Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Habt ihr schonmal Pellets im Lager aufgefüllt und den Lagerstand danach wieder hochgestellt?
Bei mir meldet das Plugin seitdem nurnoch Tagesverbräuche von 0.
das habe ich noch nicht ausprobiert, aber eigentlich hängt die Berechnung des Tagesberbrauches nicht mit dem Pelletsbestand zusammen, sondern mit dem Gesamtverbrauch. Hast du den Gesamtverbrauch auf "Null" gesetzt?
Wenn ja, dann ist das natürlich zu erklären...
Dafür gibts noch keine Lösung, weil man dann beim Reset keinen Verbrauch hat aus dem das RRD ein Delta bilden kann. Evtl. kann eine Lösung sein, den Gesamtverbrauch in ein Plugin_info zu schreiben und diesen Wert hochzuzählen, wenn der Gesamtverbrauch des Kessels niedriger ist. Der Wert wird dann immer auf den Gesamtverbrauch des Kessels aufgeschlagen. Einfacher ist es natürlich, den Zahäler für den gesamtverbrauch nicht zurückzusetzen...
Da vor 4 Wochen der Silo voll gemacht wurde, werde ich das heute abend mal probieren und die 3 Tonnen hinzuaddieren in der PU. Mal sehen, was passiert.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Hast du die aktuelle Version 1.24 auf dem Kessel laufen?
Mit den alten Versionen war die Webservice Schnittstelle nicht stabil und die Kesselsteuerung hat sich festgefahren. Das hat auch bei mir immer wieder zu falschen Werten im RRD geführt.
da hier die ETA Profis versammelt sind direkt mal ein paar Fragen:
- Kennt jemand einen guten Installateur in der Region Köln, der ETA Produkte verbaut?
- Ich bin auf der Suche nach der Anleitung für die ETA PU Heizungen. Wäre super, wenn mir diese jmd. zur Verfügung stellen könnt. Auf der ETA HP bin ich leider nicht fündig geworden.
- Ich bin auf der Suche nach der Anleitung für die ETA PU Heizungen. Wäre super, wenn mir diese jmd. zur Verfügung stellen könnt. Auf der ETA HP bin ich leider nicht fündig geworden.
ETA Profis habe ich hier noch keine gesehen, sondern nur Bauherren die es selbst in die Hand genommen haben
Was meinst du mit Anleitung? Es gibt eine Aufstellanleitung und eine Anleitung zur Kesselsteuerung. Die ist aber nur so gut wie fast alle Anleitungen.
Ich kann das bei Gelegenheit einscannen. Bloß für was?
ETA anrufen/anmailen.
Die geben Dir eine Liste von HBs. An sich macht das auch jeder HB, da er dann für die Inbetriebnahme einen ETA Servicetechniker kommen lässt. Fertig.
Mit Papier schütten die Dich dann auch zu.
Was willste wissen?
Gruß
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Hallo Leute,
seit gestern haben ich das Plugin auf meinem Wiregate laufen. Die CAN-Bus-IDs sind bei mir (PU-11) allerdings alle anders. Die beginnen entweder mit 40/... oder mit 120/... Manche IDs gibt es bei mir auch überhaupt nicht.
Das Plugin erzeugt soweit erstmal keine Fehlermeldungen, es funktioniert aber scheinbar nicht vollständig.
1. die Statustexte werden nicht auf den Bus gesendet
2. die Werte landen alle nur als Raw auf dem Bus und bekommen keinen passenden DPT
Gibt es eine neuere Version als im SVN oder mache ich etwas falsch?
<object uri="/40/10021/0/0/12010" name="Zaehlerstaende">
<object uri="/40/10021/0/0/12153" name="Volllaststunden"/>
<object uri="/40/10021/0/0/12016" name="Gesamtverbrauch"/>
<object uri="/40/10021/0/0/12014" name="Verbrauch seit Wartung"/>
<object uri="/40/10021/0/0/12011" name="Behaelterinhalt"/>
<object uri="/40/10021/0/0/12012" name="Verbrauch seit Entaschung"/>
<object uri="/40/10021/0/0/12013" name="Verbrauch seit Aschebox leeren"/>
</object>
Die IDs unterscheiden sich eben alle in der ersten Position. Ich habe die Software 1.24.2 drauf.
Aber die IDs sind ja eigentlich kein Problem - habe ich geändert und gut. Mehr Sorgen bereiten die die DPTs und die Textmessages....
Gut, die 40 kläre ich mal mit meinem Kontakt bei ETA.
Ansonsten sind die DPTs ja in der /etc/wiregate/eibga.conf geregelt. Dort wird dann aber auf GA gemappt. Also unabhängig von der CAN ID.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar