Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Shelly (14169)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab gerade gesehen, dass man ja unter E13 den Eingang auswählen kann.
    Müsste ich dann den LBS doppelt verwenden?
    Gibt es evtl. Konflikte wenn die IP dann doppelt abgefragt wird?

    Kommentar


      Exakt du legst den Stein einfach doppelt an ... nein es sollte da keine Konflikte geben, warum auch ... der eine Stein kümmert sich dann lediglich um die Ausgabe des entsprechenden Channels ...

      Kommentar


        Vielen Dank Paul
        Musste aber gerade feststellen, dass der Ausgang (Leistung W) nichts sendet ):
        Hab den LBS doppelt angelegt.
        Bei Channel einmal 1 und einmal 2 und den Type jeweils auf "emeters" gesetzt.

        Hilft dir der Status von der API evtl. weiter:?

        Code:
        {"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"FRITZ!Box Fon WLAN 7490","ip":"192.168.178.52","rssi":-48},"cloud":{"enabled":false,"connected":false},"mqtt":{"connected":false},"time":"12:41","unixtime":1663411298,"serial":458,"has_update":false,"mac":"BCFF4DFCD3CA","cfg_changed_cnt":4,"actions_stats":{"skipped":0},"relays":[{"ison":false,"has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"overpower":false,"is_valid":true,"source":"http"}],"emeters":[{"power":1938.27,"reactive":1221.22,"pf":0.85,"voltage":240.00,"is_valid":true,"total":785.0,"total_returned":0.0},{"power":0.00,"reactive":0.00,"pf":0.00,"voltage":240.00,"is_valid":true,"total":7.3,"total_returned":0.0}],"update":{"status":"idle","has_update":false,"new_version":"20220809-125130/v1.12-g99f7e0b","old_version":"20220809-125130/v1.12-g99f7e0b"},"ram_total":51072,"ram_free":35616,"fs_size":233681,"fs_free":157377,"uptime":3207}

        Kommentar


          Ja der Key hat ne andere Knoten ... moment ... das sollte man relativ einfach hin bekommen

          Kommentar


            V0.84
            - eMeters Ausgabe (ungetestet)

            Kommentar


              Danke für deine Mühe, aber leider kommen trotzdem noch keine Daten am Ausgang raus.

              Kommentar


                Hallo, hat jemand einen Drucksensor/Füllstandssensor 24V 4-20mA mit einem Shelly UNI und dem LBS erfolgreich integriert.

                Möchte damit den Füllstand der Zisterne abfragen und visualisieren.

                Kommentar


                  Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
                  Danke für deine Mühe, aber leider kommen trotzdem noch keine Daten am Ausgang raus.
                  dann muss ich noch mal gucken

                  Kommentar


                    Zitat von Manuel N Beitrag anzeigen
                    Hallo, hat jemand einen Drucksensor/Füllstandssensor 24V 4-20mA mit einem Shelly UNI und dem LBS erfolgreich integriert.

                    Möchte damit den Füllstand der Zisterne abfragen und visualisieren.
                    der uni möchte laut api als „relay“ angesprochen werden … müsste aber gehen

                    Kommentar


                      Hallo Paul.

                      Ich hab 3 Shelly Plug S im Einsatz.
                      Lustigerweise scheint einer davon über das WebFrontend wesentlich mehr Funktionen zu haben wie die 2 anderen.
                      Mit deinem Baustein haben bis vor etwa einem Monat alle 3 Plug S gut funktioniert.
                      Seither "spinnen" jedoch 2 davon (die mit weniger Funktionen) immer wieder, indem sie nicht reagieren. Auch im HS Experte ändert sich der Status nicht.
                      Sei es drum.
                      Ich spreche die 2 "nicht funktionierenden" Plug S jetzt einfach über "192.168.2.128/relay/0?turn=on" an. Das klappt gut.
                      Als Return bekomme ich dann {"ison":true,"has_timer":false,"timer_started":0," timer_duration":0,"timer_remaining":0,"overpower": false,"source":"http"}
                      Jetzt ist die Frage wie ich dieses ison:true oder ison:false mit dem HS auswerten kann, um den korrekten Status zu beommen?
                      Gibt dazu ein Step by Step?

                      Danke.

                      Kommentar


                        ich würd ja erst mal schauen wieso das so ist 😅
                        der baustein is ja jetzt kein hexenwerk… irgendwas scheint da ja faul zu sein.

                        haste mal geguckt ob es firmware updates gibt?

                        Kommentar


                          Ja, aktuelle Firmware ist auf allen 3 drauf.
                          Aber irgendwo hakt es.


                          Bin ich mit meiner Auswertung hier auf der richtigen Spur?
                          Screenshot 2022-09-18 183257.png Screenshot 2022-09-18 183319.png Screenshot 2022-09-18 183339.png
                          Zuletzt geändert von Knochen; 18.09.2022, 17:33.

                          Kommentar


                            wie gesagt, ich würd gucken was da schief läuft, den genau dafür is der Baustein ja.

                            Bei der Auswertung das wird so nicht klappen… aber ich bin da auch nicht der experte was das angeht 😅

                            Kommentar


                              Ich hatte gerade selber ein Problem mit einem Dimmer und guck mir das gerade mal an ... ich kann auch bestätigen das der Callback irgendwie spinnt ...
                              Mal sehen was da los ist...

                              Kommentar


                                V0.85
                                - E14 "light" als Typ für z.B Dimmer
                                - Krabelkäfer beim Callback behoben


                                Das mit dem emeters Status sollte eigenltich klappen auf A4 und A5 ... ich hab den Teststring parsen lassen und das ging ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X