Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    scharob

    Neuigkeiten bezüglich Gravurservice Österreich / Deutschland?

    Kommentar


      Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
      Was schützt das Display bei der non-secure Variante?


      Bauwippen und Transportschutz sind zwei Paar Schuhe …

      Die aktuelle Version hat eine Schutzfolie.
      Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
      KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

      Kommentar


        Hallo,
        ich hab mal ne blöde Frage ... Hab davor noch gar nicht drüber nachgedacht. Der Waltz Touch hat ja auch einen 2. Spannungs-Eingang. Ist mit 12-30V deklariert.

        Nun hat mein MDT Netzteil nur einen Ausgang (schwarz/rot). Andere Hersteller haben auch mal 2 Ausgänge.
        Kauft man dann von MDT einfach ein 2. Netzteil und klemmt die weiß/gelb Busklemme an die Sternverkabelung? Oder lieber soetwas wie ein Enertex Netzteil mit z.B. 12 oder 24V. Was gibt es denn da noch so an Anwendungen? Sind die alle so offen (12-30V) wie der Waltz Kram?

        Grüße
        Mag
        Zuletzt geändert von maaag; 04.06.2025, 17:09.

        Kommentar


          Zitat von maaag Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ich hab mal ne blöde Frage ... Hab davor noch gar nicht drüber nachgedacht. Der Waltz Touch hat ja auch einen 2. Spannungs-Eingang. Ist mit 12-30V deklariert.

          Nun hat mein MDT Netzteil nur einen Ausgang (schwarz/rot). Andere Hersteller haben auch mal 2 Ausgänge.
          Kauft man dann von MDT einfach ein 2. Netzteil und klemmt die weiß/gelb Busklemme an die Sternverkabelung? Oder lieber soetwas wie ein Enertex Netzteil mit z.B. 12 oder 24V. Was gibt es denn da noch so an Anwendungen? Sind die alle so offen (12-30V) wie der Waltz Kram?

          Grüße
          Mag
          Kauf dir bitte kein 2. KNX Netzteil um ein Gerät das eine Zusatzspannung benötigt in Betrieb zu nehmen. Stattdessen kaufst du ein ganz normales 24Vdc Netzteil, zu z.B. von Meanwell mit 30W oder auch etwas mehr. Das kostet bei Amazon ca 15€ und das erfüllt diesen vollständig.
          Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
          KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

          Kommentar


            Wie ist das beim Waltz Touch mit der Trennung zwischen KNX und der Hilfsspannung?
            Ggf. ist sollte der Hinweis auf SELV im zusätzlichen Netzteil ergänzt werden. Dies ist imho zwingend, wenn die Hilfsspannung über das gelb/weiße Adernpaar im KNX-Kabel geführt wird

            Gruß Marco

            Kommentar


              Hab mir mal einen Waltz Touch+Pad in der Secure Variante bestellt.
              Die Bedienung ist super flüssig, wie gewünscht.
              Die Displayausleuchtung am linken Rand mit hellen Hintergrund echt schlecht, bei Dunkel sieht man das gar nicht.
              Und gleich noch das Glück gehabt die falsche Wippenfarbe geliefert bekommen zu haben… Silber statt Weiß. GVS schreibt das zusätzlich verwirrend aufs Etikett - seht ihr ja auf den Fotos …
              Achja… Bauwippen sind nicht dabei, dafür die wahnsinns Plastikabdeckung…
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                Der Gravurservice per se ist schon eine Zeit online, das einzige was noch in letzter Klärung ist, ist der Vertriebsweg. In der Schweiz ist dieser etwas einfacher, da Sie auch Endkunden online bedienen. In Deutschland ist es dagegen kompliziert, da es keinen Direktvertrieb B2C gibt. Das Erstellen der Designs ist unter https://eu-customization.gvs-icloud.com/client/index bereits möglich. Der Bestellvorgang soll (mein letzter Stand) in den nächsten Tagen bei verschiedenen EGHs und Onlineshops starten, wobei "in den nächsten Tagen" dehnbar sein kann.
                Ich will ja auch nicht nerven und andauernd nachfragen, es ist auch schon klar, das sich Dinge hinziehen können. Aber die Info „in den nächsten Tagen“ liegt jetzt schon 6 Wochen zurück, von der ursprünglichen Ankündigung gar nicht zu reden.

                Die Website auf der der Gravurservice mal angekündigt war, ist jetzt down.
                Da stellt sich dann doch die Frage umgezogen oder wurde das Projekt eingestellt?
                IMG_0246.jpg
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  ich habe mal eine Frage zu den Funktionsseiten. Ich habe anfangs im Eifer vier Stück angelegt und die erste benötige ich jetzt nicht mehr da ich die Akzentleuchten per Shift-Register steuere.
                  Wie löscht man die? Wenn ich umstelle auf 3 Funktionsseiten dann will er direkt GA Verknüpfungen löschen. Aber von weilcher Seite? von der letzten?
                  Dann müsste ich ja alle Funktionsseiten löschen und drei wieder neu anlegen.
                  Grundsätzlich wäre es mMn sinnvoll die Funktionsseiten auch untereinander verschieben zu können. Manchmal merkt man erst im Alltag welche Seite man am häufigsten nutzt und möchte die evtl. umsortieren, geht sowas?

                  Hier sieht man meine vier Funktionsseiten:
                  Szenengruppe.jpg

                  Kommentar


                    Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                    Aber von weilcher Seite? von der letzten?
                    Es wird immer die letzte Seite entfernt, natürlich auch mit alles Verknüpfungen.
                    Sortieren von Funktionseiten geht leider nicht. Da muss man leider fleißig sein oder gut planen.
                    Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                    KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                    Kommentar


                      Was genau sind denn der/die Unterschiede zwischen der älteren (non secure) und der neuen secure Variante (also neben der KNX Secure Funktionalität)? Gibts vlt weitere SW Verbesserungen oder ist alles exakt gleich? Danke vorab!!!

                      Kommentar


                        schon interessant, wie stark das Thema Gravurservice knallhart ignoriert wird..
                        Grüße
                        André

                        Kommentar


                          Was für ein Gravurservice?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Von Seitens GVS werden eh nur Fragen beantwortet, die man beantworten will …

                            Kommentar


                              Zitat von remarcable Beitrag anzeigen
                              Was genau sind denn der/die Unterschiede zwischen der älteren (non secure) und der neuen secure Variante (also neben der KNX Secure Funktionalität)?
                              Die Frage habe ich mir letztens auch noch gestellt. Habe dann einfach mal beide Varianten in die ETS geladen und nebeneinander aufgemacht und etwas rumgeklickt. Wenn es Unterschiede gibt, sind sie gut versteckt.

                              Ich wurde gestern beim Auspacken eines weiteren Waltz+Touch positiv überrascht, dass die Montageplatte jetzt auch Durchführungen für die Schraubenköpfe hat. Beim alten Waltz+Touch vor einigen Monaten musste ich die Schrauben noch komplett raus drehen. Sicher ist das nur ein kleines Detail, aber für jemanden in der Taster-Findungs-Phase (wie mich aktuell) bedeutet das auch etwas weniger Aufwand beim Durchtauschen.

                              Kommentar


                                Es steht jedem frei, eine offizielle Anfrage unter info@gvs-deutschland.de bezüglich des Gravur-Services zu machen.
                                Da GVS Deutschland keinen direkt Vertrieb leistet, ist man hier auf die Mitarbeit der Großhändler angewiesen. Der Gravur-Service Dienst ist schon seit längerer Zeit verfügbar. https://eu-customization.gvs-icloud.com/client/index Die letzte Vertriebsstufe leider noch nicht, jedenfalls ist mir nichts bekannt, ist aber auch nicht mein Tanzbereich.
                                Alle anderen nicht zweckdienlichen Kommentare lasse ich mal wieder unkommentiert.
                                Zuletzt geändert von scharob; 16.06.2025, 16:19.
                                Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                                KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X