Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja, bis zu dem App-Update war ich bisher eigentlich zufrieden - in der Hoffnung, dass eben das ein oder andere noch nachgereicht wird. Das mit der ungewollten Umsortierung ist aber ein grober Schnitzer, das muss unbedingt behoben werden. Ansonsten läuft das Gerät bisher superstabil und auch in der Kombi mit dem Allnet für mich eigentlich die perfekte Lösung. Vor allem die Programmierung ausschließlich über die ETS ist genau das, was ich schon lange gesucht habe - ich mag keine extra Tools, die dann auch wieder mit Updates versorgt werden müssen oder bei einem Rechnertausch wieder neu installiert werden müssen...von Backups und Einarbeitung ganz zu schweigen. Das ist als all-in-one über die ETS schon sehr komfortabel und eben easy.

    Hinsichtlich (Grob-)Sortierung wäre das gar kein so großer Akt - sind ja nur maximal 5 Spalten die auf 1920x1080 dargestellt werden. Ich habe mal gezählt, maximal 11 Elemente pro Spalte sind auf der Seite darstellbar - also 55 insgesamt. Es würde ausreichen, diese nummerieren zu können, um zumindest auf der Startseite eine stets reproduzierbare statische Anzeige zu generieren.

    Ich habe heute übrigens auch gleich das Firmwareupdate auf die 2.05 gemacht, das lief völlig problemlos.
    Zuletzt geändert von dreamy1; 03.01.2024, 22:36.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Ich habe seit ein paar Wochen 2x VC Easy2 im Betrieb. In der Firma, weil ich da ein bisschen KNX nachrüste und zuhause, um einen 10 Jahre alten KNX-proserv zu ersetzen.
      Der proserv wird ebenfalls allein über die ETS konfiguriert und dort kann man die Sortierung recht gut beeinflussen. Die App entscheidet zwar je nach Gerät, Auflösung und Displayorientierung über die Anordnung der Objekte, aber die Reihenfolge ist immer die selbe. Was mich aber immer gestört hat, dass ich fast täglich willkürlich Probleme mit dem Verbindungsaufbau habe und dass es nie ein Update für die App gegeben hat. Die Visu sieht ansprechender und aufgeräumter aus, dafür fehlen aber viele Funktionen und vor allem Icons. Vielleicht sollten sich die Jungs und Mädels von MDT technologies GmbH mal die Parametrierung des KNX-proserv in der ETS anschauen, das ist ziemlich easy und aufgeräumt! Ansonsten bin ich mit dem VC Easy2 recht zufrieden. Bekomme eine stabile Verbindung und meine Funktionen und Statusmeldungen funktionieren alle fehlerfrei. Kameras bzw. externe Seiten habe ich aber bisher noch nicht eingebunden.
      LG

      Kommentar


        Was mir beim VC2 fehlt ist die Weiterverarbeitung der Summenlogik (Status). Da kann ich mir wunderschön anzeigen lassen, ob ein Fenster offen ist, aber an der Eingangstür eine LED blinken lassen geht nicht.
        Gruß Florian

        Kommentar


          Hallo Florian,

          das geht wohl leider nur über eine externe Logik. Sind auch nur 10 Objekte, die man verknüpfen kann - wenn ich mich recht erinnere. Das reicht hier nicht mal für die Fenster im EG :-(
          Ich habe das alles übers MDT Logikmodul gemacht.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Ja, die Fenster löse ich auch im Binärsensor, aber das steht halt auf meiner Wunschliste, und ein passendes Ausgangs-KO sollte doch möglich sein.

            Kommentar


              Ich wollte zwar eigentlich die Liste im ersten Post nicht mehr weiterführen...aber weil Du es bist Florian, habe ich meine Vorsätze fürs neue Jahr geändert

              Ein Ausgangs-KO für die Statuslogik wäre übrigens auch für Sammelstörungen etc. interessant, um diese z.B. über Sprachausgabe/Sirene etc. extern zu verarbeiten.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                nach regem Austausch mit Support und Entwicklung bei MDT weiß ich nun, wie der Sortieralgorithmus der App funktioniert (Stand 12.01.2024). Nun ist auch klar, warum beim letzten Update der App meine Visu zerschossen wurde - das hat den einfachen Grund, dass die Bereiche platzmäßig in der Darstellung optimiert wurden und dadurch minimal kürzer oder länger wurden.

                Ich habe das nachfolgend mal zusammengeschrieben, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen (ganz unten auch als PDF):

                Screenshot 2024-01-12 140918.jpg
                Screenshot 2024-01-12 140944.jpg

                Screenshot 2024-01-12 140959.jpg
                Screenshot 2024-01-12 141016.jpg
                Screenshot 2024-01-12 141030.jpg


                MDT VC Easy II App-Sortieralgorithmus.pdf


                Angehängte Dateien
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Danke dreamy1

                  MDT arbeitet jetzt fleißig dran das zu ändern?
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    dreamy1 Vielen Vielen Dank für die Mühe.

                    Kommentar


                      Super, das ist eine schöne und gut verständliche Erklärung! Vielen Dank!!

                      Leider ändert des nichts am ursprünglichen Defizit, dass die App eine manuelle Möglichkeit zur Einstellung der Sortierreihenfolge braucht.
                      Eine Änderung der Funktionsdefinitionen in der ETS um dies zu erreichen ist nicht praktikabel.

                      Kommentar


                        Danke Euch - ich dachte, ich skizziere das mal auf...ich habe selbst lange gebraucht, um das rein auf der Tonspur zu verstehen. Mit ein paar Bildern ist das sofort klar.

                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        MDT arbeitet jetzt fleißig dran das zu ändern?
                        Dazu kann ich nichts sagen, das kann nur MDT beantworten. Ich habe jedenfalls genug Input geliefert :-)

                        Was aber offensichtlich ist: so ganz banal ist das mit dem Sortieren nicht, vor allem wenn man verschiedene Endgeräte (=verschiedene Auflösungen) damit bedienen möchte. Mit dem aktuellen -automatischen- Sortieralgorithmus wird das schon bei den Bereichen knifflig (Beispiel: 5 oder 3 Spalten, sieht beides unterschiedlich aus was die Reihenfolge angeht), von den Einzelfunktionen mal abgesehen.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                          Leider ändert des nichts am ursprünglichen Defizit, dass die App eine manuelle Möglichkeit zur Einstellung der Sortierreihenfolge braucht.
                          Eine Änderung der Funktionsdefinitionen in der ETS um dies zu erreichen ist nicht praktikabel.
                          Genau da liegt die Krux - und da gibt es unterschiedliche Meinungen.

                          Meine Meinung...das gehört in die ETS, wenn es *easy* bleiben soll. Wir reden hier ja auch nicht von einem Hyper-Server, sondern von einem Gerät mit doch recht begrenztem allgemeinen Funktionsumfang (bei mir waren z.B. die 200 Funktionen schnell ausgereizt).

                          Pro ETS:
                          Bei einem Gerät, was sich *easy* einrichten lassen soll (und wir "Freaks" sind nicht die Haupt-Zielgruppe), muss das in die ETS. Gerade das hebt sich von Mitbewerbern ab, wo man das mit extra Tools (oder in dem Fall die App) machen muss.
                          Vorteil: *alles* in der ETS, Backup in der ETS
                          Nachteil: dann ist das Sortieren für alle Endgeräte gleich (kann aber auch als Vorteil gesehen werden)

                          Pro App:
                          Hier müsste nach jeder Änderung in der ETS auch nochmal in der App herumgefummelt werden bis alles passt, und zwar bei *jedem* Endgerät.
                          Vorteil: Pro Endgerät individuelle Anzeige
                          Nachteil: Zwei Systeme müssen gepflegt werden. Keine schnelle Visu, wenn erst noch die App individuell konfiguriert werden muss. Backup für Handywechsel etc. muss gegeben sein, sonst fängt man immer bei Null an.

                          Hinzu kommt: bei einer Sortierung über die App muss man aufpassen, dass man das Problem mit dem Einfügen nicht einfach nach hinten verlagert - sonst müssen am Ende in der App alle darunterliegenden numerischen Einträge händisch neu gepflegt werden und man hätte nichts gewonnen. Und das pro Endgerät. Das müsste also intelligent gelöst werden mit automatischer Neu-Nummerierung der Folgeeinträge.
                          Zuletzt geändert von dreamy1; 12.01.2024, 17:55.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            Ich habe jedenfalls genug Input geliefert :-)
                            Definitiv. Ich hoffe MDT macht was draus.

                            Kommentar


                              Damit die Sortierung auf verschiedenen Endgeräten passt, muss die Sortierung auf dem Endgerät eingestellt werden, sonst ist das ja eine Qual.

                              Meine Gedanken:
                              - Automatische Default-Sortierung der Bereiche & Räume wie jetzt auch
                              - In den Apps kann man die Reihenfolge der Bereiche bzw. Räume per Drag&Drop individuell verschieben. Dies überschreibt die Default-Sortierung
                              - die neue Sortierung wird codiert (z.B. als Nummern-String) und auch auf dem Objektserver gespeichert (ggf. zusammen mit einer GeräteID oder wählbarem Namen)
                              - die gespeicherten Sortierungen kann man in der App auch wieder laden.
                              - die Reihenfolge der (Einzel-)Funktionen wird in der ETS änderbar gemacht und zwar so, dass man nicht die gesamten Definitionen neu anlegen muss. Wenn ich zwischen zwei Schaltfunktionen (z.B. Lampen) eine dritte einfügen will, darf es nicht nötig sein, dass man dafür x-Funktionsdefinitionen komplett neu erstellen muss.
                              Zuletzt geändert von jcd; 12.01.2024, 18:21.

                              Kommentar


                                So könnte ich mir das prinzipiell auch gut vorstellen. Mir würde aber eine feste Sortierung der Bereiche immer von links nach rechts auch genügen - ich sehe da ehrlich gesagt keinen (großen) Bedarf, warum das 5-spaltig anders aussehen sollte als 3-spaltig.
                                Wobei: Es gibt aber auch sicher Fälle, wo man z.B. Schaltfunktionen immer auf der ersten Seite ohne Scrollen haben möchte - die wären dann bei einem 5-Spalter und bei Anordnung in der vierten Spalte ohne Scrollen dargestellt, beim 3-Spalter dann ggf. erst durch Scrollen. Nicht so einfach, wie man sieht...andererseits sagt der Kopf wie auch beim Buch lesen "von links nach rechts" und "mit der nächsten Seite weiter wieder von links nach rechts" - rein intuitiv würde man ein Element einfacher finden, wenn es immer an der "gleichen" Stelle sitzt, gerade wenn man gleichzeitig verschiedene Endgeräte nutzt.

                                Auf dem Smartphone gibt es hingegen wohl fast immer nur eine Spalte, also immer untereinander :-)

                                Ob eine Sortierung dann in der App (mit Backupmöglichkeit) oder auf dem Server gespeichert wird, könnte man noch überlegen - wichtig wäre, dass irgendwo ein Backup erfolgt.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X