Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS V50 vs Siemens TC5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Passwortfunktion ist entweder für den Schutz der Einstellungsseite und/oder für die Reaktivierung des Bildschirms verfügbar. Bei mir hab ich den Bildschirm normalerweise aus und nutze den Näherungssensor und einen PM um das Display einzuschalten. Wenn man die Option für "Bildschirm reaktivieren" aktiviert, dann ist bei mir immer ein Passwort einzugeben um Funktionen, wie z.B. die Lichtsteuerung nutzen zu können. Die Passwortfunktion nur gezielt für einzelne Seiten oder per externem Request zu nutzen funktioniert IMHO nicht. Damit ist die Passwortfunktion für (Un)scharfschaltung einer KNX Alarmanlage nicht zu gebrauchen.

    VG
    Martin

    Kommentar


      Sehe ich es richtig, dass man auf dem Display die Zeiten der ZSU nicht ändern und diese nur de/aktivieren kann? Genau dafür wäre so ein Display doch ideal? Anscheinend gibt es auch keine KO, um die Zeiten, zum Beispiel über eine Visu, zu ändern?

      Das Enertex Netzteil hat die KO und ist dann wohl eher vorzuziehen, wobei die ZSU App auch nicht gerade intuitiv ist.

      Gäbe es eine Alternative, die das besser kann?

      Kommentar


        Hilfe :-)

        Mein TC5 im Hobbyraum zeigt nach dem Programmieren nun ein Schloss an und ist nicht bedienbar, obwohl gar keine Bildschirmsperre eingerichtet ist...hat das jemand schon gehabt?

        Ich habe dieses heute mehrfach neu programmiert und es hat alles wie gewohnt funktioniert, das Schloss ist nun auf einmal da...ich habe eben alles nochmal in der ETS kontrolliert, es ist weder die Bildschirmsperre noch ein Passwort oder ähnliches gesetzt. Nochmal Applikation komplett übertragen, selbes Bild.

        Es gibt ein KO für die Bildschirmsperre, dieses wird nicht verwendet.

        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Hat sich erledigt - wie von Geisterhand ist die Sperre nun wieder weg. Ich verstehe jedoch nicht, warum?

          Moment: kann das sein, dass die Sperre solange aktiv ist bis alle Werte wieder als gültig "reinkommen"? Das wär eine plausible Erklärung, muss ich nochmal schauen ob es an der Einstellung für das Abfragen nach Start liegt. Wäre aber ungeschickt, wenn deshalb das ganze Gerät solange gesperrt ist...

          EDIT: es gibt keine Einstellung, ob und wann Werte beim Start abgefragt werden. Anscheinend fragt das Gerät beim Start alle relevanten Stati automatisch ab und wenn es nicht alle bekommt, kommt erstmal das Schloss und das Gerät ist nicht bedienbar. Danach scheint es aber eine Karenzzeit zu geben, nachdem diese Sperre auch ohne gültige Einzelstati wieder aufgehoben wird. So zumindest meine Vermutung. Das wäre irgendwie suboptimal.

          Kann das jemand bestätigen?

          oezi vielleicht?
          Zuletzt geändert von dreamy1; 07.01.2024, 22:03.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Das TC5 macht mich noch krank.

            Heute wieder etwas programmiert und von Geisterhand kommt das Schloßsymbol, das Gerät ist dann mehrere Minuten nicht bedienbar. Es ist definitiv keine Sperre einer Seite eingerichtet.

            Das nervt - da programmiert man etwas, will die neue Funktion testen und steht vor einem minutenlang völlig unbedienbaren Gerät. Jemand eine Idee?

            BTW: Das nach jedem Programmieren die Helligkeit automatisch wieder auf 100% gestellt wird, nervt auch. Man muss also nach jedem Programmieren zu dem Gerät laufen und manuell wieder die gewünschte Helligkeit einstellen. Das kann doch nicht wahr sein - ich frage mich, wie man da bei der Fernwartung einer Anlage mit mehreren Geräten umgeht - muss da jedesmal ein Rundgang gemacht werden, um den Geräten wieder die alte Helligkeit beizubringen?
            Und warum wird beim RTR stets der maximal in der ETS einstellbare Sollwertbereich angezeigt und nicht der gewählte?

            Also irgendwie macht sich gerade etwas Ernüchterung breit...gibts heute keine Feldtests mehr?
            Zuletzt geändert von dreamy1; 15.01.2024, 22:37.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Die Helligkeit kannst du auch über den Bus steuern.
              Ich setze bspw. nachts auf 20% und tagsüber auf 70% über eine Automation.

              Kommentar


                Danke, das weiß ich

                Hilft aber leider nicht, da müsste man ja jedesmal warten bis die Umschaltung kommt.

                Wegen dem Schloß: ich glaube fast, das Gerät mag kein partielles Programmieren. Nach kompletter Übertragung der Applikation war das Schloß jetzt weg...
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Kannst du an deinem die Zeiten von Schaltuhren am Display ändern? Siemens meint das geht mit der aktuellen Version. Mein Handbuch ist entweder zu alt oder Siemens erfindet Features.

                  Kommentar


                    Noch nicht probiert...was heisst aktuelle Version? Gabs da ein Update?
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Ich glaube die haben die aktuelle Hardware gemeint, also die, bei der Hoch und Querformat möglich ist

                      Kommentar


                        Die habe ich. Wenn das bei Dir nicht geht, dann bei mir sicher auch nicht.
                        Im akruellsten Handbuch steht auch nix davon, dass die Zeiten am Touch einstellbar sind.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Hallo,
                          hat schon jemand das Problem gehabt (und behoben), dass das TC5 den Bildschirm nicht mehr ausschaltet und auch keinen Bildschirmschoner mehr einschaltet?

                          Ich kann es noch nicht richtig reproduzieren. Möglicherweise geht es nicht mehr, wenn man als Bildschirmschirmschoner "Digitaluhr plus zusätzliche Informationen" auswählt UND dann einmal eine GA für ein Feld zuordnet.

                          Edit: Ach ja, vollständige Programmierung, stromlos machen haben nicht geholfen...

                          EDIT 2: das Ding ist verhext. Jetzt eine Funktionsseite geändert und vorher wieder auf "Nur Uhr" beim Bildschirmschoner umgestellt. UNd jetzt geht der Bildschirmschoner wieder...

                          EDIT 3: tja, war wohl nichts. Jetzt geht der Bildschirmschoner an, aber das Display nicht nach der eingestellten Zeit aus...
                          Zuletzt geändert von kleinklausi; 28.01.2024, 15:43.

                          Kommentar


                            Kann es sein, dass das Gerät die anzuzeigende GA beim Start nicht sofort vom Bus lesen kann?

                            Könnte ein ähnliches Problem wie bei mir sein - ich bekomme ein Schloß nach dem Programmieren angezeigt und das Gerät ist minutenlang nicht bedienbar. Und ich habe die Vermutung, dass es irgendwie an noch nicht "gültigen" Werten liegt, die vom Bus gelesen werden. Oder ganz banal am partiellen Programmieren, aber das hast Du ja oben schon probiert.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              BTW: Weiß jemand, was mit oezi los ist? Der war schon 6 Wochen nicht mehr hier und saß doch da an der Quelle, wenn ich mich recht erinnere...
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Hm, eigentlich sind die GAs auch lesend verfügbar. Bescheuert ist dass es entweder zufällig mal funktioniert oder mal nicht. Wobei ich wahrscheinlich noch nicht rausgefunden habe woran es liegt...

                                Im Moment geht mal wieder kein Bildschirmschoner an. Ich werde weiter probieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X