Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex HV Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Also ich habe mir heute mal die besagte Betaversion mit den einstellbaren StartUp Parametern zuschicken lassen und damit mal etwas rumgespielt um mal ein Gefühl zu bekommen, ob das sinnvoll und hilfreich ist..
    Und ich muss sagen, ich bin recht zufrieden mit den Ergebnissen

    Vorher konnte ich ja das Leuchtmittel von oben kommend zwar bis 1% runter dimmen, aber Einschalten ging nur ab 5%. Wenn ich nun ein StartUp von15% für 300ms konfiguriere, dann klappt auch das Einschalten auf 1% und man sieht noch nicht einmal, dass es kurz heller wird. Die Helligkeit entspricht dann zwar eher den 2%, aber da sich im Bereich von 5-1% die Helligkeit eh nicht mehr linear verändert, sind die 2% schon viel dunkler als vorher die 5%. Das hört sich für mache hier sicherlich etwas nerdy an, ob es nun 5%, 2% oder 1% sind, aber wenn man nachts nur ein minimales Orientierungslicht haben möchte, dann finde ich, dass es schon einen großen Unterschied macht bei z.B. 6 Spots in einem Flur.

    Die Frage ist nun, wie sieht das aus, wenn an einem Kanal 6 solcher Spots dranhängen? Könnte gut sein, dass die dann alle eine mehr oder weniger unterschiedliche Helligkeit haben. Da ich hier gerade nur einen LED-Spot zum Testen da habe, kann ich das erst später bei der testen.

    Bei einem Einschalten auf größere %-Werte, merkt man die 15%/300ms auch überhaupt nicht. Für größere Einschaltwerte wäre es sogar sinnvoll, dass dieses StartUp in meinem Fall sowieso nur bei Werten >15% durchlaufen wird.

    Ich gebe zu, meine Stichprobe war bisher sehr klein, aber ich denke, dass dieses Feature durchaus hilfreich wäre und so wie es aussieht wäre das aktuell noch ein Alleinstellungsmerkmal bei den HV-Dimmern
    Zuletzt geändert von bambam; 03.06.2025, 06:40.

    Kommentar


      #92
      Ich hatte ebenfalls bei der Ankündigung des Enertex Dimmers genau auf diese Verbesserung gehofft.

      Ein lineares Dimmen ist zwar schön, aber ehrlichgesagt dimmt man hier selten manuell an der Helligkeit. Anfangs probiert man einige Helligkeiten aus und speichert diese dann (eventuell auch uhrzeitabhängig) im Aktor ab.

      Der Einschaltvorgang bzw. den Softstart hat man dagegen jedes mal und dort ist eben ohne diese Funktion das Problem, dass die Leuchten gar nicht oder mit großer Verzögerung einschalten.

      Sicherlich wird man eventuell keine 100% Lösung dafür erreichen, aber eine 50% Verbesserung ist besser als keine.

      Bei unterschiedlichen Konstellationen, müsste man dann sicher händisch optimieren, aber das ist in meinen Augen kein Problem.
      Viele Grüße
      Korbinian

      - Nobody is perfect!
      - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

      Kommentar


        #93
        Ein Update zur Liefersituation: Die nächsten Lieferungen (2. Charge) gehen die nächsten Tage raus, damit sollten dann alle Vorbestellungen des Groß - und Onlinehandels abgefertigt sein.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #94
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Ein Update zur Liefersituation: Die nächsten Lieferungen (2. Charge) gehen die nächsten Tage raus, damit sollten dann alle Vorbestellungen des Groß - und Onlinehandels abgefertigt sein.
          @Enertex @enertegus​: wann kommt denn der ENERTEX 1176-04 mit 4 Kanälen auf den Markt - bräuchte dringend genau den

          VG
          Ralf

          Kommentar


            #95
            Ursprünglich geplant war die L&B 2026, aber das wird sicher früher. Aktuell ist der Termin wohl eher dieser Oktober/November.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #96
              Zitat von bambam Beitrag anzeigen
              Also ich habe mir heute mal die besagte Betaversion mit den einstellbaren StartUp Parametern zuschicken lassen und damit mal etwas rumgespielt um mal ein Gefühl zu bekommen, ob das sinnvoll und hilfreich ist..
              Und ich muss sagen, ich bin recht zufrieden mit den Ergebnissen
              Das kann ich inzwischen bestätigen. Mit ein wenig Durchprobieren der verschiedenen Kombinationen aus Pulslänge und Ansteuerwert ist damit ein blitzfreies Einschalten auf geringem Dimmwert möglich - zumindest bei einem IKEA Spot, der gerade auf dem Testbrett montiert ist. Das ist sicher individuell je nach Leuchtmittel und evtl. auch je nach verbauter Anzahl in der Lichtgruppe, aber eine brauchbare Kombination wird sich wohl für fast jede Installation finden. Muss man halt etwas rumspielen bis es passt.
              Ein schöner Nebeneffekt ist auch, dass die Leuchtmittel damit zügig den gewünschten Helligkeitswert erreichen. Auch wenn sich der IKEA Spot von Aus auf 5 % einschalten lässt, so lässt er sich rund 5 Sekunden Zeit diese 5 % zu erreichen. Mit einem kleinen Puls zum Anschubsen ist er sofort auf den gewünschten 5 %.

              Die Befürchtung aus den internen Diskussionen von Schuhmi auf Post 88 scheinen mir unbegründet.
              Wann kommt das Feature?

              Kommentar


                #97
                Wie gesagt: bei mir läuft das auch recht zufriedenstellend mit dem MDT Dimmer. Bräuchte aber auf gleichem Platzbedarf 6 Kanäle. Da ist der Enertex gerade passennd. Nur ohne diesen Einschaltpuls definitiv keine Option.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von IPv6 Beitrag anzeigen
                  Die Befürchtung aus den internen Diskussionen von Schuhmi auf Post 88 scheinen mir unbegründet.
                  Wann kommt das Feature?
                  Wir werden in jedem Fall die nächsten 5 Monate noch mal ein Featureupdate machen. Was wir auf dem "Zettel" haben:
                  • Mehr Zeitparameter für Dimmen (unterschiedlich für Bitszenen etc.)
                  • Parametrierbarer Einschaltimpuls
                  Wie gut v.a. Letzteres funktioniert, kann ich nicht vorhersagen. Bei meinen Leuchten (und ich hab auch wahllos unterschiedliche im Einsatz) ist das überhaupt kein Thema. Wer das als wichtig erachtet, sollte einfach abwarten.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    • Mehr Zeitparameter für Dimmen (unterschiedlich für Bitszenen etc.)
                    Bitte so wie MDT es umgesetzt hat: je Szene eine eigene Dimmzeit in Sekunden als "freies Eingabefeld" (kein Dropdown mit fixen Werten etc)

                    Kommentar


                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Ein Update zur Liefersituation: Die nächsten Lieferungen (2. Charge) gehen die nächsten Tage raus, damit sollten dann alle Vorbestellungen des Groß - und Onlinehandels abgefertigt sein.
                      Wie von Enertegus angekündigt wird nun wieder geliefert. Meine Voltus-Bestellung ist versendet .

                      Kommentar


                        Wie schaut es denn aus bei Voltus? Der Bestand ist noch auf rot. Habt ihr die Charge schon abverkauft oder noch nicht aktualisiert?

                        Kommentar


                          Hallo Theees
                          Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                          Wie schaut es denn aus bei Voltus? Der Bestand ist noch auf rot. Habt ihr die Charge schon abverkauft oder noch nicht aktualisiert?
                          der Bestand ist leider abverkauft. Wir warten auf die Lieferung der bereits bestellten Ware. Hast du bereits bestellt? Schreib mir gerne eine PN

                          Kommentar


                            Hallo Raphael, danke für die Info. Ich hatte es mir schon gedacht
                            Ich habe aber auch nicht vorbestellt. Werde wohl jetzt, da ich nicht mehr warten möchte, einmal bei Eurem Marktbegleiter ins Regal greifen Bolt.gif

                            Kommentar


                              Guten Morgen,

                              enertegus gibt es schon CAD-Daten des HV-Dimmaktors? Auf der Homepage im CAD-FilesDownload ist er noch nicht enthalten.

                              Gruß Theees

                              Kommentar


                                Moin,
                                mal eine kurze Rückmeldung:
                                Ich habe den Dimmer nun seit ein paar Tagen in Betrieb und erst einmal nur 3 Kreise zum Testen umgeklemmt.
                                Verbaut sind an dem einen Kanal 6x G9 LEDs von Osram und an den anderen beiden Kanälen Philips E27 WarmGlow.

                                Ich hatte bisher immer Probleme mit dem Rundsteuerimpuls, gerade die G9 waren so eigentlich nicht nutzbar..jetzt ist endlich Ruhe, es ist komplett flackerfrei auch bei kleinsten Dimm-Werten Ich habe noch einen "alten" von MDT im Obergeschoss und beide Abends angehabt, oben Disco unten alles ruhig. Sobald es den 4x gibt kommt der als Austausch auch rein.

                                Das war auch so das Hauptargument diesen Dimmer zu kaufen und zu testen, die bisherigen von MDT, Theben etc. haben das leider nicht hinbekommen.
                                Die restlichen Funktionen und alles andere werde ich mir jetzt noch mal in Ruhe anschauen.
                                Vom ersten Eindruck bin ich bisher auch echt zufrieden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X