Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad, iPod, iPhone direkt mit KNXnet/IP oder KNXnet/IP Routing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von recas Beitrag anzeigen
    Funktioniert das Script eigentlich auch mit ein IP BAOS 771 oder 772?
    Hallo recas,

    ich habe hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ittstelle.html ein wenig zum Baos geschrieben.
    In jedem Fall funktioniert die Anbindung von CF über den KNXnetIP/tunnel. Aber die eigentliche Funktionalität des BAOS nützt du damit nicht.
    Der grosse Vorteil im BAOS liegt im Object Server. Der ist eben immer online, sadass man beim Verbinden nicht erst alle GAs abfragen muss.

    Liebe Grüsse
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #47
      Hi Mchael,

      I was wondering whether you will be releasing a new plugin with extended date?

      Thanks,
      Joost

      Kommentar


        #48
        Hall Michael H,
        habe es gerade mit einem iPad3 versucht, nach etwas rumprobieren habe ich es tatsächlich hinbekommen mit deinem Plug-In eine kleine Visu auf das ipad zu zaubern und zwei Aktoren anzusteuern.
        Echt super, muss ich schon sagen.
        Also falls das Plugin und das Design-Tool weiterhin frei sind, würde ich mich freuen damit auch in Zukunft weiterzuarbeiten. Tolles Ding !

        Zwei Dinge noch:
        1. wird das Plugin verlängert, es läuft ja diesen Monat aus ?
        2. ich benutze das Design-Tool in einer virtuellen Maschine, das Problem ist dass beim Upload-Service nicht die richtige IP-Adresse des virtuellen PCs genommen wird, sondern irgendeine mit 10.0.x.y ... damit kann sich die App auf dem ipad nicht verbinden, sondern sie muss im Bereich 192.168.178.x bei mir liegen.

        Danke dir auf jeden Fall,
        Grüße !

        Kommentar


          #49
          Das Design Tool ist der guiDesigner von Command Fusion und der ist kostenlos.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #50
            Zitat von knxfindichgut Beitrag anzeigen
            2. ich benutze das Design-Tool in einer virtuellen Maschine, das Problem ist dass beim Upload-Service nicht die richtige IP-Adresse des virtuellen PCs genommen wird, sondern irgendeine mit 10.0.x.y ... damit kann sich die App auf dem ipad nicht verbinden, sondern sie muss im Bereich 192.168.178.x bei mir liegen.
            Benutz für die virtuellen Maschine einfach den Bridge-Modus anstatt NAT-Modus für das Netzwerk, dann bekommt die VM eine (eigene) IP im 192.168.178.x

            Kommentar


              #51
              Hallo,
              Anbei das komplette Paket. Wer schon damit arbeitet, kann sich das Plugin, dass bis zum 30.9.12 gültig ist, herauskopieren. Wird es eigentlich benutzt? Wenn Ja bitte kurzes Feedback.
              Gruß
              Michael
              Angehängte Dateien
              www.knXpresso.com

              Kommentar


                #52
                Hallo Michael,

                nur als kurzes Feedback:
                Ja, das Plugin wird immer noch gerne von mir benutzt! Und ich suche immer nach drei Monaten die neue Version!

                Frank

                Kommentar


                  #53
                  ist super das plugin

                  aber wieso verlängerst du immer nur drei monate ...
                  kannst du nicht mal 2 jahre draufpacken damit man so etwas entwicklungssicherheit hat ?

                  Kommentar


                    #54
                    Du kannst sicher sein es wird immer ein Plugin geben. Aber vielleicht nicht immer umsonst.
                    Hast du irgendwelche Wünsche oder Anregungen.
                    www.knXpresso.com

                    Kommentar


                      #55
                      Nein ich finde es so gut!

                      Verstehe deine Verlängerungspolitik auch!
                      Ich habe ne Version vom plugin die ist schon ein knappes jahr alt,
                      kann ich die letzte drüberinstallieren ?

                      Kommentar


                        #56
                        einfach altes Plugin überschreiben
                        www.knXpresso.com

                        Kommentar


                          #57
                          Ich habe mich damit auch mal beschäftigt.
                          Das Demo-Projekt funktionierte auch sofort.
                          Zitat von franlog Beitrag anzeigen
                          Und wenn man mit den zwei freien Seiten nicht hinkommt…
                          Eigentlich ist da ja nur eine Seite frei, nämlich die Portrait Seite.
                          Die Landscape Seite ist ja schon durch die Initialisierung der IP-Geräte belegt.
                          Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                          In der Queransicht wird der IP-Bus gescant und sucht alle IP-Interface die erreichbar sind.
                          Jetzt habe ich in den Project Properties des GUI Designer, die Einstellungen schon auf die Größe des iPad angepasst und die Landscape Seite auch geändert.
                          Nur kann ich das Initialisierungs-Objekt, da wo die Schnittstellen ausgewählt werden, nicht verschieben, oder die Größe des Objekt ändern.
                          Die Seite ist jetzt zwar größer, aber auf der freien Fläche kann ich keine Buttons oder ähnliches einfügen.
                          Das geht halt nur auf diesem Initialisierungs-Objekt.
                          Ich habe dann auch mal ein neues Projekt angelegt, aber da habe ich bis jetzt noch keine Verbindung aufbauen können.

                          Kann mir da mal einer etwas weiterhelfen?

                          Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
                          Bilder könnte ich sonst heute Abend nachliefern.

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                            Eigentlich ist da ja nur eine Seite frei, nämlich die Portrait Seite.
                            Die Landscape Seite ist ja schon durch die Initialisierung der IP-Geräte belegt.
                            Alle Elemente auf den Seiten sind nur Beispiele. Du kannst auf beiden Seiten (Hoch wie Qwer) alles löschen und diese für Deine Zwecke verwenden.
                            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                            Jetzt habe ich in den Project Properties des GUI Designer, die Einstellungen schon auf die Größe des iPad angepasst und die Landscape Seite auch geändert.
                            Nur kann ich das Initialisierungs-Objekt, da wo die Schnittstellen ausgewählt werden, nicht verschieben, oder die Größe des Objekt ändern.
                            Die Seite ist jetzt zwar größer, aber auf der freien Fläche kann ich keine Buttons oder ähnliches einfügen.
                            Das geht halt nur auf diesem Initialisierungs-Objekt.
                            Es gibt kein Initialisierungs-Objekt. Wenn Du im guiDesigner im System Manager in den System Properties deine IP / Hostname (z.B. 192.168.2.120 oder Meine.Dyndns.org)eingibst dann muss die Verbindung sofort funktionieren. Solltest Du Schwierigkeiten haben sende mir eine Private Nachricht mit Deiner Telefonnummer dann kann ich es dir ggf. mit Teamviewer zeigen.

                            Gruß Michael
                            www.knXpresso.com

                            Kommentar


                              #59
                              Kann man auch ein Wiregate als IP Router nehmen? Würde das Ganze auch gern mal testen ohne neue Hardware kaufen zu müssen.

                              MfG
                              Frank

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Frank,

                                wenn du mit deiner ETS über KNXnet/IP über Wiregate auf den KNX-Bus zugreifen kannst, funktioniert es auch mit den Plugin bzw. den mitgelieferten JAVA-Scripten.
                                Mit anderen Worten es (sollte) funktioniert mit jedem Gerät, dass das Protokoll KNXnet/IP beherscht.
                                Gruß
                                Michael
                                www.knXpresso.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X