Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.3.X - alles wird gut!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
    Wie äussert sich das Problem
    Wenn die Sequenznummer den höchsten überhaupt möglichen Wert 281474976710655 erreicht, ist keine Kommunikation mit dem Gerät mehr möglich (außer nach Factory-Reset).

    Die Sequenznummer wird immer weiter hochgezählt, um "replay attacks" zu verhindern (Angreifer zeichnet Busverkehr auf und spielt ihn nachher wieder ab).

    Du kannst die Sequenznummern im Monitor sehen.

    Wie so hohe Sequenznummern zustande kommen, ist mir ein Rätsel. Selbst bei 100% Buslast würde das hunderte von Jahren brauchen.
    Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 11.12.2024, 13:51.

    Kommentar


      #62
      Klaus Gütter: Aber dann muss dich die Vergabe der Sequenznummer irgendwo einen Bug haben, oder? Ich komme bei 100 TPS (die ja gar nicht möglich sind) auf ca. 90.000 Jahre, die ein Gerät senden kann, bevor das überläuft. Und selbst wenn es alle Geräte in einer Anlage betrifft, mehr als 50tps schaffen die ja nicht. Und soviel ich weiß, hab es vor 90.000 Jahren noch kein KNX.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #63
        Klaus, dann ist die Notbremse eigentlich nichts anderes als eine Fehlermeldung vor dem Überlauf, das sich daraus ergebende Problem aber das Selbe, Factory Reset? Und ohne Fehlermeldung würde das Modul einfach aufhören zu arbeiten und als defekt auffallen? Aber das eigentliche Problem liegt ja wohl an einer ganz anderen Stelle, ob ETS oder Modulfehler ist erst einmal egal.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #64
          Florian, ja genau so ist es.

          Kommentar


            #65
            Es scheint einfach um mehr Transparenz der Symptome, und nicht um die Beseitigung von der/den Ursachen zu gehen.

            Könnte es sein, dass hier bei der KNX-Zertifizierung von Secure-Geräten ein Problem oder blinder Fleck (Testabdeckung) existiert?

            Kommentar


              #66
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              und die Release Party für alle die lieber YT schauen
              https://www.youtube.com/watch?v=-tX7RbapjYk
              Für mein Empfinden ist das eine erschreckend unprofessionelle Präsentation.

              Kommentar


                #67
                ja, das empfinde ich genau so

                Kommentar


                  #68
                  Naja, es ist eine Release-Party.
                  Könnt ihr ja mal mit Homeassistant vergleichen.

                  Es ist nicht die Intention eine polierte Präsentation zu geben und ich finde, es macht das Ganze etwas nahbarer.

                  Kommentar


                    #69
                    Es hört nicht auf, alle paar Minuten das:

                    grafik.png

                    Kommentar


                      #70
                      Die neue -ETS 6.3.0 u. scheinbar wird's nicht besser
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #71
                        Hauptsache man kann einen sinnlosen Passwort safe verkaufen... Warum sollte man da Fehler beheben? Allerdings hatte ich seit dem Update den Speicher Fehler nicht mehr.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Allerdings hatte ich seit dem Update den Speicher Fehler nicht mehr.
                          Wird umgehend von der KNXA behoben...
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #73
                            Nichtsahnend der Updateaufforderung nachgekommen und zack, Betatester. Kleine Änderung in einem Taster, mal eben hochschieben - Verbindungsqualität zu schlecht. What? Ging doch eben noch mit der alten Version. Anderer Taster, bei dem nichts geändert wurde: Gleiches Thema. Es fällt mir schwer daran zu glauben, dass das jetzt nicht an dem Update liegt... Ein Glück ist es nur eine Nebensächlichkeit, die ich ändern wollte. Ich warte mal auf ein Update des Updates.

                            Kommentar


                              #74
                              Zu # 69: gemäß Beschreibung ist das aber behoben, du musst dich irren

                              Kommentar


                                #75
                                Ach was, ich seh es jetzt ganz klar... wir sind alle nur alte weisse Männer..
                                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X