Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOC Sensoren von MDT - Unplausibel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Es gibt in diesem Forum so viele alte Beiträge zum Thema VOC. Alles hier diskutierte wurde schon früher diskutiert, nur vielleicht nicht bezogen auf den MDT-Sensor.

    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind die MDT Sensoren auch nicht "Luftfeuchtigkeitsbereinigt", wenn das überhaupt eine Rolle spielt. Im Zimmer läuft (aber nur Nachts) ein Luftbefeuchter (Kaltverdunster)?
    Aus einem früheren Beitrag von mir:
    Ausage von AppliedSensors per Email:
    "The sensor has a cross-sensitivity on humidity. Seasonal humidity changes are calculated out through our algorithm but a shower in a bathroom will definitely be detected by the sensor. There are no general graph about this behavior since the sensor is really depended on different influences."


    Kommentar


      #92
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen

      Im Sensordatenblatt gibt es die Angaben leider nicht, m.E. kann man mit den Angaben auch nicht viel mit anfangen.
      Ja, du hast ja recht. Aber an irgendwas muss ich mich ja klammern...

      Kommentar


        #93
        Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
        Es gibt in diesem Forum so viele alte Beiträge zum Thema VOC. Alles hier diskutierte wurde schon früher diskutiert, nur vielleicht nicht bezogen auf den MDT-Sensor.


        Aus einem früheren Beitrag von mir:
        Ausage von AppliedSensors per Email:
        "The sensor has a cross-sensitivity on humidity. Seasonal humidity changes are calculated out through our algorithm but a shower in a bathroom will definitely be detected by the sensor. There are no general graph about this behavior since the sensor is really depended on different influences."

        Ich weiß, das bringt mir aber bezogen auf mein Problem nichts.
        Das mit der Luftfeuchtigkeit habe ich mir gedacht, Danke für die Info.

        Ich werde jetzt am Wochenende den ARCUS dazu hängen, und später den MDT mit einem aus einem anderen Zimmer tauschen.

        Letzter Versuch wäre dann den STEINEL TP zu montieren. Dem traue ich ehrlichgesagt am meisten zu, da es ja angelblich eine richtige VOC Messung sein sollte.

        Kommentar


          #94
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Letzter Versuch wäre dann den STEINEL TP zu montieren. Dem traue ich ehrlichgesagt am meisten zu, da es ja angelblich eine richtige VOC Messung sein sollte.
          Was bitte ist eine "richtige" VOC-Messung? VOC zahlenmässig auswerten ist halt über unterschiedliche Sensortypen hinweg nicht einheitlich und nicht vergleichbar, daran würde die Messung mit Steinel nichts ändern.

          Was du zahlenmässig recht präzise messen kannst ist CO2 mit einem selektiven CO2-Sensor. Die sind aber teurer als die einfachen VOC-Sensoren. Messungen mit VOC Mischgassensor sind geeignet für eine Trendanzeige.

          Egal wieviel Sensoren du noch vergleichst: es bleibt auch mit weiteren Referenzwerten unklar, ob es ein reales VOC ist das von MDT (iAQ von AMS/Applied Sensor) anders erkannt wird als von Sensirion, oder ob die MDT-Sensoren alle falsch messen.

          Die Frage, die du eigentlich beantworten möchtest ist doch, ob deine MDT jetzt anders messen als sie sollten (anders als früher). Dazu müsste man MDT gegen MDT vergleichen. Und weil deine MDT sich alle einig sind, dann im nächsten Schritt gegen andere MDT in einer anderen Umgebung.
          Zuletzt geändert von Gast1961; 20.04.2021, 07:35.

          Kommentar


            #95
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

            Was bitte ist eine "richtige" VOC-Messung? VOC zahlenmässig auswerten ist halt über unterschiedliche Sensortypen hinweg nicht einheitlich und nicht vergleichbar, daran würde die Messung mit Steinel nichts ändern.

            Was du zahlenmässig recht präzise messen kannst ist CO2 mit einem selektiven CO2-Sensor. Die sind aber teurer als die einfachen VOC-Sensoren. Messungen mit VOC Mischgassensor sind geeignet für eine Trendanzeige.

            Egal wieviel Sensoren du noch vergleichst: es bleibt auch mit weiteren Referenzwerten unklar, ob es ein reales VOC ist das von MDT (iAQ von AMS/Applied Sensor) anders erkannt wird als von Sensirion, oder ob die MDT-Sensoren alle falsch messen.

            Die Frage, die du eigentlich beantworten möchtest ist doch, ob deine MDT jetzt anders messen als sie sollten (anders als früher). Dazu müsste man MDT gegen MDT vergleichen. Und weil deine MDT sich alle einig sind, dann im nächsten Schritt gegen andere MDT in einer anderen Umgebung.
            Jop du hast vielleicht recht Volker.
            Obwohl ich die Wahrscheinlichkeit, das MDT als EINZIGER Sensor von weiteren 3 "Konkurrenten", etwas misst, das die anderen nicht messen können, als sehr gering ansehe (als Laie).

            MDT: iAQ
            ARCUS: Sensirion
            ELSNER: ? (Anfrage läuft)

            Kommentar


              #96
              Ich habe auch zwei der MDT VOC-Srensoren seit 2 Tagen zur Geruchserkennung im Bad und WC. Die Werte sind leider so kaum zu gebrauchen und springen wild hin und her. Ich habe gelesen, dass die Sensoren ein paar Tage brauchen stimmt das, oder kennt jemand einen stabileren VOC Sensor außer dem Smelly der ja leider "ausverkauft ist ".

              Kommentar


                #97
                Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn Lüften nix bringt: Bus-Spannung ab, warten, dran. Manchmal geht er bei mir dann runter von 1600 auf 500.

                Bin von meinem auch bissl enttäuscht. Trotz Lüften oder so hängt er oft bei 1500 - selbst bei offenem Fenster. Kurz drauf dreht die Lüftung voll auf. Eine Lösung habe ich noch nicht. Die ersten 5 Monate lief er vorher super.

                Kommentar


                  #98
                  Ist doch nicht sinn der Sache, werde mal schauen ob Voltus so kulant ist und sie gegen Elsner tauscht. Die sollen ja stabiler sein.

                  Kommentar


                    #99
                    Die Sensoren brauchen ca. eine Woche, bis eingelaufen sind und richtige Werte bringen. Das ist vollkommen normal und steht auch so in der Anleitung.
                    Wenn bei offenen Fenster die Werte nicht runter gehen, gibt es massive Ausdünstungen oder ein Defekt (eher unwahrscheinlich). Das ist jedenfalls nicht normal.

                    Kommentar


                      Ich hatte den MDT damals zum Test da. Nach einem "Geruchsereignis" im WC konnte ich mit der KWL reproduzierbare Ergebnisse erzielen. Mit Fensterlüftung jedoch nicht. Da ist der Wert auch runtergegangen, aber niemals so richtig weit runter, wir mit der KWL.

                      Kommentar


                        Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                        zur Geruchserkennung im Bad und WC. Die Werte sind leider so kaum zu gebrauchen und springen wild hin und her.
                        Gerade im Bad wird man auch mit viele Substanzen (Duftstoffe, alkoholische Lösungen) haben, auf die ein VOC reagiert.

                        Kommentar


                          Das ist auch gewünscht, dass er auf Parfüm usw reagiert. Aber wenn ich Lüfte und das Fenster schließe, der Wert danach auf 1800 hochschießt stimmt doch was nicht. Danke hjk dann werde ich das beobachten und ihn mal ne Woche laufen lassen.
                          Zuletzt geändert von knxlog; 12.05.2021, 09:46.

                          Kommentar


                            Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                            Das ist auch gewünscht, dass er auf Parfüm usw reagiert. Aber wenn ich Lüfte und das Fenster schließe, der Wert danach auf 1800 hochschießt stimmt doch was nicht.
                            Der Wert steigt also erst nach dem das Fenster zu ist, davor sinkt er? Qualitativ klingt das jedenfalls richtig.

                            Kommentar


                              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                              Der Wert steigt also erst nach dem das Fenster zu ist, davor sinkt er? Qualitativ klingt das jedenfalls richtig.
                              Richtig, denke ich auch aber teilweise steigt der Wert auf 3000. Also entweder 500 (Lüften) oder 2000 bzw. Mehr. Vermutlich muss sich der Sensor einspielen. Werde jetzt eine Woche abwarten und erst dann die Lüftung scharf stellen.
                              Zuletzt geändert von knxlog; 12.05.2021, 10:07.

                              Kommentar


                                Ich würde hier auch erstmal abwarten, vor allem einige Lüftungsereignisse sollte der Sensor "sehen". Das Problem bei solchen Sensoren ist, dass diese die "Nullinie" erst nach einem Lüftungsereignis nachführen - wenn man den Sensor erstmalig bei bereits belasteter Luft in Betrieb nimmt, speichert er erstmal diesen Wert als "gute Luft". Das dauert dann einige Tage und Frischluftereignisse, bis sich das einpendelt.
                                Auch können Rückstände vom Reflowprozess beim Löten, noch ausdünstende Bauteile auf der Platine, die Platine selbst oder Rückstände beim Zusammenbau des Gerätes anfangs zu Fehlmessungen führen.

                                Schade, dass der IAQ hier als "instabil" bezeichnet wird, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich ist das nach wie vor DER Sensor, da er eben sehr empfindlich ist und auch VOC's erkennt, die andere Hersteller schlichtweg nicht erfassen. Dann hat man zwar "stabile" Werte, der eigentliche Zweck der sensitiven VOC-Erfassung aber leider verfehlt. Das wäre dann vergleichbar mit einem Feuchtesensor, der ein plötzliches Taupunktereignis einfach "wegbügelt"...

                                hjk Werden Eure VOC-Sensoren einem hauseigenen Burn-In bzw. Warmup unterzogen (der IAQ benötigt dafür ja einige Stunden) oder findet der bei der IBN des Kunden statt?
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X