Wobei die Visu-Erstellung mit Semantik extrem viel einfacher werden kann. Die GA-Nummern und Namen sind eigentlich völlig egal, wenn man Funktionen hat.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS 6.2.0 Verfügbar, Ein Tag voller Angst und Ungewissheit
Einklappen
X
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenWobei die Visu-Erstellung mit Semantik extrem viel einfacher werden kann. Die GA-Nummern und Namen sind eigentlich völlig egal, wenn man Funktionen hat.
jaja, jetzt sag nur das Elvis kann es...
Und nochmal, mir erschließt sich der Sinn von Funktionen nicht, wenn mich dann die ETS DOCH wieder nach GA Zuordnungen fragt.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Ja, Elvis kann das schon sehr lange :-). Aber auch andere (habe ich auf der Messe z.B. bei IP Symcon gesehen).
Dass die ETS im Moment noch nach den Zuordnungen fragt liegt daran, dass die Hersteller bislang die erforderlichen Information nicht in den Produktdaten einpflegen konnten. Das sollte sich dieses Jahr noch ändern.
Die ETS fragt übrigens nur einmal für eine Funktion/Kanal-Kombination und merkt sich die Zuordnung für das nächste Mal.Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 09.03.2024, 18:46.
- Likes 2
Kommentar
-
Wo fragt die da was?
Kann mal einer ein Video für dumme zeigen?Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Kommt doch erst mit 6.3. also abwarten.
Bis sich das durchsetzt und vor allem für uns brauchbar wird, glaube vergehen noch paar Jahre 😂
Kommentar
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenJa, Elvis kann das schon sehr lange :-). Aber auch andere (habe ich auf der Messe z.B. bei IP Symcon gesehen).
Mag für manchen hier ungewohnt klingen, da die favorisierte Visu das nicht kann
Kommentar
-
Wobei der jetzige Export der "Funktionen" nicht der mit der in ETS6.3 eingeführte Semantische ist. Das ist nach meinen Kenntnisstand etwas komplett neues und nicht mit den jetzigen Funktionen der ETS kompatibel?
Kommentar
-
Zitat von henfri Beitrag anzeigenWo kann man dazu denn mal genaueres lesen?
Auf KNX.org fand ich es sehr abstrakt...
Geht es euch auch so, dass ihr nicht genau wisst, was es ist?
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Frage ich mich auch.. die Challenge auf der Messe war gefühlt darauf ausgelegt. Diesmal waren keine GAs angelegt. Also habe ich die Funktionen angelegt und was passiert? Man zieht die entsprechende Funktion auf den Kanal und die ETS fragt mich doch wieder, wo welche GA hin gehört und dann natürlich total blöd angelegt.. mit 0/0/1 angefangen und die Namen auch nicht eindeutig. Wenn das die Lösung werden soll, viel Spaß beim Visu danach erstellen.
Bei dem was grade mit der ETS abgeht, bin ich da extrem skeptisch____________
Gruss Norbe
Kommentar
-
Du kannst mehrere GAs einem Kanal zuweisen, dann hört das Gerät auch. Sind es die neuen Multiframe dings Applikationen mit Kanal Beschriftung, sollte man diese ja sogar wieder auslesen können. Immerhin will die ets den Aktor oder Taster programmieren, wenn man nur die Kanal Beschriftung ändert.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von Axel Beitrag anzeigenlangsam die Semantik eingeführt werden soll und die Gruppenadresse überflüssig wird
Und nur, weil ich eine Benamsung ändere, will ich nicht jedesmal Geräte laden müssen.Gruss
GLT
Kommentar
-
Warum immer so kompliziert? Es sollte 2 Modi geben:
- Den Manuellen: Alles wie bisher, jede GA wird manuell angelegt und verknüpft.
- Den Automatischen: Die ETS bietet aufgrund des Geräts einen Standardsatz an GAs in Maximalform, man hakt dann meinetwegen noch an was man braucht, und gut ist. Dazu noch sauberes Copy / Paste bei Gleichteilen (mehrere dezentrale UP-Aktoren usw. und das war‘s.
Alles dazwischen ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Die Sache mit den Funktionen scheint mir der Versuch zu sein, eine Software für Profis dem gemeinen Privatnutzer zugänglich zu machen. Bloß gibt es Dinge, die sind nunmal komplex und werden bei zunehmender Vereinfachung irgendwann schlicht falsch.
Aus meiner Sicht wird die ETS niemals für Erika Mustermann interessant sein und das sollte sie auch nicht.
Wichtiger ist, dass saubere Stacks für die IoT Integration zur Verfügung stehen. Ich denke man muss auch kein Problem lösen, das es nicht gibt.
Lieber mal das Umsortieren von GAs per Drag / Drop einführen oder das Kopieren von Einstellungen identischer Hardware.
- Likes 3
Kommentar
Kommentar