Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Personen mit Meldern eindeutig erkennen

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
    Ich dachte den Chip haben wir mit der Coronaimpfung erhalten?
    Ich lach mich schepp - der war gut!
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #32
      Fehlt euch echt die Fantasie für
      „if count(Person)> 1 then set default value“?

      Es gibt durchaus fertige Lösungen: https://www.infsoft.com/de/ - aber nicht grad im EFH-Maßstab

      Kommentar


        #33
        Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
        wenn Opa Karlfried eine Geburtstagsfreier abhält und sich von den Urenkeln
        Der Opa und die Verwandtschaft wird sich ziemlich sicher eine andere Location aussuchen - also ich wollte weder Gast in einem Haus sein noch in einem Haus leben wollen, wo mich an jeder Ecke eine Kameralinse anschaut und filmt...am Ende denkt der Opa bei den vielen Kameras noch, sein Geburtstag wird live auf Arte HD übertragen.

        So Dinge regeln sich glücklicherweise aber in der Regel spätestens dann von alleine, wenn eine Frau einzieht...also eine echte meine ich, die sorgt dann recht schnell für die richtige Erdung.
        Zuletzt geändert von dreamy1; 19.05.2023, 09:39.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #34
          Zitat von jcd Beitrag anzeigen
          Es gibt durchaus fertige Lösungen
          Nicht für KNX - und aus gutem Grund dürfen solche Lösungen in den allermeisten Fällen nicht zur personenbezogenen Erfassung eingesetzt werden. Da legt jeder Betriebsrat sofort Veto ein, kenne ich zur Genüge aus der Firma. Und zuhause: Frau = Betriebsrat!

          Ist am Ende aber auch nix anderes als die bekannten und genannten Lösungsansätze (WLAN, BT, Beacons...)...nur zum Preis für Gewerbekunden und etwas aufgehübscht. Und Opa Karlfried hat weder ein Smartphone noch möchte er sich zur Begrüßung einen Beacon in die Ritze schieben lassen um nicht als Einbrecher verhaftet zu werden, der will einfach nur unbeschwert Geburtstag feiern!
          Zuletzt geändert von dreamy1; 19.05.2023, 09:39.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #35
            Zitat von jcd Beitrag anzeigen
            Fehlt euch echt die Fantasie für
            „if count(Person)> 1 then set default value“?
            Die fehlt nicht; aber das will er nicht…

            Er möchte laut seiner Beschreibung im selben Raum:
            Code:
            if count(Person)>1:
            - for Person1(Opa(86)):
              - set value(Raumtemperatur): 26 Grad (sonst friert der)
              - set value(Helligkeit): 2000 Lux (die „sonst sieht nix-Stufe“)
              - set value(Lautstärke): 120db (Krawallstufe, da das Hörgerät nix tut)
            - for Person2(Urenkel(1)):
              - set value(Raumtemperatur): 21 Grad (sonst schwitzt der und brüllt)
              - set value(Helligkeit): 100 Lux (zum schlummern)
              - set value(Lautstärke): 10db (damit schlummern zum schlafen wird)
            - for Person3(Enkel(21)):
              - set value(Raumtemperatur): 18 Grad (sonst wird die kurze Hose auch noch ausgezogen)
              - set value(Helligkeit): 800 Lux (damit man durch die coole Sonnenbrille was sieht)
              - set value(Lautstärke): 0db (denn er hasst Opas Musik)
            …
            …da is nix mit „Default“.
            “Default“ ist in dem Augenblick so variabel wie die Anzahl an Personen im Raum.
            Und das kann auch „infsoft“ nicht…

            Kommentar


              #36


              Wird einfach das arithmetische Mittel genommen :-)

              Du hast aber die Musikauswahl vergessen: der Opa bekommt die Kastelruther Spatzen direkt aufs Hörgerät gestreamt und im Wohnzimmer gibts eine Abmischung von Bibi Blocksberg und Sido!
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                Ich meine in irgend einem Smart Home Video auf YouTube mal so was ähnliches gesehen zu haben. Wenn ich mich richtig erinnere funktionierte das Ganze mit Bluetooth, wie es hier ja auch schon ein paar Mal vorgeschlagen wurde.
                Das Ganze wird sicher nicht 100%ig zuverlässig sein, aber es geht hier in erster Linie ja nicht um notwendige Dinge wie automatisches Licht, sondern um zusätzlichen Komfort wie Musik.
                Ich vermute Du meinst LinuxMCE (vormals PlutoHome). In jedem Raum ist ein "Media Director", ein PC der am Fernseher haengt und ueber Netzwerk bootet. Per Bluetooth stick (Klasse mit sehr geringer Reichweite) wird die Person erkannt. Fuer Video und Audio gibt es "follow me" durchs haus. Die Bedienelemente heissen "Orbiter", das Telefon hat dann je nach Raum die jeweiligen Steuerelemente angezeigt.
                Schneider/Merten wollte das ganze mal branden ("Uniq") um dem Homeserver was entgegen zu setzen, da ist aber glaub ich nix draus geworden. Keine Ahnung wie der aktuelle Stand bei LinuxMCE ist. Ein paar nette Ideen gab es schon im System. Insgesamt war es halt leider recht schwierig zu erweitern. Da wurden C++ Klassen aus der Datenbank generiert, und der Editor fuers UI war eine eigene Wissenschaft. Die Community ist dann ueber viele Jahre eher klein gewesen. Das war seiner Zeit deutlich voraus.

                Kommentar


                  #38
                  Ich muss noch einmal nachfrage Gast, willst du genau erkennen, ob und wie viele Leute im Raum sind oder wer im Raum ist?
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #39
                    Das hatte er im ersten Post ja eindeutig beschrieben.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #40
                      Da stehen 3 Worte, die für mich Interpretationsspielraum bieten, eindeutig, Kameraidentifikation und Radartracking. Alles andere hat mehr mit Anwesenheit als mit Personenerkennung zu tun.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                        Möglichkeit Personen eindeutig zu erkennen
                        Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                        gewünschte Raumtemperatur, Helligkeit, Musikstream und vieles mehr anzupassen
                        Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                        Kamera würde gehen mit intelligenter Erkennung
                        Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                        eine solche Identifizierung durchführen
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Alles andere hat mehr mit Anwesenheit als mit Personenerkennung zu tun.
                        Verstehe ich anders - bin aber auch schon alt.
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 19.05.2023, 11:50.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #42
                          xxx
                          Zuletzt geändert von Gast; 19.05.2023, 20:39.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                            Verstehe ich anders - bin aber auch schon alt.
                            und nachdem was ich alles gelesen habe, wirkst Du auf mich auch ziemlich intolerant und hast viele Vorurteile. Ich kann mich auch täuschen, aber so wirkt es auf mich.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                              wirkst Du auf mich auch ziemlich intolerant
                              Richtig: wenn ich in einem Haus z.B. durchgängig gefilmt werde oder gewogen oder sonstwas, am Besten noch ohne Hinweis.

                              Bin mal aufs Ergebnis gespannt. Ich kenne genug Häuser, wo noch nicht mal das banale Thema Präsenz gescheit funktioniert, obwohl der Hausherr dazu wochenlang im Keller beim "Programmieren" saß...und der Mensch sich dann ans Haus anpassen muss statt umgekehrt.

                              Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                              Aber vor Weiterentwicklung und unbekannten haben halt viele Angst.
                              Ganz sicher nicht, es muss halt tatsächlich eine durchdachte Weiterentwicklung und kein Rückschritt sein. Ich könnte tausend Beispiele nennen, wo das "jetzt machen wir mal!" letztlich nur zur Mehrbelastung und Stress geführt hat. Industrie 4.0 lässt grüßen, viele wünschen sich dass man erstmal von -4.0 auf -3.0 kommt und die tatsächliche Verbesserung bewertet, bevor der neueste Schrei Einzug erhält.

                              Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                              Ach ja wenn Ihr mal in einen Tesla einsteigt mit eurem Handy, dann passt der auch gleich Sitzposition und alle Einstellungen an euch an...trotzdem schon ziemlich geil,
                              Sicher, auch wenn der dann mit angenehmer Sitzposition mit 180 durch einen weissen LKW-Anhänger fährt weil er denkt das wäre der unendliche Horizont. Aber auch sonst schlägt er sich nicht schlecht: The Dawn Project Super Bowl Commercial - YouTube
                              Das ist Fortschritt, der tatsächlich Angst macht.​ Aber wenn die Leute heute einen Touchscreen und eine App sehen, wird das Gehirn auf Standby geschickt.

                              BTW: meine E-Klasse stellt Sitz, Lenkrad usw. für 3 Fahrer auch ein - per simplen Knopfdruck auf eine Taste 1-3 an der Fahrertür und ohne eingeklemmte Eier, bis der richtige Knopf auf dem dritten Untermenü des Touchscreens gefunden ist. Ganz ohne Handy, App, Internetverbindung und neuem Einlernen weil man das Handy gewechselt hat.

                              Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                              Oder was weiß ich. Das wird man dann sehen. Ein solches System lebt von der Weiterentwicklung. Ist mir momentan auch ziemlich Banane.
                              Ja dann...siehe oben...viel Erfolg bei der Umsetzung!
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 19.05.2023, 14:42.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                                Tatsächlich erkennen wer von den Bewohnern im Haus ist. Ich konkretisiere etwas, das ist ja durchaus eine berechtigte Frage:
                                • Bewohner (2 Kinder + Eltern) sollen identifiziert werden. Gäste nicht, die bekommen kein Profi
                                Darauf basiert meine Frage: was passiert mit dem Raum und den Sollwerten, wenn alle vier Personen im gleichen Raum sind?

                                Es geht doch nicht in erster Linie darum zu erkennen, wer sich im Raum aufhält. Dazu gibt es genug Möglichkeiten, die einfachste ist beispielsweise ein QNAP-NAS. Kamera im Raum macht nix anderes, als über "Face-Insight" Nachrichten zu generieren. Das ganze Offline, ohne jedwede Cloud sondern einfach auf dem heimischen NAS. Was du mit den Daten machst, bleibt dir überlassen. Musst du noch nicht einmal aufzeichnen... Die Echtzeit-Videoanalyse reicht... Einfach mal als Beispiel...
                                Kannst du auch hier gucken: https://www.qnap.com/solution/qvr-face/de-de/

                                Da kannst du dann einfach die API anzapfen und eine Szene setzen.
                                Aber auf welchen Wert? 26 Grad für den Opa, oder 18 Grad für den Heranwachsenden?
                                Wenn nur Opa da ist, ist es einfach. Ist der Teeny alleine im Raum ist es auch einfach. Jedes mal nur ein Sollwert.
                                Was passiert also, wenn 2 Menschen mit unterschiedlichen Präferenzen im Raum sind?
                                Das kann auch kein Bill Gates lösen....

                                Das einzige was vorstellbar wäre, das ist die Priorisierung. Der im Augenblick "wichtigste" Mensch im Raum gewinnt den Sollwert (Temperatur, Helligkeit, Farbe, Musik, Lautstärke, Fernsehprogramm). Beispiel: erst du, dann deine Frau, und dann die Kinder.
                                Dann würde ein Schuh draus...
                                ...so einen Vorschlag hatte ich aber eher von Dir als eventuelle Lösung oder Grundsatz erwartet.

                                Aber leider driftest du in Richtung Hexenverbrennung, Bill Gates und Fernsehsenderwerbung ab, anstatt uns deinen gedanklichen Problemorientierungen hinsichtlich prozessualer Lösungsansätze für dein weiteres Vorgehen in dieser Sache mitzuteilen.

                                Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                                Ach ja wenn Ihr mal in einen Tesla einsteigt mit eurem Handy, dann passt der auch gleich Sitzposition und alle Einstellungen an euch an. Wenn dann zwei Fahrer einsteigen und der Tesla das falsche Profil wählt, dann klickt man halt auf ein anderes Profil. Trotzdem schon ziemlich geil, dass ich in 80% der Fälle mich nicht drum kümmern muss.
                                Aber auch da wieder Back to the roots: es sitzt nur einer physikalisch AUF dem Fahrersitz und muss das Auto steuern. Daher gibt es auch nur einen Sollwert.

                                Zitat von horazius Beitrag anzeigen
                                Und dann noch eine persönliche Anmerkung: Arte HD ist ein ziemlich geiler Sender! Da gibt es für mich persönlich keine Zweifel.
                                Und das trägt hier wie genau zu dem Informationsgehalt dieser Diskussion bei?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X