Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Android mit VPN und KNX Contoller

    Hallo zusammen,

    KNX Controller selbst kann nicht über eine dyndns.org Adresse und 3g mit den KNX Komponenten kommunizieren. Es geht aber mit VPN dem VPNC Widget und einer Fritzbox. S. z. Bsp. diese Anleitung [HOWTO] VPN mit FritzBox - Android-Hilfe.de .
    Funktioniert bei mir super. Es sind allerdings ein paar Voraussetzungen notwendig.
    1. Fritzbox
    2. dyndns Adresse
    3. bei Android ein 'gerootetes' Smartphone

    Steht aber auch alles in den diversen Anleitungen

    Gruß
    Ralf

    Kommentar


      Also eine Fritzbox wird dazu nicht benötigt, das kann man auch mit anderen ADSL-Routern (oder anderer HW machen).
      Ich verwende auch keine Fritzbox. Bei mir terminiert der OpenVPN tunnel z.B. am NAS.

      > "KNX Controller selbst kann nicht über eine dyndns.org Adresse und 3g mit den KNX Komponenten kommunizieren."
      Wieso sollte das nicht funktionieren? Man muss bei 3G nur einen APN verwenden wo man öffentliche IP-Adressen bekommt und Portforwarding konfigurieren.
      Die Frage ist halt ob man das will, dass quasi jeder vom Internet auf den BUS zugreift.

      Kommentar


        Kann man das nicht mit einem Passwort sichern?

        lg

        Kommentar


          Zitat von bluebravo Beitrag anzeigen
          Kann man das nicht mit einem Passwort sichern?

          lg
          nicht wirklich, da ja die App das Passwort kennen müsste. Und nö, so eine Funktion ist nicht möglich da es ja hunderte verschiedene Möglichkeiten gibt wie man etwas per Passwort absichert. Die beste Variante ist eine VPN Verbindung, das ist dann transparent für die App und sicher.
          Hab ich aber selbst noch nicht gemacht.

          Kommentar


            das Passwort wäre wahrscheinlich auch mitlesbar, ausser es wird verschlüsselt übertragen, das müsste aber auch das KNX-Gateway / eibd / ... können.

            Also entweder jeder kann vom Internet drauf oder
            um das ganze sicher zu machen führt einfach kein Weg an VPN vorbei (die meisten Router haben das eh schon eingebaut) und mit ein wenig Aufwand läuft das auch am gerooteten Android einwandfrei

            Kommentar


              Grafische Elemente / Icons

              @avajon
              Außer den Icons (siehe weiter oben) wäre auch gerne bereit andere Grafikelemente beizusteuern falls hier Bedarf besteht.

              Vielleicht könntest du ja das ein oder andere Icon einmal testen und Feedback geben was evtl. umgestaltet werden müsste bzw. welche Anforderungen du genau hast.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                Attribut - Parameter

                Hallo,

                eine (hoffentlich nicht allzu laienhafte) Frage an den Entwickler...

                Ist es möglich (eventuell in Zukunft), die App mit einem Attribut bzw. Parameter zum starten mit einer gezielten Aktion zu programmieren??

                Damit wären automatisierte Aktionen durch andere Anwendungen zB. mit Tasker, NFC oder Sprachsteuerung möglich.

                Kommentar


                  Zitat von pepe888 Beitrag anzeigen
                  Damit wären automatisierte Aktionen durch andere Anwendungen zB. mit Tasker, NFC oder Sprachsteuerung möglich.
                  Die Idee klingt interessant. Hast du da zufällig Infos wie es zu machen wäre bzw. eine App die so eine Funktionalität bereits implementiert hat?

                  lg
                  markus

                  Kommentar


                    @pepe gibt es denn dafür schon andere apps die diesen Umfang zulassen_?

                    Kommentar


                      Es müssten, wenn es möglich ist, im KNX Controller z.B. eigene Launcher Buttons (welche in der APP Liste erscheinen) Implementiert werden die zumindest ein paar direkte GA ansprechen können.

                      Mir fallen da so sachen ein wie...

                      NFC Tag - an der Haustüre zum öffnen
                      - Neben dem Bett zum start der Szene "Haus schläft"
                      ...
                      NFC Retag erlaubt die Eingabe von Parametern zum start der APP.



                      Tasker - in der Nähe von Ort/Wlan Zuhause- Alarm unscharf / Standby Off


                      usw. usw...

                      Kommentar


                        Na, ich werde mal am Wochenende etwas googeln... Hab derzeit leider bei einem anderen Projekt recht viel zu tun. Aber am We sollte ich mehr dazu wissen.

                        Kommentar


                          Direkte Ansteuerung ohne Server nur mit IP-Schnittstelle möglich ?

                          Hallo Markus,

                          hab gerade dieses Thema gefunden, tolle Visualisierung gelungene App, also wenn ich das richtig verstanden habe dann kann deine App die KNX-Umgebung direkt über eine IP-Schnittstelle ansteuern ohne das ich einen zusätzlichen Server betreiben muß, ist das so ? Also vorrausgesetzt Dynamic DNS usw. ist im Router komplett konfiguriert.

                          Gehen alle IP-Schnittstellen? z.B.:

                          1a EIB KNX IP Schnittstelle PoE - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement

                          oder auch:

                          IP Schnittstelle 5WG1148-1AB22 - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement

                          Schön wäre es jetzt noch wenn man daselbe auf einem PC möglichst browserorientiert laufen lassen könnte.

                          Mfg Jürgen

                          Kommentar


                            Ja, die sollten funktionieren... zumindest sehe ich nichts was dagegen spricht.
                            Zitat von Juergen151 Beitrag anzeigen
                            Schön wäre es jetzt noch wenn man daselbe auf einem PC möglichst browserorientiert laufen lassen könnte.

                            Mfg Jürgen
                            hmm. die App könntest du nur im Android-Entwickler-Emulator laufen lassen, aber das ist nicht zu empfehlen. Wenn du im Browser was laufen lassen willst, dann informier dich hier im Forum mal zu anderen Visus.

                            lg
                            markus

                            Kommentar


                              Auch wenn ich das evtl. schon gefragt habe und die Antwort nicht gelesen. Wie genau muss ich denn die GAs exportieren, damit sie in die App importiert werden können? Egal wie ich es probiere, er sagt immer das es nicht klappt!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Auch wenn ich das evtl. schon gefragt habe und die Antwort nicht gelesen. Wie genau muss ich denn die GAs exportieren, damit sie in die App importiert werden können? Egal wie ich es probiere, er sagt immer das es nicht klappt!
                                Auf der ersten Seite im menü auf "Exportieren" klicken. Dann wird das Projekt im Verzeichnis KNXController überschrieben. Beim Importieren diese Datei mit Endung .json wieder auswählen. Sollte eigentlich funktionieren, wenn doch nicht, dann schick mir bitte das exportierte File.

                                lg
                                markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X