Na dann hat der Kunde das nicht besser verdient, wenn er den Ratschlag des ersten Elektrikers überhört, nicht auf einen Monopolisten zu setzen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anschluss gesucht: Matter oder KNX IoT - Zukunft KNX im "Smarthome"
Einklappen
X
-
Naja wer behauptet denn das es keine KNX Matter GW geben wird wenn denn auch die Küchengeräte Matter mal beherrschen werden. Noch gibbet da auch nix bei BSH/Miele. Insofern kein Grund jetzt auf Loxone zu setzen. Aber klar so ein Loxonevertreter erzielt immer viel was das Ding angeblich alles kann.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Atios KNX Bridge - Revolutionieren Sie Ihr Smart Home | Jetzt mit Matter
"Apple Home via HomeKit, free firmware update to Matter soon"
Ist schonmal ein Anfang
Kommentar
-
Zitat von bono22g Beitrag anzeigenAus seiner Sicht zu diesem Zeitpunkt wird Loxone als zukunftssicherer angesehen und er entscheidet sich für dieses System.Zitat von gbglace Beitrag anzeigenNaja wer behauptet denn das es keine KNX Matter GW geben wird wenn denn auch die Küchengeräte Matter mal beherrschen werden. Noch gibbet da auch nix bei BSH/Miele. Insofern kein Grund jetzt auf Loxone zu setzen. Aber klar so ein Loxonevertreter erzielt immer viel was das Ding angeblich alles kann.
Es Bedarf ein Gateway/Server auf KNX Seite der vom Hersteller nicht einfach nach 2Jahren softwaremäßig schon wieder vernachlässigt werden darf weil der Hersteller schon längst wieder seine Ressourcen auf was ganz anderes fokusiert....
Würde man den X1 nicht so behandeln wie Gira ihn behandelt könnte man Loxone auch schon deutlich näher sein...
Und sich jeden "Scheiß" bezahlen zu lassen funktioniert halt auch nicht...weil man meint wenn der Kunde viel Geld für die Hardware auf den Tisch legt kann er später ja bei der Software auch immer noch mal bisschen was zahlen...
Ich verfolge Loxone ja nur am Rand aber gefühlt kommen da jeden Monat irgendwelche kleinen Funktionserweiterungen. Bausteine die hinzu kommen oder in ihrer Funktion erweitert werden.
Nennt mir einen KNX Server im preislich gleichen Rahmen, also etwa 1000euro wo ich genau das gleiche bekomme....
Und wenns um Produktpflege geht sind eigentlich auch nur "große" Hersteller interesant. Ich kaufe mir kein Produkt für viel Geld eines Herstellers der nicht bekannt ist, den es in 1-2Jahren vielleicht gar nicht mehr gibt....
Von daher bleiben da auch auf KNX Seite nur noch wenige Hersteller übrigt wo der Kunde vllt das Vertrauen in ein Produkt bringen könnte..Zuletzt geändert von ewfwd; 03.11.2023, 16:08.
- Likes 1
Kommentar
-
Vielleicht kann man ja den Loxone Server als KNX-Matter-Gateway nutzen
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen...weil man meint wenn der Kunde viel Geld für die Hardware auf den Tisch legt kann er später ja bei der Software auch immer noch mal bisschen was zahlen...
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenAlso wenn eines Loxone nicht ist, dann günstig. Kanns ja mal nach den Preisen für einen Tastsensor mit ordinärer LED Matrix plus Rahmen googeln...vom Design mal ganz zu schweigen
Obendrein KNX ist als "Subbus" mit Loxone durchaus zu betreiben falls einem die Taster nicht zusagen.
Ich rede jetzt aber von einem Server um die 1000euro wo ich an Funktionen das gleiche geboten bekomme wie beim Loxone Server.
Nenne mir ein Produkt was die selbe Produktpflege in den letzten jahren erfahren hat wie der Loxone Server....
Zuletzt geändert von ewfwd; 03.11.2023, 16:57.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenWas hat das mit einem Server zu tun?
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenNenne mir ein Produkt was die selbe Produktpflege in den letzten jahren erfahren hat wie der Loxone Server.
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenObendrein KNX ist als "Subbus" mit Loxone durchaus zu betreiben
Die Begeisterung für Matter sieht bei Loxone übrigens so aus:
"Bitte beachten Sie, dass der Matter Standard trotz der hohen medialen Aufmerksamkeit noch in den Kinderschuhen steckt und wir den Einsatz in produktiven Kundeninstallationen nicht empfehlen. In unseren Testinstallationen sorgt Matter wiederholt für hohe Netzwerkauslastung. Das betrifft aktuell sämtliche Hersteller Matter-fähiger Hardware.
Daher leisten wir für die Matter Integration keinen Support."
Zuletzt geändert von dreamy1; 03.11.2023, 17:50.
- Likes 2
Kommentar
-
Ich beantworte meine Frage selber weil du sie nicht beantworten willst. Es gibt auf KNX Seite nichts vergleichbares servertechnisch....
Ich kann mir für relativ viel Geld zB einen X1 holen der aktuell noch vllt einmal im Jahr ein miniupdate bekommt mit nichts wirklich weltbewegendes dabei.
Optisch sprechen wir besser auch nicht drüber.
Man kann Loxone kritisch sehen, aber Servertechnisch, Softwaretechnisch machen sie im Vergleich zu KNX mehr Richtig als Falsch...
Ich sehe bei KNX nicht einen Hersteller der wirklich gewillt ist einen Server mit vergleichbaren Funktionen anzubieten, Regelmäßig Updates zu bringen über einen Zeitraum von sagen wir mal 8-10Jahren. Nicht einen.
Du kannst auch deine Antihaltung gerne beibehalten ich bin da offener weil ich mit KNX nicht verheiratet bin...
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenNenne mir ein Produkt was die selbe Produktpflege in den letzten jahren erfahren hat wie der Loxone Server....
welche Funktionen hat Loxone, die bei KNX fehlen?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenIch beantworte meine Frage selber weil du sie nicht beantworten willst.
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenDu kannst auch deine Antihaltung gerne beibehalten ich bin da offener weil ich mit KNX nicht verheiratet bin...
Der letzte Konsens hier war doch, dass eine Erweiterung des KNX um ein Matter-Gateway sicher eine Bereicherung wäre. Und so wie es scheint, gibt es u.a. mit meinem Link oben (Atios Bridge) scheinbar Bewegung, ist doch gut.Zuletzt geändert von dreamy1; 03.11.2023, 17:51.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenHome assistant?
Oder halt der 1Home Server, der wohl in die Richtung geht (auch wenn deren Werbung nervt).
Ich glaube die Frage ist gar nicht mehr ob, sondern wann das mit KNX und Matter klappt
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenHome assistant?
…aber kann sogar Matter (wenn auch im Beta-Stadium)…
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
Why not, da fehlt eigentlich nur noch der professionelle Ansatz, der einem das Gebastel mit der Hardware + Installation abnimmt. Das ist für mich aktuell schon KO-Kriterium. Hätte mit fertiger plug&play-Hardware sicher Potential.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar