Zitat von Plenz
Beitrag anzeigen
Ich habe das im Moment noch gelöst, indem die Tasten bei mir die Szenen auslösen und immer bei der zuletzt gedrückten Taste die Leuchte an ist. Wenn man die Flags am KO passend einstellt, passen die Leuchten auch immer zur letzten Szene, die von einem anderen Taster oder z.B. Home Assistant auf die abgehorchte GA gesendet wurde.
Was du als Einsteiger vielleicht noch lernen solltest: Eine Szene (KNX-Szenennummer, nicht der Szenenbaustein von einem Taster oder so) hat keinen Status. Sie ist nicht an oder aus oder sowas. Wenn der Taster die Szenennummer 23 für Putzen auf den Bus sendet, dann wissen z.B. alle Busteilnehmer selbst schon, welchen Kanal sie für diese Szene in welchen Zustand bringen müssen. Der Taster hat keine Ahnung davon, welche Bus-Teilnehmer für die Szene relevant sind, ob sie die gewünschten Zustände für Szene 23 herstellen oder gar, ob nach 5 Sekunden jemand von Hand eine Lampe wieder ausgeschaltet hat, weil sie beim Schlafen stört. Der Taster weiß nur "Auf GA 1/2/5 wurde zuletzt die Szenennummer 23 gesendet, also muss Taste 3 leuchten."
Zitat von Plenz
Beitrag anzeigen
Ich hege noch den Traum, die senkrechte Wippe irgendwann mal für relatives Dimmen "innerhalb einer Szene" zu nutzen. Über die Szene werden alle gewünschten Lampen mit einer Standard-Helligkeit eingeschaltet und über die Wippe kann man je nach Stimmung heller oder dunkler machen. In meinem einen einzigen MDT-Dimmer kann man einstellen, dass relatives Dimmen nicht zum Einschalten führt, daher bin ich guter Dinge, dass das funktionieren könnte.
Zitat von Plenz
Beitrag anzeigen
Zitat von bambam
Beitrag anzeigen
Kommentar