Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Titel hier ist ja "Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II", und da ich zu meiner Frage anderweitig keine Anteorten gefunden habe, stelle ich sie hier:

    Kann man den MDT VisuControl Easy II und den Gira X1 parallel betreiben, oder "beißen" die sich auf der IP-Seite?
    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      Kein Thema, beide Geräte bekommen unterschiedliche PAs und IPs. Beide sind auch keine IP Router.
      Gruß Florian

      Kommentar


        Ok. Dann stimmt bei mir etwas nicht. Beide Geräte haben, logischerweise, eine eigene PA, bekommen die IP vom Router (der X1 eine feste), die Tunneling-Adressen sind auch unterschiedlich, aber trotzdem sehe ich das MDT Gerät nicht auf der IP-Seite. Kann es daran liegen das es in der zweiten LAN-Buchse des X1 steckt?
        Schöne Grüße
        Mirko

        Kommentar


          Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
          trotzdem sehe ich das MDT Gerät nicht auf der IP-Seite
          Was heißt das, kannst du es nicht anpingen oder auslesen oder wird es nicht automatisch in der ETS als Schnittstelle gefunden. Der X1 fungiert eigentlich als normaler Switch, das Gerät sollte sich also finden lassen, notfalls mal die VisuControl direkt anschließen und testen.
          Viel Erfolg
          Florian

          Kommentar


            In der ETS ist sie als Schnittstelle verfügbar, und nutzbar. Ich bekomme aber keine Verbindung zur App, auch wenn ich die IP-Adresse manuell eingebe.
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar


              Anpingen mit "cmd" in Windows ist möglich.
              Schöne Grüße
              Mirko

              Kommentar


                Oh man, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Klassischer Bedienfehler. Wenn man das Passwort von Benutzer und Admin verwechselt kann es ja nicht funktionieren. Alles i.O.!

                Noch ein dickes Danke an Beleuchtfix für die schnellen Antworten auf meine Frage.
                Zuletzt geändert von Saeldric; 13.01.2024, 17:26. Grund: Rechtschreibung korrigiert
                Schöne Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  iGude,

                  Zwei Fragen, bevor ich morgen bei MDT anrufe:

                  1. Ich bekomme ums verrecken den NTP nicht zum laufen. Er meckert immer, dass er nicht erreichbar ist. Egal ob statische IP oder dynamische, er zeigt beim DNS immer 0.0.0.0 an. Auch obwohl ich es in der ETS geändert habe.
                  Wieso kann ich die Kiste nicht einfach als Zeitnehmer einstellen?

                  2. Wo finde ich die Lichtfarbe für TW?
                  Warum auch immer noch nicht implementiert….
                  Zuletzt geändert von larsrosen; 22.01.2024, 17:38.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    NTP wird direkt übers Webinterface eingestellt, nicht über die ETS.

                    Ich hatte da auch mal Probleme, das lag am Ende aber daran, dass ich dem Gerät keinen Internetzugriff gewährt habe :-)
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Das mit dem WebIF ist klar.
                      sonst würde ich nicht sehen das kein DNS angegeben wird.

                      Ich Blick es nicht.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        Hmmm...das hat bei mir mit DHCP sofort funktioniert. Riecht nach MDT Support...hast Du den Kleinen mal resettet, damit er sich ggf. die neuen Einstellungen zieht?
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 22.01.2024, 19:17.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          NTP hatte ich auch immer etwas Schwierigkeiten bis das funktionierte. Ich konnte aber bisher keine Ursache oder Lösungsstrategie ausmachen.
                          Stets mehrfach geändert hin- und her zwischen der lokalen Fritz!box und Internet-NTP, reload Kabel rein/raus machen und irgendwann ging’s dann.

                          Kommentar


                            Gibt es einen Grund warum die Steckdosen in der Visualisierung, wenn sie abgeschaltet sind, den Status "Offen", und nicht "Aus" haben?
                            Schöne Grüße
                            Mirko

                            Kommentar


                              Ich denke, da hast du etwas falsch eingestellt (vielleicht dem falschen Gewerk zugeordnet), in der Demo steht jedenfalls Aus und Ein (bei Außen)
                              Gruß Florian

                              Kommentar


                                Nein, das stimmt schon. Funktionstyp: Typ1 Schalten (Allgemein).Funktionsauswahl: Ein/Aus (Steckdose).
                                Schöne Grüße
                                Mirko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X