Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS V50 vs Siemens TC5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe ein Mittelding zwischen Display-Höhe und Taster-Höhe genommen und alle Taster-Dosen auf 132 cm gesetzt.
    Das ist hoch genug um Displays (MDT Glastaster in meinem Fall) gescheit ablesen zu können, aber niedrig genug, dass ein normaler Taster darin nicht seltsam aussieht. Fürs Alter ist tiefer auch besser als höher.

    Für die normalen Display-Taster wo man 2-3 mal klickt um etwas zu schalten ist das völlig in Orndung. Nur beim Programmieren einer Zeitschaltuhr auf MDT Glas-Bedienzentrale, macht sich bemerkbar, dass das nicht die optimale Displayhöhe ist. Aber das ist mir unabhängig von der Höhe eh zu fummelig weshalb so komplexe Sachen auf eine (Handy-) Visu ausgelagert werden.

    Kommentar


      Ich habe hier Taster mit Display/Touchbedienfeld(*1) durchgängig auf 145-150cm. Tiefer würde ich die nicht setzen, wenn man da ergonomisch günstig was ablesen und einstellen will.

      Taster ohne Display(*2) bzw. normale Taster-Busankoppler für reine Ein/Aus Funktionen sitzen hier auf 105-110cm.

      *1): *Männerebene*
      *2): *Frauenebene*
      Zuletzt geändert von dreamy1; 02.06.2024, 21:50.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Und wenn du noch nicht weißt ob es ein Taster mit oder ohne Display wird? 😅
        (Änderungen und Beton ist naja...)

        Kommentar


          Ich habe hier *überall* Dosen in den zwei besagten Ebenen mit verbundenem Leerrohr. Und unten quasi auch immer den Taster-Busankoppler fürs Hauptlicht im Raum. Würde ich immer wieder genau so machen.

          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...797#post822797
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Absolut: Dosen jetzt auf beide Ebenen setzen. Die nicht verwendeten einputzen, bzw. eingeputzt lassen.

            Kommentar


              Viel hilft viel und haben ist besser als brauchen. Ich würde den Tipp aber nicht als zwingend erachten.

              Wir haben die Erfahrung gemacht: Wenn erstmal alles eingerichtet ist braucht man Schalter seltener als man denkt (Präsenzmelder vorausgesetzt) und wenn doch, ist das Handy immer näher als der Gang zum Schalter. (oder ggf. Sprachsteuerung, haben wir aber nicht).

              Kommentar


                Leider ist nicht alles über PMs automatisierbar.
                z.B. welche Stimmung du gerade im Wohnzimmer möchtest oder was du gerade am Esstisch machst.

                Kommentar


                  Da hast du recht, aber dann:
                  Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                  ....ist das Handy immer näher als der Gang zum Schalter. (oder ggf. Sprachsteuerung, haben wir aber nicht).
                  Ich habe die Wichtigkeit von Wandschaltern (für uns) anfänglich vollkommen überbewertet. Während und nach dem Einzug lief bei uns auch noch ganz viel und ausschließlich manuell über die Glastaster. Da habe ich mich sehr an der trägen Reaktionszeit und fehlendem haptischen Feedback der MDT Glastaster gestört. Ich hatte auch den Plan alle Glastaster alsbald durch bessere, mit mehr Möglichkeiten und schnellere Reaktion wie dem GVS zu ersetzen und war auch bereit die ~400€ dafür auszugeben.

                  Aber inzwischen drückt kaum jemand noch Tasten. Es ist gut Display-Taster zu haben, Dinge wie (Außen-)Temperatur und "Fenster auf" anzeigen zu können und auch alle Grundfunktionen darüber steuern zu können, aber machen tun wir das seltenst.

                  Letztlich muss jeder das für sich passende Konzept finden, wir können nur unsere Erfahrungen schildern und auf Aspekte hinweisen damit andere bewusste Entscheidungen treffen können und nicht nachher feststellen "och, hätte mir das mal einer vorher gesagt"

                  Kommentar


                    Fürs Alter ist tiefer auch besser als höher.​
                    so viel kleiner wird man im Alter aber auch nicht

                    Kommentar


                      "Klassische" Wandschalter empfinde ich als sinnvoll wenn man sie blind bedienen kann. Und das ist der Vorteil gegenüber Handy und jeglichen Touchdisplays.
                      Ich habe jedenfalls noch welche. Und ich möchte sie nicht missen. Schneller ist jeder Taster als das Handy aus der Tasche, einloggen, Visu auf, Seite suchen... So groß sind meine Räume nicht, dass der Weg zu weit wird.
                      ​​​​​​Wenn ich keine Lust habe aufzustehen, ist das Handy wiederum gut.

                      Kommentar


                        Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
                        "Klassische" Wandschalter empfinde ich als sinnvoll wenn man sie blind bedienen kann. Und das ist der Vorteil gegenüber Handy und jeglichen Touchdisplays.
                        genau das vertrete ich aus Erfahrung der letzten 20 Jahre auch.

                        Kommentar


                          Zusatzsoftware für KNX Geräte (siemens.com)

                          Gibt für das TC5 eine neue Firmware 2.4.0 sowie eine neue Applikation...zur Info.

                          Hat schon jemand das Update gemacht?
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Ich hab mir eben in der ETS die neue Applikation angeschaut und verglichen, sehe erst mal keinen Grund warum ich updaten sollte. Auf den ersten Blick fehlt der Menüpunkt für Human Centric Lighting und die Alarm-Funktion, was neues konnte ich dagegen nicht finden.

                            Kommentar


                              Ramona13
                              Kannst du bitte mal nachschauen ob die HCL und Alarm Funktionen weiterhin vorhanden sind?

                              ​​​​​​

                              Kommentar


                                Im Changelog stünde dazu nichts.
                                siehe.: Changelog

                                ​Schön ist aber zu sehen dass an der Applikation/Firmware weiterhin gefeilt wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X