Also ich habe mir heute mal die besagte Betaversion mit den einstellbaren StartUp Parametern zuschicken lassen und damit mal etwas rumgespielt um mal ein Gefühl zu bekommen, ob das sinnvoll und hilfreich ist..
Und ich muss sagen, ich bin recht zufrieden mit den Ergebnissen
Vorher konnte ich ja das Leuchtmittel von oben kommend zwar bis 1% runter dimmen, aber Einschalten ging nur ab 5%. Wenn ich nun ein StartUp von15% für 300ms konfiguriere, dann klappt auch das Einschalten auf 1% und man sieht noch nicht einmal, dass es kurz heller wird. Die Helligkeit entspricht dann zwar eher den 2%, aber da sich im Bereich von 5-1% die Helligkeit eh nicht mehr linear verändert, sind die 2% schon viel dunkler als vorher die 5%. Das hört sich für mache hier sicherlich etwas nerdy an, ob es nun 5%, 2% oder 1% sind, aber wenn man nachts nur ein minimales Orientierungslicht haben möchte, dann finde ich, dass es schon einen großen Unterschied macht bei z.B. 6 Spots in einem Flur.
Die Frage ist nun, wie sieht das aus, wenn an einem Kanal 6 solcher Spots dranhängen? Könnte gut sein, dass die dann alle eine mehr oder weniger unterschiedliche Helligkeit haben. Da ich hier gerade nur einen LED-Spot zum Testen da habe, kann ich das erst später bei der testen.
Bei einem Einschalten auf größere %-Werte, merkt man die 15%/300ms auch überhaupt nicht. Für größere Einschaltwerte wäre es sogar sinnvoll, dass dieses StartUp in meinem Fall sowieso nur bei Werten >15% durchlaufen wird.
Ich gebe zu, meine Stichprobe war bisher sehr klein, aber ich denke, dass dieses Feature durchaus hilfreich wäre und so wie es aussieht wäre das aktuell noch ein Alleinstellungsmerkmal bei den HV-Dimmern
Und ich muss sagen, ich bin recht zufrieden mit den Ergebnissen

Vorher konnte ich ja das Leuchtmittel von oben kommend zwar bis 1% runter dimmen, aber Einschalten ging nur ab 5%. Wenn ich nun ein StartUp von15% für 300ms konfiguriere, dann klappt auch das Einschalten auf 1% und man sieht noch nicht einmal, dass es kurz heller wird. Die Helligkeit entspricht dann zwar eher den 2%, aber da sich im Bereich von 5-1% die Helligkeit eh nicht mehr linear verändert, sind die 2% schon viel dunkler als vorher die 5%. Das hört sich für mache hier sicherlich etwas nerdy an, ob es nun 5%, 2% oder 1% sind, aber wenn man nachts nur ein minimales Orientierungslicht haben möchte, dann finde ich, dass es schon einen großen Unterschied macht bei z.B. 6 Spots in einem Flur.
Die Frage ist nun, wie sieht das aus, wenn an einem Kanal 6 solcher Spots dranhängen? Könnte gut sein, dass die dann alle eine mehr oder weniger unterschiedliche Helligkeit haben. Da ich hier gerade nur einen LED-Spot zum Testen da habe, kann ich das erst später bei der testen.
Bei einem Einschalten auf größere %-Werte, merkt man die 15%/300ms auch überhaupt nicht. Für größere Einschaltwerte wäre es sogar sinnvoll, dass dieses StartUp in meinem Fall sowieso nur bei Werten >15% durchlaufen wird.
Ich gebe zu, meine Stichprobe war bisher sehr klein, aber ich denke, dass dieses Feature durchaus hilfreich wäre und so wie es aussieht wäre das aktuell noch ein Alleinstellungsmerkmal bei den HV-Dimmern

Kommentar