Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.3.X - alles wird gut!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Es ist nicht die Intention eine polierte Präsentation zu geben und ich finde, es macht das Ganze etwas nahbarer.
    Für mich ist das eine Verhöhnung der Community. Das kann man machen wenn man ein stabiles Produkt auf den Markt bringt.

    Sie sollten mal lieber an der Performance arbeiten, aber man bekommt für Geld einen Passwortmanager der vermutlich in 10 min gehackt wird, ein Profilbild, die Versionsnummer und weitere unnütze Funktionen spendiert. Als nächstes kommt der Avatar-Generator.

    Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass sich die Mehrheit der Community solche Features wünscht.
    Ich wäre ja schon zufrieden wenn ich nicht bei jedem dritten KO das ich verschiebe ein zweites mitziehe und die Tabelle nicht mit einem Zufallsgenerator an irgendwelche Stellen scrollt.

    Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.

    Kommentar


      #77
      Ich habe nach dem Update das Problem, dass ich meine Geräte nicht mehr parametrieren kann. Der Vorgang dauert ewig und bricht zum Schluss mit dem Hinweis ab, dass die Verbindungsqualität zu schlecht für eine stabile Verbindung ist.
      Mit der 6.2.2 hatte noch alles ganz normal funktioniert. Hat das Problem zufällig auch noch jemand?
      Zuletzt geändert von Cepheus; 11.12.2024, 21:57.

      Kommentar


        #78
        und die Release Party für alle die lieber YT schauen
        https://www.youtube.com/watch?v=-tX7RbapjYk
        Für mein Empfinden ist das eine erschreckend unprofessionelle Präsentation​
        man gebe sich diese schnippische Anmerkung bei 53:36/37 wo die Gruppenaddress Struktur Anzeige als besonders beliebte Funktion benannt wird. Das ist Trollen auf hohem Level!​

        Kommentar


          #79
          Zitat von Eibfix Beitrag anzeigen
          Es hört nicht auf, alle paar Minuten das:
          Wahrscheinlich die unglückliche Kombination aus Kompatibilitätsmodus (=wenig Speicher verfügbar) und großem Produktspeicher. Workaround: C:\ProgramData\KNX\ETS6\ProductStore umbenennen.

          Kommentar


            #80
            Zitat von rowi Beitrag anzeigen
            Verbindungsqualität zu schlecht.
            Das ist oft ein Problem mit der Schnittstellenadresse, eine Adress-Kollision oder ein Topologieproblem. Am besten bei https://support.knx.org ein Ticket eröffnen, dann analysieren wir das.

            Kommentar


              #81
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              unregistrierten Produktdaten
              Klaus, was sind "unregistrierte Produktdaten" genau, was sind die Einschränkungen und was kann dagegen unternommen werden?
              Gruss Daniel

              Kommentar


                #82
                Das sind Produktdatenbanken die nicht nicht durch die KNX A geprüft und zertifiziert wurden. D. H. Der KNX A ist Geld dadurch entgegen. Natürlich kann man auch mit einem sicher stellen der Qualität, Kompatibilität usw argumentieren, aber beim Zustand der ETS aktuell irgendwie ein schwieriges Unterfangen.

                Das ein und aus checken meines Projektes zuhause dauert aktuell knapp 9 Minuten. Das Arbeiten an sich fühlt sich mit der aktuellen ets 6.3 sogar etwas flüssiger an. Allerdings habe ich auch Probleme beim verbinden von GA und dem scrollen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #83
                  Man erkennt die schon daran, dass der Hersteller die Produktdaten als Projektdateien (knxproj) zur Verfügung stellt statt als ordentliche Produktdaten (knxprod).

                  Neben den von Roman genannten Punkten ist problematisch, dass hier oft unter der gleichen Kennung nicht-identische Daten in Umlauf sind (das wird sonst durch die Registrierung verhindert). So etwas kann ziemliches Chaos anrichten.

                  Und außerdem kann die KNXA nicht zusichern, dass diese Daten in künftigen ETS-Versionen noch funktionieren - einfach, weil sie nicht in der Testbasis sind.

                  Kommentar


                    #84
                    Sehe ich das richtig, dass das die OpenSource Community vor neue Herausforderungen stellen wird?

                    Kommentar


                      #85
                      KNXA will sicherstellen das du weißt das sie wissen das du mit nicht Zertifizierten Daten / Geräten Arbeitest an denen sie kein Geld verdient haben.
                      Programmiert hat die Funktion übrigens derjenige der fürs Bugfixing / QM eingeteilt war.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von eibster Beitrag anzeigen
                        Programmiert hat die Funktion übrigens derjenige der fürs Bugfixing / QM eingeteilt war.
                        so jemanden gibt es? Was hat der die letzten Jahre gemacht?

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von eibster Beitrag anzeigen
                          derjenige der fürs Bugfixing / QM eingeteilt war
                          scheinbar jetzt nicht mehr - ob uns das was sagen soll?
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #88
                            Ist nur ein billiger Vorwand um die eigenen Probleme (Bugs in der ETS) zu ignorieren und anderen die Schuld zuzuschieben Die Frage ist aber auch, ob damit wirklich die OpenSource Community gemeint ist, oder der billige Chinamüll, welche es auch noch gibt. Da habe ich sogar minimal Verständnis für.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #89
                              Moin Leute,

                              mir ist aufgefallen, dass seit dem Update die Rekonstruktionsapp von IT-GmbH nicht mehr richtig funktioniert. Ich benutze die App regelmäßig und bin gerade bisschen aufgeschmissen weil sich die Projekte natürlich auch nicht mehr mit der 6.2.2 öffnen lassen. Das bedeutet für mich, dass die Arbeiten der letzten zwei Tage erst mal umsonst waren und ich ich vom letzten Backup der Projekte aus, neu anfangen darf😅
                              Also wer die App häufig nutzt sollte erst mal warten...

                              Kommentar


                                #90
                                Und jetzt?

                                Bug.png

                                Da die proServ Aplikation bzw. der Download wegen eines Bugs in der 6.3 nicht geht, dachte ich geh zurück auf 6.06 (hatte ich noch), kann das Projekt aber wg. des o.g. Fehlers nicht importieren.
                                Ernsthaft? Noch nichtmal innerhalb einer Revisionsnummer kompatibel..., und ich bin gezwungen tatenlos daneben zu stehen und für Ignoranz und Arroganz auch noch Updatekosten zu zahlen. Es ist wirklich unerträglich..

                                Ob mir jemand bitte die 6.2.2 zum ausprobieren schicken könnte? Daaanke
                                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X