Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo an alle!

    Ich habe jetzt eine interessante Situation bei meinem Visucontrol Easy II.

    Nach und nach richte ich da meine Funktionen ein, das hat bis jetzt gut funktioniert.
    Zur Zeit habe ich ca. 4 Funktionsgruppen (je 10 Funktionen) noch nicht belegt, auch in den belegten Gruppen sind nicht alle Funktionen verwendet.
    Es sind keine gesicherten Verbindungen eingerichtet.

    Jetzt möchte ich den Dämmerungswert des BWM einbinden und bekomme die Fehlermeldung :

    Easycontrol_Fehlermeldung.jpg
    Ein extra umstellen der Sicherheit der entsprechenden Gruppenadresse auf "AUS" hat nichts gebracht.

    Ein Versuch bei einer vorhandenen Rolladenfunktion, bei der die Rückmeldung der Position noch nicht verknüpft war, hat zur gleichen Fehlermeldung geführt (auch diese Gruppenadresse ist nicht gesichert, hier sind andere Taster bzw. der Jalousieaktor eingebunden, die keine Sicherheit können).

    Ah ja, Aplikationsprogramm ist die einzig vorhandene 3.2.
    Firmwareupdate hab ich im November gemacht auf die V2.0.5.

    Hat hier jemand vielleicht einen Tip?
    Lg
    Christian

    Kommentar


      Schau mal nach, ob die GA mit dem Dämmerungswert als „sicher“ konfiguriert ist. Da hatte sich bei mir mit dem letzten Update der ETS etwas geändert und die Sicherheitseinstellungen aller GA verändert. Ich hab nichts „secure“ und das bisher völlig ignoriert. Nach dem Update habe ich die Einstellung auf aus gesetzt, dann war wieder alles i.O.

      Kommentar


        Zitat von chrisubaer Beitrag anzeigen
        Hallo an alle!

        Ich habe jetzt eine interessante Situation bei meinem Visucontrol Easy II.

        Nach und nach richte ich da meine Funktionen ein, das hat bis jetzt gut funktioniert.
        Zur Zeit habe ich ca. 4 Funktionsgruppen (je 10 Funktionen) noch nicht belegt, auch in den belegten Gruppen sind nicht alle Funktionen verwendet.
        Es sind keine gesicherten Verbindungen eingerichtet.

        Jetzt möchte ich den Dämmerungswert des BWM einbinden und bekomme die Fehlermeldung :

        Easycontrol_Fehlermeldung.jpg
        Ein extra umstellen der Sicherheit der entsprechenden Gruppenadresse auf "AUS" hat nichts gebracht.

        Ein Versuch bei einer vorhandenen Rolladenfunktion, bei der die Rückmeldung der Position noch nicht verknüpft war, hat zur gleichen Fehlermeldung geführt (auch diese Gruppenadresse ist nicht gesichert, hier sind andere Taster bzw. der Jalousieaktor eingebunden, die keine Sicherheit können).

        Ah ja, Aplikationsprogramm ist die einzig vorhandene 3.2.
        Firmwareupdate hab ich im November gemacht auf die V2.0.5.

        Hat hier jemand vielleicht einen Tip?
        Lg
        Christian
        Hallo Christian,

        wir sind über das Verhalten bereits informiert und sind in Klärung, ob das Verhalten mit dem ETS Update auf die V6.1.1 zu tun hat.

        LG aus Engelskirchen

        Kommentar


          Hallo liebe Engelskirchener,

          Vielen Dank für die Info.
          Wenn ihr eine Lösung habt, wäre es super, wenn ihr uns kurz informieren könnt.

          LG
          Christian

          Kommentar


            Ich bin gerade nicht an meinem Rechner, daher nur ein Internetbild:
            https://sarwiki.informatik.hu-berlin...enadressen.jpg

            Bei Sicherheit muss statt „Automatik“ etwas anderes im Sinne von „keine“ (was genau kann ich gerade nicht nachgucken) gewählt werden. Dann klappt’s wieder.

            Auslöser ist definitiv das ETS Update auf 6.1.1. Die eigentliche Ursache möglicherweise eaber eine andere. Ich hab mich nicht genug mit secure auseinandergesetzt um das zu beurteilen.

            Kommentar


              Guten Morgen,

              also ich hab das jetzt nochmals probiert.

              1. Neue Gruppenadresse angelegt, Sicherheit explizit auf AUS gestellt, eine neue (Test-)Funktion des Visucontrol eingefügt -> Fehlermeldung.

              2. Bestehende Gruppenadressen genommen, in denen "unsichere" KOs bestehender funktionierender Geräte drinnen sind, Sicherheit von AUTO auf AUS gesetzt, Funktion des Visucontrol eingefügt -> Fehlermeldung.

              Es kommte die Fehlermeldung jedes Mal.

              Ich glaube, es wird so wie von MDT beschrieben irgendwas beim Update der ETS passiert sein.

              lg
              Christian

              Kommentar


                Ich habe eben nochmal mit der MDT Hotline telefoniert, es gibt einen Workaround, der bei einigen Kunden (und bei mir) funktioniert. Da ich im Projekt kein Secure verwende habe ich alle GAs Sicherheit auf "AUS" eingestellt, seitdem geht es wieder.
                2. Möglichkeit:
                Ich habe auch auf dem Laptop noch eine 6.1.0, ein Öffnen des Projektes dort geht noch, dort die Verbindungen ergänzt und anschließend wieder auf meinen Hauptrechner mit der 6.1.1 weitergearbeitet.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  Na sowas, da bin ich jetzt aber überrascht. Nicht. (vgl. #302)

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    Kleiner Zwischenbericht: Wir sind zurzeit im aktiven Kontakt mit der KNX-Association um das Verhalten der ETS 6.1.1 bzgl unserem VC Easy zu erörtern und die Probleme untereinander zu lösen.

                    Es scheint als würden GAs, die bei der Einstellung Sicherheit auf "Automatisch" stehen, bei der Zuweisung zu einem Objekt als Secure "gewertet" zu werden. Wir melden uns, wenn wir eine Lösung für das Thema haben.

                    Beste Grüße aus der Entwicklung
                    Dominik

                    Kommentar


                      Wieso sollte das Problem auf eurer Seite liegen? Das die 6.1.1 voller Bugs ist ist auch nix neues wenn man hier den Tread zur ETS 6 ließt.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        Super...gestern gab es einen Stromausfall bei uns und das Allnet sowie der VC Easy haben neu gestartet. Seitdem werden die beiden rot markierten Gruppen vertauscht dargestellt (so wie im Bild war es die ganze Zeit und ok):

                        Screenshot 2023-12-23 232756.jpg

                        Kann mir jemand erklären, was da passiert ist? Ich habe weder am VC Easy noch am Allnet die letzten Wochen etwas geändert. Aber anscheinend gab es am 13.12. eine App-Aktualisierung des VC Easy im Hintergrund mit der Neuerung von zwei Sprachen, außerdem ist das Menü links jetzt nicht mehr schwarz sondern grau...das mit der grauen Farbe ist mir egal (auch wenn ich da den Grund nicht verstehe), aber die Sortierreihenfolge passt nicht mehr!

                        MDT technologies GmbH: was habt Ihr da gemacht? Was ist die Ursache, warum die Sortierung nicht mehr passt?

                        Edit: So sieht es jetzt aus...die Raumtemperaturen sind leider nicht mehr in einer Spalte!
                        20231223_234802.jpg
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 24.12.2023, 00:10.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          dreamy1

                          OT: Warum hast du T-Shirt Wetter Temperatur ?

                          14,5‘C 🤩

                          Kommentar


                            Das ist das Bild vor ein paar Wochen, als noch alles lief
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Das Problem ist ja nach wie vor, dass es gar keine Sortierfunktion gibt.
                              Die Reihenfolge nur durch die Reihenfolge der Funktionseinträge beeinflussen zu können ist absurd. Bei hunderten Funktionen ist es realitätsfern duzende Einträge in der Applikation zu verschieben d.h. neu machen zu müssen wenn man die Reihenfolge anpassen will.

                              Ich scheue nach wie vor den Aufwand einer „endgültigen“ Konfiguration und betrachte das Chaos nur als Übergangslösung bis zum Einsatz eines „großen“ Servers.
                              Sorry MDT, aber so wird das kein großer Wurf.

                              Kommentar


                                Lustig, genau diese Frage hat mir ein Kunde in einem Projekt gestellt. Da ist noch der alte Objekt Server Easy verbaut.. Und genau da ist es auch so, die Reihenfolge wird durch die Funktionen in der ets definiert. Will man das um sortieren, heißt es Funktionen neu anlegen und Gruppenadressen verschieben.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X