Evtl ein lokaler Dialekt?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GVS Waltz Touch+ Sammelthread
Einklappen
X
-
Ne, Lorem Ipsum ist schon etwas älter als das WWW...Zitat von ankoHH Beitrag anzeigenWebdesign-Bereich
Kommentar
-
Hallo zusammen,
habe Probleme den Dimmwert im Display anzeigen zu lassen.
Das Display zeigt bei mir nie den aktuellen Dimmwert an, nur wenn ich am Display dimme, wird es korrekt angezeigt. Meine Leuchten werden über einen MDT DALI Control 2x64 Aktor gesteuert. Zur Einstellung, meine Logik würde sagen, dass ich mit GA das KO "Helligkeit, Status" im Waltz mit dem KO "Wert" im Dali-Aktor verbinde.
Klappt leider nicht. Habe es per Trial-and Error auch mit KO "Dimmen absolut" und "Dimmen relativ" Versucht, aber leider zeigt auch das nicht die aktuelle Dimm-Prozentzahl im Display
Was mache ich falsch?
Kommentar
-
Kurze Frage an die Spezis hier:
Ich habe ca. 8 Taster im Haus verbaut und bei 2 sind die Bedienflächen für Raffstore gesperrt. Bin ich blind oder blöd?
PXL_20250525_132940234.MP.jpg
Kann nicht finden wo man die Bedienung sperrt...
lg
Kommentar
-
Hi, du musst im Dali GW die Rückmeldung für den Dimmwert aktivieren und dann Status Dimmwert des Aktors mit Status Dimmwert des Waltz verbinden.Zitat von KNXPatrol Beitrag anzeigenHallo zusammen,
habe Probleme den Dimmwert im Display anzeigen zu lassen.
Das Display zeigt bei mir nie den aktuellen Dimmwert an, nur wenn ich am Display dimme, wird es korrekt angezeigt. Meine Leuchten werden über einen MDT DALI Control 2x64 Aktor gesteuert. Zur Einstellung, meine Logik würde sagen, dass ich mit GA das KO "Helligkeit, Status" im Waltz mit dem KO "Wert" im Dali-Aktor verbinde.
Klappt leider nicht. Habe es per Trial-and Error auch mit KO "Dimmen absolut" und "Dimmen relativ" Versucht, aber leider zeigt auch das nicht die aktuelle Dimm-Prozentzahl im Display
Was mache ich falsch?Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator
Kommentar
-
Hast du das Sperrobjekt belegt?Zitat von Burgerking Beitrag anzeigenIch habe ca. 8 Taster im Haus verbaut und bei 2 sind die Bedienflächen für Raffstore gesperrt.Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator
Kommentar
-
Nein, das kann ich ausschliessen. Hättest du sonst noch eine Idee? Die Taster sind eigentlich gleich parametriert, also bis auf unterschiedliche GA. Bei 2 Tastern ist die Bedienung, aber nur bei den Raffstore, gesperrt....Zitat von scharob Beitrag anzeigenHast du das Sperrobjekt belegt?
Kommentar
-
So krass ist das gar nicht, die WALTZ Touch+Pad Secure Geräte werden mit einer Kunststoffabdeckung ausgeliefert, die Tastenfeld und Display schützen sollen.Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenKrass, ich wäre mal naiv davon ausgegangen, das Bauwippen immer bei liegen.. wieder was gelernt.
Also nicht nur Schutz durch Bauwippen, sondern eben auch Schutz für das Display.Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator
- Likes 1
Kommentar
-
Was schützt das Display bei der non-secure Variante?Zitat von scharob Beitrag anzeigendie WALTZ Touch+Pad Secure Geräte werden mit einer Kunststoffabdeckung ausgeliefert, die Tastenfeld und Display schützen sollen.
Bauwippen und Transportschutz sind zwei Paar Schuhe …Zitat von scharob Beitrag anzeigenAlso nicht nur Schutz durch Bauwippen, sondern eben auch Schutz für das Display.
Kommentar
-
… ist halt not secure^^Zitat von Dampf Beitrag anzeigenWas schützt das Display bei der non-secure Variante?
- Likes 4
Kommentar


Kommentar