Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi, danke dir! Inzwischen hab ich ein Allnet rk3399 im Flur und bin hinsichtlich Preis/Leistung eigentlich ganz zurfrieden. Ja, es ist "nur" ein Plastik-Gehäuse und nicht ganz soo schlank, aber es hat Playstore Support! Zykronixs war ganz klar auf den Position keine Playstore-Kompatibilität anbieten zu wollen - aus "Sicherheitsgründen".

    Das ist für mich aber inzwischen ein Ausschlusskriterium. Auf den gängigen Plattformen abseits des Playstore habe ich z.B. VisuControl nicht gefunden. Jetzt hätte man da vermutlich mit einer VM noch was tricksen können um die apk zu extrahieren, aber spätestens bei Bezahl-Apps würde es kompliziert. Die meisten Anbieter wickeln das DRM ausschließlich über den Playstore ab.

    Jetzt wirds noch etwas mehr OT, aber hilft vielleicht anderen die über die Konstellation nachdenken: Wenn man das Tablet nicht gegen Zweckentfremdung "absperren" muss, sind Look & Feel der Gesamtlösung aus Hard- und Software gut. Helligkeit, Reaktion und Performance des Tablet sind gut. Die Scheibe ist etwas anfällig für Fingerabdrücke.
    Ich habe auch schon etwas mit FullyKiosk herumgespielt aber da merkt man, dass Android nicht als Kisko-System ausgelegt ist. Manche Dinge, wie das Ausblenden des Pulldown-Menüs funktionieren nur durch unschöne Tricks indem z.B. die Kisko-App das Panel nach dem Öffnen lediglich schneller schließt als man einen Button bedienen könnte.

    Kommentar


      ... mit der Webcam-Funktion kann man lustige Sachen machen!

      Ich hab anstelle von statischen Webcam-Bildern (dafür war/ist die Funktion wohl eigentlich gedacht) testweise eine Website mit einem Webcam-Videoplayern eingebunden -> läuft! Dadurch angespornt hab dann mal ich die Website meiner Homematic CCU2 eingetragen -> läuft auch!

      Scheinbar wird dort schlichtweg mit dem Browser des Endgeräts ein Frame/Website eingebunden.
      Die Funktion bietet damit das Potential andere Webinterfaces zu integrieren! Genial! Damit das aber gescheit nutzbar ist müsste das Icon und der "Kamera"-Name anpassbar sein.

      Kommentar


        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
        mit der Webcam-Funktion kann man lustige Sachen machen!
        Das klingt ja echt gut, die Funktion hatte ich noch gar nicht ausprobiert :-)

        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
        Damit das aber gescheit nutzbar ist müsste das Icon und der "Kamera"-Name anpassbar sein.
        Nehme ich direkt mit in die Feature-Liste auf :-)

        Aber irgendwie schwindet bei mir die Hoffnung, dass sich hier überhaupt etwas bei MDT tut. Nach 2 Monaten bisher keinerlei Aussicht auf ein Funktionsupdate - und wenn ich ein paar andere (und durchaus gewichtigere) Themen mit echten Bugs z.B. beim MDT BE sehe, die vor 2 Jahren hier genannt und noch immer unbehoben sind, dann sehe ich ehrlich gesagt schwarz.

        MDT muss hier aufpassen, die richtige Balance zwischen Bugfixes und Neuentwicklungen nicht zu verlieren. Ich kann als Endanwender nur meine -persönliche- Meinung dazu äußern: lieber ein paar Funktionen weniger und diese aber 100% getestet als ein early-bird-Gerät mit 98% Funktion und die fehlenden 2% ärgern einen eine lange Zeit!
        Zuletzt geändert von dreamy1; 14.09.2023, 18:27.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Jammer nicht rum, ich bekomme auch nicht meine seit langen gewünschten Smart 86 in schwarz
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            Ich dachte es ist easy!

            leider gibt es keine App Verbindung siehe Bild.

            Per Browser komme ich auf die Seite und es sieht alles OK aus.

            Hat jemand das schon mal gehabt?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Hallo Ich hätte mal eine Frage. Ich habe auf der Startseite der VisuControl bei den Wetterdaten die Punkte "Temperatur, Windgeschwindigkeit u Helligkeit" konfiguriert. Temperatur und Geschwindigkeit werden korrekt angezeit. Nur der Helligkeitswert passt überhaupt nicht.(siehe Anhang)
              Laut GA-Monitor sind es 0 Lux und laut Visu 6144 Lux. Die DP sind beide 9.004. Die GA kommt direkt von der Wetterstation und habe auch keine Logik oder so am laufen die den Wert umwandelt. Habe soweit schon alles versucht was mir in denn Sinn gekommen ist.(GA neu gemacht, Applikation nochmal überspielt, Cach gelöscht und so weiter)

              Hat von euch vielleicht jemand das selbe Problem?

              Danke schonmal

              P.S. Am Tage passen die Werte auch nicht. Hab nur gerade keine Bilder davon(:
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                Probiere mal DPT 7.013. Ich bin mir da nicht sicher, da beide die Helligkeit in Lux angeben, aber unterschiedliche Wertebereiche haben (long / double). Was für eine Wetterstation genau ist das?

                Ich habe die Wetterdaten "manuell" über Statusanzeigen. Ist irgendwie suboptimal, ich habe z.B. gar keine Windmessung und finde Luftfeuchte, Taupunkt etc. viel interessanter als die Helligkeit...kann man leider nicht flexibel einstellen.
                Zuletzt geändert von dreamy1; 12.10.2023, 20:18.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Hallo dreamy1,

                  Wenn ich den DPT auf 7.013 ändere dann bekomme ich auch im GA-Monitor die 6144 Lux angezeigt. Was mich aber stark wundert, da es in dieser Richtung finstere Nacht ist ohne Fremdlicht oder so.

                  Es handelt sich um eine ABB WZ/S 1.3.1.2 Wetterzentrale mit ABB WES/A Wettersensor

                  Kommentar


                    Dann erwartet das VC Easy II ein DPT 7.013 auf dem KO, wenn ich das richtig interpretiere. Das wird dann wohl nichts ohne "Konverter" - die Wetterstation gibt laut Handbuch fest DPT 9.004 aus.

                    Wenn Du stattdessen eine Statusanzeige nimmst, kannst Du zwischen beiden wählen....da würde ich mal den Support anschreiben, das sollte eigentlich auch bei der Wetteranzeige auswählbar sein.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 12.10.2023, 20:50.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Wie wäre es mit richtigen Adresse im LK?
                      Viel Erfolg
                      Florian

                      Kommentar


                        Ist aber schon seltsam, dass solch ein Wert dabei herauskommt, wenn es dunkel ist. Hast du schonmal geschaut was die Wetterstation mit dem ABB i bus Tool anzeigt, vielleicht mal ein Update machen. Oder im dummen fall vielleicht auch defekt. Laut dem Handbuch brauchen auch beide DPT 9.004 als Helligkeitswert.​
                        Mit besten Grüßen,
                        Guido

                        Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                        Kommentar


                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Wie wäre es mit richtigen Adresse im LK?
                          Hallo Florian,
                          Deine Antwort gibt mir gerade Rätsel auf...Du bist da sicher fitter, aber wie kann der LK das Problem verursachen?

                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Zitat von Smart Guido Beitrag anzeigen
                            Laut dem Handbuch brauchen auch beide DPT 9.004 als Helligkeitswert.​
                            Sicher? Ich finde dazu bei der Wetteranzeige keine Angabe.
                            Für mich sieht das so aus wie oben beschrieben, die erwartet 7.013. Deshalb der Test über den Gruppenmonitor.

                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Wenn die Visu und die Wetterstation nicht in der selben Linie hängen und die GA auf der Visuseite nirgends angeschlossen ist, dann würde sie gesperrt.
                              Gruß Florian

                              Kommentar


                                Die kommt ja aber durch, sonst würden die 6144 lux auf der Visu doch nicht angezeigt?
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X