Zitat von Questioner
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glas Touch Smart Plus
Einklappen
X
-
Zitat von Dampf Beitrag anzeigenAn so einem Raumcontroller/KNX-Taster soll’s doch wohl nicht scheitern?!?! Da brauchts das grüne Kabel und nicht mehr …
Kommentar
-
Questioner
Ääähhhm… Wir sprechen hier von einer KNX Installation, richtig? Da ist alles mit allem kompatibel was KNX Zertifiziert ist. Ob du an das grüne Kabel, wo der MDT Glas Touch hingeplant ist, einen Glastaster, GVS Waltz, Lingg&Janke Tastsensor oder meinetwegen eine KNX Wetterstation fürs Wohnzimmer ran hängst, is vollkommen Wurst. Das hat auch nix mit dem Verteiler zutun. Lediglich Busspannungsversorgung und ggf. Hilfsspannungsversorgung müssen entsprechend ausgelegt sein.
Mir scheint weder du noch dein Elektriker haben KNX verstanden.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Dampf Beitrag anzeigenDa ist alles mit allem kompatibel was KNX Zertifiziert ist.
So haben die Hersteller teilweise schon unterschiedliche Konzepte.
Falsch zusammengewürfelt fehlt sonst später irgendwo ein Sensor oder ein Regler oder sonst was... So habe ich das zumindest verstanden...
Meine Frau besteht (oder besser gesagt bestand) z.B. drauf, dass an jeder Türe noch ein "normaler" Lichtschalter ist - für ihr Gefühl. Macht nun aber ein Unterschied, ob der KNX-Taster darüber noch nen Binäreingang hat oder ob noch ein zusätzlicher verbaut werden muss.
Ist also nicht nur auf den Schaltschrank bezogen - aber der Eli will sich die Arbeit mit dem Schaltschrank erst machen, wenn feststeht, was alles benötigt wird.Zuletzt geändert von Questioner; 20.01.2025, 00:48.
Kommentar
-
Naja.. es gibt schon ein paar Abhängigkeiten wo das eine oder andere besser oder schlechter zusammenpasst. Z.B. braucht man keine REG-Zeitschaltuhr, wenn man eine MDT Glasbedienzentrale hat. Oder die Regler-Logik für die Heizung kann der im Schalter oder im Ventil-Aktor sein. Oder der Taster hat keine Temp-Fühler, oder, oder…
Wenn der Elektriker derjenige ist der eventuelle Schwierigkeiten ausbaden muss (geht nicht, gibts nicht wird evtl. nur komplizierter), macht die Frage schon Sinn.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von jcd Beitrag anzeigen(geht nicht, gibts nicht wird evtl. nur komplizierter
Kommentar
-
Naja dann schaust halt was kann dieser neue MDT Taster und was können andere Alternativen und welche Funktionen müsstest dann anders bereitstellen oder noch eine Weile drauf warten.
Eine Bedienung der yheitung zB. Ist unnötig im Sommer oder Plantest auch die Kühlung im KNX. Aber da gäbe es noch PMs, die die T mit messen.
Also man kann das schon alles machbar machen und die Abhängigkeiten zum Verteiler deutlich reduzieren.
Und wenn diese Displaytaster geplant sind,wird die Spannungsversorgung eher groß als klein ausfallen, wodurch alle anderen Tasterversionen als Ersatz oder Übergangslösung kein Problem sein sollten.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Es ist es eben zwar für Dich ärgerlich aber es wird deswegen niemand bei MDT schneller auf den Auslieferknopf drücken, weil hier ein Häuslebauer gerade in einer Terminkollision endet.
Denn die Grundsatzmaßgabe wurde oben schon genannt.
Plane mit dem was verfügbar IST.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Questioner Beitrag anzeigenoder mir gar mangelndes Grundverständnis vorwerfen lassen zu müssen.
Zitat von Questioner Beitrag anzeigenIch werde mich mit meinen Äußerungen zukünftig etwas zurückhalten.Gruß Bernhard
- Likes 2
Kommentar
-
Kommentar