Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2024: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Aber hat das Gerät keinen Helligkeitssensor für die Backlightregelung?
    Ich zitiere mich mal selbst...kann da mal jemand bei MDT nachfragen, was den neuen 6" Touchtaster angeht?

    Danke :-)
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Einen Helligkeitssensor hat der GTS natürlich!

      Kommentar


        Super, danke Dir!

        Würde ich mit ins Prospekt nehmen...es gibt Kunden, denen ist das wichtig ...und hebt sich vom TC5 ab
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Für die neuen MDT GTS gibts auch erste "Straßenpreise"...GTS Plus ~416€ finde ich ganz ok, den GTS ohne Plus für ~356€.
          Zuletzt geändert von dreamy1; 04.03.2024, 18:49.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Das sind dann bei beiden jeweils 19% mehr. Irgendwie kommt mir die Zahl bekannt vor...

            Kommentar


              Zitat von fern Beitrag anzeigen
              dann bei beiden jeweils 19% mehr.
              Ahhh...habs editiert, danke!
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                : ...und hebt sich vom TC5 ab
                Nicht nur dabei, aber nicht nur im positiven Sinn.

                Wer den TC5 gewöhnt ist, egal ob neu oder alt ,erwartet hier evtl. etwas anderes oder mehr als das was der GTS abliefert.
                Hoffentlich ist das alles, wie auch die ganze Zeit der Mitarbeiter vor Ort am Stand betont, der Beta-Applikation geschuldet.

                Kommentar


                  Zitat von wegwerf Beitrag anzeigen
                  Wer den TC5 gewöhnt ist
                  Naja...der begrüßt mich neuerdings nicht mit der Startseite, sondern mit einem Dimmslider. Irgendwie scheint der da drauf zu springen, wenn von einem ganz anderen Taster im Raum das Licht eingeschaltet wird...

                  Mal schauen, was der GTS kann
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Gibt auch was neues zu KNX IoT: https://www.youtube.com/watch?v=-DSti8plrEQ

                    Die Anbindung von Thread ist ganz einfach: das Thread IPv6 Netzwerk geht über den KNX IoT Router ins IPv4 Netzwerk und dann über den KNX IP Router ins KNX TCP Netzwerk. Vielleicht in einem Update dann noch mit einem Umweg über Brieftauben und Rauchzeichen?


                    Single Pair Ethernet könnte interessant sein, um in Zukunft die Bandbreite zu steigern.
                    Zuletzt geändert von livingpure; 04.03.2024, 20:16.

                    Kommentar


                      Gartenbewässerung Jardana von Elsner mit Wifi App und direkter KNX-Anbindung .
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        image.png
                        wow.... ein einstellbarer Bewegungsmelder

                        da lohnt ich der Besuch auf der L&B wirklich
                        https://www.gira.de/produkte/neuheit...ewegungsmelder

                        Kommentar


                          Endlich... ein Bewegungsmelder der keine App brauch um Zeiten flexibel umzustellen... erfindet GIRA das Rad neu?
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Single Pair Ethernet könnte interessant sein, um in Zukunft die Bandbreite zu steigern.
                            Ich fände es vorallem für die Verkabelung sinnvoll. Die meisten Geräten haben eh nur 100Mbit. Hinzukommt dass die Hersteller dann immer ihre dämlichen RJ45 Buchsen verbauen und man jedesmal Probleme hat das Verlegekabel gescheit angeschlossen zu bekommen...Ich will da einfach die nackten Drähte reinstecken...PCB Klemmen gibts ebenfalls von Wago, Metz und Co. Verbaut aber witzerweise niemand...
                            Ich hab nen Kabel von ner Rolle und das will ich direkt dort anschließen können ohne erst was aufzucrimpen oder Keystone erst drauf machen zu müssen etc... Das ist vielleicht am anderen Ende für den Netzwerkschrank in Ordnung..

                            Da es auch Leitungen mit mehreren Adernpaaren gibt sind ebenso auch mehrerer Verbindungen über eine Leitung möglich ohne dass man zum verzweigen ein aktives Bauteil benötigt.
                            Zuletzt geändert von ewfwd; 05.03.2024, 03:42.

                            Kommentar


                              Zitat von mom Beitrag anzeigen
                              Also der EO soll keine Heizungen und Computer erkennen (Software) und auch FBH sollte keine Probleme machen solange sie keine 35 Grad hat. (Wobei ich da bei älteren Anlagen mit "warme Füße" Gefühl immer noch meine Bedenken hätte - aber dort gibt es ja in der Regel auch noch kein KNX)
                              Danke für die Info, das hört sich doch schonmal gut an.
                              Da wird der Sensor wohl doch auf einen Algorithmus zum Erkennen von Menschen setzen und nicht nur einen festen Temperaturbereich.
                              Aber wie zuverlässig ein ruhiger Mensch erkannt wird, hast du nichts herausfinden können, oder?

                              Zitat von mom Beitrag anzeigen
                              Auf die Rauchmelder Zulassung für den anderen Sensor hofft Steinel übrigens immer noch.
                              Welcher Sensor ist hier gemeint?

                              Kommentar


                                Zitat von wegwerf Beitrag anzeigen

                                Nicht nur dabei, aber nicht nur im positiven Sinn.

                                Wer den TC5 gewöhnt ist, egal ob neu oder alt ,erwartet hier evtl. etwas anderes oder mehr als das was der GTS abliefert.
                                Hoffentlich ist das alles, wie auch die ganze Zeit der Mitarbeiter vor Ort am Stand betont, der Beta-Applikation geschuldet.
                                Diesen Eindruck hatte ich leider auch.
                                Wo ja auch der Straßenpreis (vom einfachen GTS) ja schon etwas über dem TC5 liegt.
                                Da hoffe ich einfach mal das die ersten echten User-Tests noch rechtzeitig für meine Entscheidung kommt (wobei ein TC5 ja schon hier ist...)
                                Wollte den GTS eigentlich als Alternative zum GVS Waltz, aber dafür war mir der GTS auf der Messe viel zu unzuverlässig was Tasteneingabe und Dimmverhalten betraf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X