Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenWRT - EIBD - Linknx - PHP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Danke

    Besten Dank für die rasche Antwort!
    Wie du wahrscheinlich ahnst bin ich ein blutiger Linux-Anfänger, ich habe früher (vor 20 Jahren ;-) ) noch mit "clipper" programmiert
    mittlerweile habe ich vor -wenn ich mehr Zeit habe- unter VirtualPC ein Linux zu installieren und dort mehr mit Linux zu arbeiten...

    SQL (oder eine andere datenbank) möchte ich verwenden um Daten zu loggen, ohne meinen PC einzuschalten - zB Wetter, einige Temp.kurven der Heizung usw...

    Wie ich Linknx verstehe wird dort ja nicht alles protokolliert, sondern nur einige Werte oder?

    SQL hätte halt den Vorteil die Homepage (die ebenfalls auf dem Router laufen soll) auf Stand zu halten

    Liebe Grüße aus Salzburg
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #62
      OpenWRT - EIBD - Linknx - PHP

      Hallo zusammen

      Automatisches Starten von eibd beim Hochfahren des Rechners

      Kann mir jemand sagen, was beim Booten falsch laufen kann, wenn (rcconf ist geingerichtet) mein /etc/init.d/eibd nicht automatisch startet.

      Von hand ausgelöst lauft der script (aus dem https://knx-user-forum.de/mediawiki/index.php/Eibd) sauber ab.

      Ich glaube es hat was mit den root rechten von UBUNTU zu tun. Ich habe die Installation mit sudo rechten vorgenommen.

      Die installation habe ich nach dem Wiki sauber durchgezogen.

      Danke für einen Tipp

      Kommentar


        #63
        was steht im syslog, z.b. unter /var/log/messages ?

        Kommentar


          #64
          http://www.walti.ch/eibd/messages.txt

          ich finde nichts in meine Log was mir helfen könnte
          Uhrzeit 19:41 Reboot im Log

          Danke für einen Tipp

          Kommentar


            #65
            Hallo,

            Und was passiert wenn du als root den folgende Befehl ausführt:
            /etc/init.d/eibd start

            Hat /etc/init.d/eibd Ausfuhrung Erlaubnis?

            Gruss,

            Jean-François

            Kommentar


              #66
              Hattest Du...

              # update-rc.d eibd defaults

              als root (oder sudo-User) mit anschließendem

              # chmod +x /etc/init.d/eibd

              ausgeführt ?

              Gruß,
              Paco
              Do ut des.

              Kommentar


                #67
                Zitat von cni Beitrag anzeigen
                Hi Jean-François,

                kannst Du die Pakete mal upsaten?
                LinKNX ist ja bereits bei linknx_0.0.1.22
                LinKNX 0.0.1.22 Pakete fur DS101, FSG3 und OpenWRT Kamikaze sind hier verfügbar:
                http://www.ouaye.net/linknx/optware-DS101/
                http://www.ouaye.net/linknx/optware-FSG3/
                http://www.ouaye.net/linknx/OpenWRT-Kamikaze-r7908/

                Gruss,

                Jean-François

                Kommentar


                  #68
                  Hallo
                  Jean-François
                  Vielleicht kannst Du ja mal auch ein Paket für "fsg3v4" und N148 IP machen.
                  Dann kann ich mal die neue firmeware 4.3.8 für das FSG3 aufspielen.
                  Gruss NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
                    LinKNX 0.0.1.22 Pakete fur DS101, FSG3 und OpenWRT Kamikaze sind hier verfügbar
                    Hallo Jean-François,

                    SUPER, Danke!

                    Was genau hat sich bei der Version eigentlich geändert (und ist das auch schon dokumentiert)?

                    Wann kommt Support für MySQL Datenbanken?
                    Danke

                    Gruß
                    Christian

                    Mein EIB-Projekte:
                    EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                    EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                    linKNX -> Synology DS101j NAS
                    Visu -> eigene PHP-Seiten

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von cni Beitrag anzeigen
                      Erster Wurf (siehe "Aktuelle Werte am EIB-Bus").
                      ...jetzt fehlt eben nur doch die Grafik!
                      So nun ist sie fertig, die Grafik: Meine Heizung

                      Wie das ganze läuft steht auf der Seite ganz unten beschrieben!

                      Jetzt fehlt nur noch das Haus mit Grundriss und den einzelnen Räumen...

                      Wirklich eine geile Kiste das eibd mit linknx auf einem NAS laufen zu lassen!!!
                      Danke

                      Gruß
                      Christian

                      Mein EIB-Projekte:
                      EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                      EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                      linKNX -> Synology DS101j NAS
                      Visu -> eigene PHP-Seiten

                      Kommentar


                        #71
                        Automatisch starten

                        # update-rc.d eibd defaults

                        als root (oder sudo-User) mit anschließendem

                        # chmod +x /etc/init.d/eibd
                        Geht auch nicht

                        Hat /etc/init.d/eibd Ausfuhrung Erlaubnis?
                        Kann ich prolemlos starten und funktioniert

                        ??????? Ich habe Ubuntu 7.10 neu installier und genau nach dem Howto durchgearbeitet will aber einfach nicht starten. Könnte ich das Atuostart auch über das X einrichten? Wahre das einfacher?

                        Kommentar


                          #72
                          Du kannst Dir ja mal die Datei "/etc/runlevel.conf" anschauen. Dort sollte eibd stehen. Poste doch mal bitte den output von:

                          # grep -i eibd /etc/runlevel.conf

                          Gruß,
                          Paco
                          Do ut des.

                          Kommentar


                            #73
                            grep -i eibd /etc/runlevel.conf

                            /etc/runlevel.conf
                            find: runlevel.conf: No such file or directory

                            Ich galube ich kaufe mir ein Ubuntuhandbuch für Superdummys.
                            Sorry aber ein Service als Autostart hatte ich bis jetzt nie eingerichtet.

                            Ubuntu 7.10

                            Kommentar


                              #74
                              Das wird wahrscheinlich daran liegen, daß Du "file-rc" nicht installiert hast. Sorry - hatte ich vergessen.

                              Fallst Du Dich über den Weg mit file-rc entscheiden möchtest, solltest Du das via

                              # apt-get install file-rc

                              installieren.
                              Ansonsten kann ich Dir auf die Schnelle auch nur die manpage zu update-rc.d empfehlen:

                              # man update-rc.d

                              Wie auch immer - ein explizites Handbuch brauchst Du eigentlich nicht - es gibt ja manpages

                              Gruß,
                              Paco
                              Do ut des.

                              Kommentar


                                #75
                                Komisch, ich habe jetzt mal rausgefunden, wen ich über die Shell
                                von init 2 nach init 3 wechsle wird das Script ausgeführt.

                                Wen ich die Reihenfolge vom ausfüren vom script wechsle
                                z.B.
                                rc2.d S20eibd nach S91eibd und neu Boote passiert überhaupt nichts.
                                Irgendwie liebt sich das Script mit Ubuntu 7.10 nicht.
                                Ich werde es wahrscheinlich aufgeben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X