Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Markus,

    ein weiterer Test mit Jalousie war erfolgreich. Verbunden mit Langzeitobjekt kann ich die auf/abfahren ;-) Nur der blöde Lichtschlater will überhaupt nicht.

    Gruß,
    docali

    Kommentar


      Zitat von docali Beitrag anzeigen
      Hallo Markus,

      habe den Debug Modus aktiv gehabt, abr es kam kein Fehler?? Das Licht war an und das Symbol hat das auch zunächst richtig angezeigt. Über Szene dann abgeschaltet und das Symbol hat es nicht mibekommen. Erst nach dem Refresh. Das Togglen funzt nach wie vor nicht. Schreibt die App im Debug Modus sowas wie ein Logfile mit?

      Gruß,
      docali
      Hmm. Sehr seltsam. Nö, Log-File wird nicht geschrieben, aber ohne Debug - Modus werden (so gut wie) alle Fehler unterdrückt. Kannst du mal das Projekt exportieren und mir per mail schicken?

      lg
      markus

      Kommentar


        KNX Controller als Tastsensor

        @avajon
        Zunächst großen Respekt für das tolle Projekt. Ich verfolge gespannt jede neue Version der App.

        Ich überlege mir ernsthaft einen Androiden statt einen Tastsensor an die Wand zu hängen das gibt sich preislich ja wenig. Wenn die Funktionen und Oberfläche des KNX Controllers weiter zulegen... sehe ich da sehr großes Potenzial.
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          Hallo, auch von mir, großer Respekt für dein Projekt!!!
          Ich nutze es auch und bin total zufrieden!!!
          Nach anfänglichen Problemen mit der Dimmfunktion hat es dann doch alles super geklappt!

          Macht echt spass damit von der Couch die Freundin im Bad zu ärgern

          Liebe grüße Mathias


          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

          Kommentar


            Vielen Dank für das Lob! Freut mich wirklich sehr.

            Hatte die letzten Tage etwas Stress da sich einer meiner Server (inkl. eibd) verabschiedet hatte. Jetzt läuft zum Glück wieder alles und ich kann weiterentwickeln. Aber ich denke bevor ich mir nicht mal ein Tablet zugelegt habe wird nicht viel "cooles" dazukommen... Maximal ein paar DPT's mehr. Die GUI möchte ich dann im Zuge einer Tablet Version verbessern.

            lg
            markus

            Kommentar


              Hallo,
              gibts eine Möglichkeit deinerseits, nur der Optik wegen, ein Steckdosen Symbol mit einzubauen?
              Nur ne Idee, weil man ja auch sowas haben kann bzw man ja auch sowas hat
              Oder eine Möglichkeit sich Symbole auszusuchen, wenn man z.B. ne Heizung Steuern/Schalten will, oder das TV-Gerät Schalten, oder oder oder... Nur ne kleine auswahl an Möglichkeiten fände ich persönlich ganzh toll


              LG matze

              Kommentar


                Zitat von bluebravo Beitrag anzeigen
                Hallo,
                gibts eine Möglichkeit deinerseits, nur der Optik wegen, ein Steckdosen Symbol mit einzubauen?
                Nur ne Idee, weil man ja auch sowas haben kann bzw man ja auch sowas hat
                LG matze
                klar gibts die Möglichkeit und ja, auch ich habe schaltbare Steckdosen - aber was ich nicht habe sind Icons für ne Steckdose. Schicks mir und ich baus ein.

                lg
                markus

                Kommentar


                  Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                  klar gibts die Möglichkeit und ja, auch ich habe schaltbare Steckdosen - aber was ich nicht habe sind Icons für ne Steckdose. Schicks mir und ich baus ein.

                  lg
                  markus

                  Von Royalty Free Icons & Clipart Stock Images ~ Icons Etc. magst du keine nehmen, oder?
                  lg

                  Kommentar


                    Zitat von bluebravo Beitrag anzeigen
                    Von Royalty Free Icons & Clipart Stock Images ~ Icons Etc. magst du keine nehmen, oder?
                    lg
                    Ich mag keine suchen/bauen. Das kostet mich echt viel Zeit die ich besser verbringen kann - und das jemand ein Icon zeichnet ist glaub ich nicht zu viel verlangt.
                    Wenn jemand eines findet und nicht selber zeichnet ist es mir auch Recht.
                    Klar, mir ist schon wichtig dass die Icons die ich bekomme auch "rechtlich sicher" sind, daher wäre es mir lieber wenn jeder das selber zeichnet...

                    lg
                    markus

                    ps.: bin etliche Einträge davor in dem Thread schon näher auf das Thema eingegangen.

                    Kommentar


                      hey,
                      ps.: bin etliche Einträge davor in dem Thread schon näher auf das Thema eingegangen.
                      Darum meinte ich ja, das du von dort keine nehmen magst.
                      Kannst du mir sagen, womit man sowas am besten malt?

                      lg

                      Kommentar


                        Zitat von bluebravo Beitrag anzeigen
                        hey,

                        Darum meinte ich ja, das du von dort keine nehmen magst.
                        Kannst du mir sagen, womit man sowas am besten malt?

                        lg
                        Kommt drauf an auf welchem Betriebssystem du arbeitest. Aber eigentlich reicht jedes "dumme" Zeichenprogramm, angefangen vom MS Paint bis hin zum Photoshop, Gimp, usw. Hauptsache png, ca. 100x100 px und transparent - falls mal eine andere Hintergrundfarbe kommen sollte.

                        lg + danke.

                        Kommentar


                          Sry, hab vergessen, Windows zu erwähnen...
                          Ma gucken, ob ich da was zustande bringen kann. Aber ich verspreche nichts ;-)

                          LG + schönen Abend noch


                          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                          Kommentar


                            hallo,
                            ich hab jetzt ne >Zeit lang versucht Symbole zu malen, aber es ist wohl echt nicht mein ding. Ich geb das malen lieber auf
                            Allerdings hab ich noch eine Frage. Ist es eigentlich möglich, die ganze sache über Internet zu machen? Also meinetwegen, wenn ich bei meinen Eltern bin, oder wo auch immer?
                            Bin mir nich sicher, ob es schonmal gefragt wurde. Habe allerdings nicht die Zeit, nochmal alle 32 Seiten zu lesen.
                            Es gibt ja z.B. die Möglichkeit, wie hier
                            Fritz.box ber internet aufrufen - DSL-Router - Infos beim DSL-Magazin.de
                            beschrieben, von außerhalb auf die Fritzbox zuzugreifen. Könnte man das dann irgendwie realisieren. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube du arbeitest daran, das man das auch kann?

                            lg

                            Kommentar


                              Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                              aber was ich nicht habe sind Icons für ne Steckdose. Schicks mir und ich baus ein.

                              lg
                              markus
                              Ich arbeite an einem Icon Set speziell fürs Smarthome, hier im Forum:
                              https://knx-user-forum.de/knx-uf-ico...version-6.html
                              Du kannst dich gerne jederzeit bedienen.
                              Und wenn dir was Spezielles fehlt versuche ich auch das mehr oder weniger zeitnah umzusetzen.
                              Bis dato sind etwa 120 Icons eingepflegt.
                              Verschiedene Größen und Farben sind natürlich auch möglich (läßt sich aber besser automatisiert mit bestimmten Tools erledigen).
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar


                                @bluebravo: Um vom Internet drauf zugreifen zu können hat jetzt mit dieser App mal rein gar nichts zu tun. Du willst ja auf dein internes Netzwerk zugreifen. Der App ist es im Grunde egal wo das Ziel ist.

                                Lies dich mal in folgenden Themen ein:
                                - Portforwarding für dein GW (ADSL-Modem, Fritzbox, Kabelmodem, ... was immer du hast)
                                - DynDNS (falls du von deinem Provider keine fixe IP bekommst)
                                - VPN (z.B. OpenVPN, du willst ja wahrscheinlich nicht das jeder vom Internet drauf kommt)

                                Dazu braucht man aber eben Kenntnisse mit den oben angeführten Thematiken.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X