
                              ...der Server wird immer über unsere Cloud angesprochen.
                              Referenz Nutzer sind die einzigen die nicht über die Cloud gehen sie werden nur lokal abgearbeitet.
                              Bei Ausfall der Cloud oder Internet funktionieren dann die Referenz Nutzer noch.

                              Gruß

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,
                                das nächste Update auf 5.1.4. steht an.
                                Hat jemand schon nähere Infos zu den Verbesserungen? Wer hat das Update schon gemacht und wie rund läuft es?

                                gruss
                                deniz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X