Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Smart Touch S3 - Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von scharob Beitrag anzeigen
    Wieso sollte man eine der 3 Tasten als Dimmer konfigurieren wollen um dann mit einem langen Tastendruck zu Dimmen, als erstes wahrscheinlich in die falsche Richtung Dimmen, dann viele Sekunde relativ zu Dimmen um dann doch nicht die gewünschte Helligkeit zu treffen
    Ich persönlich verstehe es auch nicht. 1-Tasten-Dimmen und 1-Tasten-Jalousie ist nicht gerade benutzerfreundlich. Und dennoch gibt es da draußen gefühlt Tausende Personen, die es so wollen und es auch so nutzen. Von daher interessiert meine persönliche Meinung und deine persönliche Meinung nicht, wenn ihr ein gutes Produkt für den Kunden bauen wollt.

    Ich wiederhole mich da: Was die Hardware und die Haptik des Touchbildschirms angeht, so habe ich bisher noch nichts besseres gesehen. Wenn ihr bei den Applikationsprogrammen und solchen Dingen wie hier beschrieben noch ein bißchen flexibler wärt, ich würde in jedem Projekt Produkte von euch unterbringen können. Aber so ... MDT Glas Touch Smart is coming.

    Kommentar


      #77
      Sehe ich aber genau so wie scharob, völlig unsinnig. 1 Tasten Dimmen. Aber wie du sagst, der Kunde ist König.
      Da beneide ich dich nicht...

      Kommentar


        #78
        Zitat von satand Beitrag anzeigen
        Ich frage mich, wer sich das so ausgedacht hat...

        Das war Onkel Wong...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #79
          Moin,

          hat jemand schon die SIP Funktion testen können? Evtl. in Verbindung mit doorbird?

          Gruß Alex

          Kommentar


            #80
            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Und dennoch gibt es da draußen gefühlt Tausende Personen, die es so wollen und es auch so nutzen
            Gefühlt.... ganu schön viele, Ich kenne ehrlich gesagt niemanden. Also niemanden der eine Ein-Tasten-Bedienung einer Bedienung über 2 Tasten oder Bedienung über das Display vorzieht? Es gibt nur einen, für mich Grund, dieser Funktion und das ist ein mangel an Funktionen oder Bedienmöglichkeiten auf dem Taster.
            Eine Bedienstelle muss doch intuitiv und einfach sein, damit jeder diese problemlos bedienen kann.
            Die Bedienung der Tasten ist bei S3 eben so gelöst, aus meiner Sicht absolut intuitiv. Man nähert sich dem Taster, es kann eine Beschriftung der Tastenfunktion angezeigt werden (ähnlich eines Popup), dann follgt der Tastendruck, beim eimem Rollo oder Dimmer, geht das Funktionsmenü direkt auf und man nutz intuitiv die Schieberegler. Wozu braucht man da eine 2. Taste oder eine 1-Tastenbedienung, für beides gibt es keinen funktionellen Sinn. Vieleicht muss man es einfach ausprobieren und die alten Geflogenheiten etwas ablegen.
            Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
            KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

            Kommentar


              #81
              Zitat von satand Beitrag anzeigen

              Sehe ich auch so. Wenn da softwareseitig nicht noch was kommt, was ich bei GVS bezweifle, sind die Dinger von der Hardware cool, aber von der Software ein richtiger Fail. Ich frage mich, wer sich das so ausgedacht hat...
              Was ist denn deiner Meinung der Grund für einen "richtigen Fail"? Vieleicht kann ich es mit der grundlegenden Philosophie einmal erläutern, warum das ein oder andere so umgesetzt ist?
              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

              Kommentar


                #82
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Nein, du rufst immer die Touch Funktion auf. So wie oben geschrieben.
                Das ist leider falsch! Es werden die "Subseiten" aufgerufen oder die Funktion ausgeführt (wenn diese keine Subseite haben.
                Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                Kommentar


                  #83
                  Gerade erst gestern wieder einen Kunden gehabt, der auf 1 Tasten Rollladenbedienung gewechselt ist, um mehr Funktionen auf dem Taster zu haben.

                  Die Philosophie von GVS war ja schon beim V40 mit dem unbegründeten Anzeigen von Dimmwerten oder Statusmeldungen etwas komisch. Das setzt sich hier anscheinend fort.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von satand Beitrag anzeigen
                    Funktion könnte zb Licht ein sein, aber diese sehr einfache Sache geht ja nicht mal.
                    Hast du das jetzt so interpretiert? Ich schalte mit den den Tasten direkt meine hinterlegten Szenen, hier geht nicht einmal die Funktion auf. Es werden nur Subseiten eingeblendet, alles andere wird direkt ausgeführt. Dank der Tasten, lässt sich das S3 ohne Licht, von der Seite, direkt beim Raumbetreten seitlich oder bei rausgehen mit einem Handriff sehr einfach bedienen. Dafür muss man dann nicht vor dem Display stehen und eine Funktion suchen. Einfach die wichtigsten Funktionen auf die Tasten verlinken und für mehr sind die Tasten nicht vorgesehen, da es die Bedienung nur verkompliziert und für teifgründige Funktionen gibt es das Display. Es macht wenig Sinn Funktionen doppelt kompliziert auf einem Gerät unterzubrungen.
                    Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                    KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                      der auf 1 Tasten Rollladenbedienung gewechselt ist, um mehr Funktionen auf dem Taster zu haben.
                      Genau das ist der einzige Grund! Das wird mit dem Waltz Touch+Pad oder dem S3 nicht das Problem sein, mit 36 Funktionen ist in der Regel genügend Spielraum.
                      Man sollte in dem Fall eventuell mal über einen passenden Taster oder einer Anpassung des Bedienkonzeptes nachdenken.

                      Zur Anziege von Dimmwerten, das habe ich denke ich schon mehrfach erklärt warum es so ist und die Logik dahinter!
                      Zuletzt geändert von scharob; 02.08.2025, 15:57.
                      Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                      KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von scharob Beitrag anzeigen

                        Das ist leider falsch! Es werden die "Subseiten" aufgerufen oder die Funktion ausgeführt (wenn diese keine Subseite haben.
                        Aha, na dann...
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von AlSae Beitrag anzeigen
                          Moin,

                          hat jemand schon die SIP Funktion testen können? Evtl. in Verbindung mit doorbird?

                          Gruß Alex
                          Würde mich auch sehr interessieren

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von AlSae Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            hat jemand schon die SIP Funktion testen können? Evtl. in Verbindung mit doorbird?

                            Gruß Alex
                            Will ich heute oder morgen mal probieren. Ich sag Bescheid, wenn ich es hinbekommen habe.

                            Kommentar


                              #89
                              Doorbird kann über die Zeittabelle jeweils nur eine SIP Adresse anrufen, das funktioniert aber problemlos, jedoch aktuell noch ohne Vorschaubild. Das sendet Doorbird als RSTP Stream parallel mit, kann aber von der SIP Gegenstelle so nicht verarbeitet und angezeigt werden. Ich hoffe hier auf ein Update des S7, soviel vorab. Möchte man das mehrere Innengeräte von der Doorbird angerufen werden, muss ein SIP Server verwendet werden. Das kann z.B. eine Fritzbox erledigen.
                              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                              Kommentar


                                #90
                                Weißt du ob eine 2N Verso geht und wenn ja ob Videobild angezeigt wird bei der s3 bzw.s7
                                Gruß
                                Thorsten

                                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X