Ich habe auch einen Bug gefunden, der in der FW 2.019 auftritt und in der FW 2.024 immer noch vorhanden ist:
Ich parametriere mehrere Kanäle als Dimmer, die ich dann per Einzeltastenfunktion mit Unterfunktion Standard oder Dimmen (Ein/Aus) auf einzelne Tasten links oder rechts festlege.
Als GA werden an jeden Kanal schalten, status, dimmen und wertrückmeldung an die entsprechenden KO angelegt.
Zusätzlich wird die GA status an das KO schalten gelegt, da es mehrere Schalter im Raum gibt und der Tastsensor anders als bei MDT kein KO "Wert für Umschaltung" besitzt.
Die GA status und wertrückmeldung werden vom jeweiligen Dimmer auch gesendet.
Trotzdem kennt die Einzeltaste nicht den aktuellen Schaltstatus und man muß oft 2x drücken
Anmerkung: Das ist bei mir nur beim Dimmen, beim einfachen Schalten funktioniert es sogar ohne die hörende GA
Ich parametriere mehrere Kanäle als Dimmer, die ich dann per Einzeltastenfunktion mit Unterfunktion Standard oder Dimmen (Ein/Aus) auf einzelne Tasten links oder rechts festlege.
Als GA werden an jeden Kanal schalten, status, dimmen und wertrückmeldung an die entsprechenden KO angelegt.
Zusätzlich wird die GA status an das KO schalten gelegt, da es mehrere Schalter im Raum gibt und der Tastsensor anders als bei MDT kein KO "Wert für Umschaltung" besitzt.
Die GA status und wertrückmeldung werden vom jeweiligen Dimmer auch gesendet.
Trotzdem kennt die Einzeltaste nicht den aktuellen Schaltstatus und man muß oft 2x drücken
Anmerkung: Das ist bei mir nur beim Dimmen, beim einfachen Schalten funktioniert es sogar ohne die hörende GA
Kommentar