Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bad und WC Abluft Empfehlungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von concept Beitrag anzeigen


    kann das nur wärmstens empfehlen... und nein, es zieht nicht am hintern
    Hast du die komplette Lösung inkl Aquaclean? Ich fände ein Dusch-WC schon interessant, auch da ich dann auf die bisher immer installierten Bidets verzichten könnte, nur habe ich sowas noch nie ausprobiert und das Geberit finde ich dann doch etwas teuer.

    Beseitigt Duo Fresh alle Gerüche? Bei einem Kunden wurde mal eine Geruchsabsaugung mit Abluft installiert, bei einem Umluftsystem habe ich noch etwas Bedenken. (Genauso bei Dunstabzugshauben, manche sagen Umluft ist genial, andere sagen das bringt gar nichts. Wahrscheinlich gibt es da auch Qualitätsunterschiede.)

    Kommentar


      #32
      Ich hab die Variante AquaClean + DuoFresh (nicht kombiniert, sondern beide Systeme im selben WC). Bei uns ist's so, dass auch ohne DuoFresh nicht viel im Raum bleibt. Vielleicht dank KWL, vielleicht ist auch unser WC besonders "geruchseinschließend" (Tiefspüler). Oder vielleicht absorbiert's auch der Lehmputz :-) Mit DuoFresh zusätzlich bleibt dann wirklich nix mehr über, aber zwingend gebraucht hätten wir es wie gesagt nicht. Ich wollte da aber Gürtel und Hosenträger, weil's da ums Elternbadezimmer direkt neben dem Schlafzimmer geht :-)

      Kommentar


        #33
        Bei der Bad Entlüftung müßte man doch eigentlich auch einen evtl. Karmin berücksichtigen. Funktional ist das ja auch nichts anderes als eine Dunstabzugshaube.
        Hatte da schon mal jemand ein Thema mit dem Schornsteinfeger ?
        Think Different

        Kommentar


          #34
          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Hast du die komplette Lösung inkl Aquaclean?
          Nein, nur das Umluftsystem.


          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Beseitigt Duo Fresh alle Gerüche?
          Ich würde sagen, bei jährlichem Wechsel der Aktivkohlefilter absorbiert das extrem gut. Gefühlt 99%.


          Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
          Mit DuoFresh zusätzlich bleibt dann wirklich nix mehr über
          So ist es!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #35
            Zitat von macfly Beitrag anzeigen
            Bei der Bad Entlüftung müßte man doch eigentlich auch einen evtl. Karmin berücksichtigen. Funktional ist das ja auch nichts anderes als eine Dunstabzugshaube.
            Hatte da schon mal jemand ein Thema mit dem Schornsteinfeger ?
            Hast du mal die Abluftdaten von beiden Geräten zur Hand? Ich würde sagen, dass das eine eine Fiat ist und das andere ein Ferrari was die Leistung angeht. Da würde ich die Füße stillhalten bzgl. Kaminkehrer.
            Hast du einen Unterdruckwächter bei der Feuerstelle?
            Zuletzt geändert von JasonV; 08.06.2021, 09:35.

            Kommentar


              #36
              Die Frage ist auch, ob bei einem Unterdruck durch die KWL der Minilüfter am Klo überhaupt was raustransportiert oder ob die KWL das Rohr nach außen einfach als zusätzlichen "Frischluftinput" verwendet :-)

              Oder halt an die Abluft der KWL anschließen - wenns Dir dann aber die Glocken aneinanderhaut durch den Wirbelwind, musst Du die Luft drosseln!
              Zuletzt geändert von dreamy1; 08.06.2021, 11:55.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                Ich würde sagen, dass das eine eine Fiat ist und das andere ein Ferrari was die Leistung angeht.

                FIAT = Ferrari In Aussergewöhnlicher Tarnung
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  FIAT = Ferrari In Aussergewöhnlicher Tarnung

                  Für Italiener ausreichende Technik

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                    Oder halt an die Abluft der KWL anschließen - wenns Dir dann aber die Glocken aneinanderhaut durch den Wirbelwind, musst Du die Luft drosseln!
                    ....das passiert zum Glück nicht, der Luftzug ist nur leicht spürbar, wenn man sich direkt auf die Schüssel setzt (ohne Klodeckel) und damit fast die ganze Schüssel "abdichtet". Mit Klodeckel (dank Spalt zwischen Schüssel und Deckel) spürt man gar nichts.

                    Ich hab den Spülkasten (Geberit Duofix UP320 mit Geruchsabsaugung) einfach an ein Deckelventil der KWL mit angeschlossen (2.Eingang). Wenn der Deckenauslass auf Minimum steht, werden etwa 40% des Volumenstroms über die Schüssel gezogen, wenn der Auslass komplett offen ist so gut wie nix.
                    Das gleiche müsste aber genauso mit einem Abluft-Ventilator funktionieren, aber wie schon erwähnt als "Nebenanschluß", nicht mit dem vollen Luftstrom.

                    Und ja, das ganze funktioniert wirklich prima, wenn man die "Gerüche" direkt im sitzen abgibt, nicht jedoch für Gerüche im Raum (z.B. Parfum) das ist sehr wohl eine Weile nachvollziehbar, bis die Deckenabluft das beseitigt....

                    Nettes Thema hier......)

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von jonnypille Beitrag anzeigen
                      der Luftzug ist nur leicht spürbar, wenn man sich direkt auf die Schüssel setzt (ohne Klodeckel) und damit fast die ganze Schüssel "abdichtet".
                      Ich mag Menschen mit Forschergeist

                      Kommentar


                        #41
                        herrgott!! mein kopfkino will nicht mehr!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #42
                          Komm Heinz, bist doch sonst auch nicht so empfindlich
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            Komm Heinz, bist doch sonst auch nicht so empfindlich

                            klar bin ich hart im nehmen, aber ein forist der das klo mit der eigenen körpermasse abdichtet... muss man sich das alles vorstellen?
                            Zuletzt geändert von concept; 09.06.2021, 01:32. Grund: typo
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #44
                              Und dann kommt das Ploppgeräusch beim Aufstehen durch den Unterdruck....so, jetzt bist Du gestählt :-)
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #45
                                Vielleicht deswegen der Schalter für die Absaugung im anderen Thread. Damit entfällt dann der Feuerwehrruf, da der Unterdruck mit einem Fingerdruck abgebaut werden kann. Sollte man natürlich entsprechend als Not-Aus-Schalter kennzeichnen und direkt neben die Schüssel setzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X