Der 1home Server ist doch IP Schnittstelle. Da solltest du keine 2. mehr brauchen um ETS und/oder HA (mit oder ohne welchem Dongle auch immer) zu betreiben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
1Home Server
Einklappen
X
-
Es werden in der ETS Dummys angelegt, einer das Gerät und 5 Tunnel. Funktioniert einwandfrei, geht aber auch erst seid drei Tagen.
hier mal die Anleitung: https://www.1home.io/docs/de/server/...a-ip-interface
Ich nutze die auch nur als Schnittstelle für HA ohne die Verbindung zum 1home da es ja da noch Kopplungsprobleme gibt.
Kommentar
-
Gerade mal den ETS Projekt Import getestet - funktioniert erstaunlich gut Steckdosen und Sensoren wurden alle samt korrekt angelegt mit richtigem Raum.
Bei mir ist im gesamten Haus jedes Licht als TW ausgeführt - damit kam der Import leider überhaupt nicht klar hier wurden teilweise HCL Licht als Steckdosen erstellt und separat nochmal eine Lampe. Alle Jalousien wurden als Rollo erstellt.
Kommentar
-
Kleines Update - habe mal manuell nur eine Lampe im 1Home Server angelegt - dann mit Alexa gekoppelt. Funktioniert perfekt. Kann über Alexa Die Helligkeit und auch Farbtemperatur auf Anhieb steuern.
Erstelle ich im 1Home Server manuell eine weitere Lampe, meldet Alexa automatisch, dass ein neues Gerät gefunden wurde. Hätte nicht gedacht dass das schon so gut funktioniert.
Die Matter Geräte-Infos scheinen übrigens auf dem Amazon Server oder auf allen Echo Geräten gespeichert zu werden. Egal welchen Echo ich vom Strom nehme - die anderen können weiterhin das Licht bedienen.
Kommentar
-
Gibt es eine Möglichkeit keine Benachrichtigungen mehr für diesen Thread zu bekommen, obwohl ich ihn eröffnet habe?
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenDie Frage ist, ob Du als TE nicht auch trotz deaktiviertem Button die Nachrichten bekommst.
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Nicht so lang jemand darauf antwortet ;-)
Ich habe jahrelang XSolutions genutzt. Die Logik war super und sehr funktionsreich.
Schnittstellen zu vielen Systemen KNX, Philips Hue, FritzBox DECT Steckdosen, Doorbird, eKey, Homematic, Siemens Logo, SOnos und mehr
Meine Anwendungen
Beschattungsautomatik mit Raffstore im Sommer (große Fenster)
Bewässerungsautomatik im Garten
Integration Philips Hue Licht im Garten
Eine APP und ne Oberfläche für Tablets daheim auch per Browser
und nu überlege ich ob ich mir das hier an tue. Und nur weil ein Video Abfallkalender Anzeige Termine für MDT Glastaster gesehen habe und dann abgerutscht bin.Zuletzt geändert von joyswap; 29.11.2023, 14:50.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar