Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex HV Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Gunner67 Beitrag anzeigen
    Wird da auch ne "echte" Fadingtime kommen? Also von Start nach Zielwert immer die selbe Zeit?
    Bei Szenen macht sowas mehr Sinn als mit festen Dimmschrittzeiten zu arbeiten.

    Bei eurem LED Sequenzer ist es ja so umgesetzt bzw sogar wählbar wenn ich mich richtig erinnere, da würde es Sinn ergeben wenn der Dimmaktor vom selben Hersteller damit sauber kombinierbar ist.
    Genau dann kann man bei einer gemischten DALI+Retrofit Situation in einem Raum alle Leuchten synchron ansteuern/dimmen/faden

    Kommentar


      Ich hab die Anregungen mal eingespeist: Wir bauen das Einschaltwert-KO noch mit ein, sowie auch ""echte Fadingtime". Letzteres exakt so wie im LED Dimmsequenzer.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Respekt, das nenn ich mal Kundennähe und Kundenservice!!
        Grüße
        André

        Kommentar


          Zitat von wwfr Beitrag anzeigen
          Genau dann kann man bei einer gemischten DALI+Retrofit Situation in einem Raum alle Leuchten synchron ansteuern/dimmen/faden
          Nur zur Klarstellung: Wir machen diese Einstellung dann genauso global wie im Dimmsequenzer und nicht pro Kanal unterschiedlich, nicht dass es hinterher Tränen gibt...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            Oh schade 😥

            Danke für die Warnung! Dann muss ich leider auf ein anderes Produkt ausweichen

            Kommentar


              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Wir machen diese Einstellung dann genauso global wie im Dimmsequenzer und nicht pro Kanal unterschiedlich, nicht dass es hinterher Tränen gibt...
              Ich denke das würde reichen. ggf unterschiedliches Dimmverhalten bei absoluten Dimmen und Dimmen über Szenen. Ich meine so ist es auch beim Dimmsequenzer umgesetzt.

              Kommentar


                Frage zur Absicherung:
                im Handbuch steht maximal 16A B-Char.

                was ist mit C-Char? Nicht zulässig?

                Bei MDT wird oft 10A gefordert für einige Geräte. Grade bei Lampenkreisen macht es dann durchaus Sinn eher C10 statt B10 zu nehmen.
                wenn ich jetzt also einen Stromkreis für Licht mit C10 oder gar C16 abgesichert habe muss ich den LSS dann tauschen gegen einen mit B?

                Kommentar


                  Für mich ist die "echte Fading Time" ein nice-to-have Bonus - wenn die anderen Anregungen - die mir wichtig sind - umgesetzt werden, werde ich mir entsprechend die Geräte zulegen.

                  Darf ich allerdings nochmals fragen, ob die Änderungen mit der aktuellen Hardware Version möglich sein werden, oder nicht möglich sein werden, oder ob man's noch nicht sagen kann? Danke!

                  Kommentar


                    Zitat von sewi Beitrag anzeigen
                    Darf ich allerdings nochmals fragen, ob die Änderungen mit der aktuellen Hardware Version möglich sein werden!
                    Mit der gleichen Hardware natürlich

                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                      Frage zur Absicherung:
                      im Handbuch steht maximal 16A B-Char. was ist mit C-Char? Nicht zulässig?
                      16 Ampere ist kein Problem, auch gleiches gilt für den Typ. Die Absicherung dient nur dem Schutz der Installation. Das Gerät schützt sich selbst, .d.h. die Charakteristik spielt hierfür (Geräteschutz) eh keine Rolle.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Hallo enertegus, ich hab gerade ein größeres Objekt bei dem 48 Dimmkanäle benötigt werden.

                        Dafür würde ich gerne euren HV-Dimmaktor mit den geplanten Leuchtmitteln testen und wenn alles passt dann auch einsetzen. Wie sieht denn aktuell die Verfügbarkeit aus? Seid ihr munter am produzieren?

                        Kommentar


                          Die 2. Charge ist wohl ausverkauft. Die ersten beiden Chargen waren auch noch Serienanlauf (die zweite [auch kleiner] war eher ungeplant "reingeschoben"). Die nächste wird im Juli/August fertig, dann auch mal signifikant mehr. Im Spätherbst wird es dann sicher einfacher, dann wird nochmal gebaut.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Mit der gleichen Hardware natürlich
                            Das sind super Neuigkeiten, dann werd ich anfangen auf Eure Dimmer umzurüsten.
                            Freu mich schon drauf.

                            Kommentar


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Die 2. Charge ist wohl ausverkauft.
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Die nächste wird im Juli/August fertig, dann auch mal signifikant mehr.
                              Das ist aber schon etwas unglücklich, letzte Woche gabs die noch und aktuell wieder nicht.

                              Das hört sich leider eher nach Lotterie an, ob man da "bei der nächsten Charge" einen bekommt und ob die irgendwann auch dauerhaft verfügbar sind? Hmmm...
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Das ist ganz normal, dass es bei neuen Produkten auf dem Markt eine Ramp Up Phase mit verschiedenen Produktionslosen gibt.
                                Viele Grüße
                                Korbinian

                                - Nobody is perfect!
                                - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X