Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Steht der Regler auch auf Komfort oder auf Standby?
Das kommt mir auch so vor als liege der Fehler hier.
Wenn man sich nicht sicher ist, vielleicht mal alle Temperaturen auf 22 Grad stellen, bzw. "Absenkung bei Standby/Nacht=0 K" und anschließend nochmal ausprobieren. Ich habe die gleichen Regler im Einsatz und keinerlei Probleme.
Ich habe einen ähnlichen Effekt beobachtet, daß auf zwei von 13 Kanälen trotz deutlich überschrittener Solltemperatur (>0.5°) der Stellwert nicht runtergeregelt wird, wie ich es bei anderen Kanälen trotz gleicher Konfiguration gewohnt bin.
Diese beiden Kanäle sind allerdings auch die einzigen, die voreingestellt eine höhere Solltemp haben, als ich per Comet-Visu einstelle. Hin- und Herschieben des Sollwerts (um dem Aktor nochmal explizit den Wunschwert einzuhämmern) hat aber keinen unmittelbaren Unterschied gemacht. Ich habe es aber später nicht mehr verfolgt, und nun ist es (hoffentlich) erstmal zu warm, um die Heizung anzuwerfen.
Neueste HW (wurde getauscht), aber alte vd-Datei mit Regelgrößen-Bug.
(ETS3f sagt: Maskenversion 7.1, Bestellnummer $0F21, Gerätetyp $3A, Version 1.1)
Ich würde den Heizungsaktor (und alles andere) von MDT sofort wieder kaufen und war mit dem kulanten und unproblematischen Austausch sehr zufrieden. Aber gut getestet worden ist dieses Gerät nicht, bevor es auf die Benutzer losgelassen wurde.
Jup, sehr geil. Wenn ich die 1 sende stimmen die Werte. Vielen Dank!
Kann mir jetzt noch jemand helfen, wie ich den DPT_HVAC Status und DPT_RHCC Status umrechne? In der Anleitung von MDT stehen die Hex Werte 0x01 etc. aus ETS 3.0f bekomme ich aber z.B. für 1 byte HVAC als Antwort $22. Welches Format hat denn diese Zahl (um das umzurechnen)?
Hallo habe gerade nachgeschaut und musste feststellen, dass ich das mit den Mertenr RTRs gemacht hatte. Ob das bei MDT so ist? Jedoch habe ich vor einer Woche ein Projekt mit MDT und HS programmiert.
Ich habe bei dem MDT Aktor nur den Bereich vom Basissollwert auf einen Bereich von 5-30°C gestellt. Es gibt da ja kein Display am MDT was etwas anzeigt. Das Umstellen geschieht im HS, der sendet dann auch für Nacht und Standby den entsprechenden Sollwert. Somit bleibt der Status im HS (Remanent gespeichert) und zeigt alle richtig an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar