Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für die schnelle Antwort. Ich möchte nämlich irgendwie nen RGB Controller integrieren ... blos wie (ueber QuadConfig für iOS).

    Ich verzweifle auch dabei, einen beliebigen Wert anzeigen zu lassen.

    drego

    Kommentar


      Hallo Drego,
      Werte lasse ich über das PlugIn "Wetterstation" anzeigen.
      Ingo

      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

      Kommentar


        Guten morgen,
        aus gegebenem Anlass auch hier im Thread ein Hinweiß bzgl. einer Anfrage des QCExe Threads was die Nutzung von QCFritz und QCExe unter 4.0 angeht.

        ************** Aus dem QCExe Thread ***************

        Zitat von OJB
        ich wollte mich erkundigen ob die QCexe und QCFritzPro mit dem Experten 4.0 genutzt werden ?

        Derzeit sind QCExe und QCFritz mit dem Experten 4.0 noch nicht getestet. Der ist ja gerade erst erschienen. Wir werden das aber in den nächsten Wochen testen und ggf Anpassungen machen. Es ist auf jeden Fall geplant beide Plugins auch für die Version 4.0 bereit zu stellen.
        Wir bitten hier aber um etwas Geduld. Das wird nicht so schnell gehen.
        Sobald es etwas gibt wird es auf jeden Fall hier veröffentlicht.

        Zitat von OJB
        Und wenn ja, wohin die dll Dateien kopiert werden müssen ?

        OHNE mich hier festzulegen, denn es ist wie gesagt noch gar nicht getestet. Aber die dll muss wieder in das QC-Verzeichniss auf dem VISU-Rechner (zB. Controll Client 19). Da es aber auch einen neuen QC gibt, bitte die dll in das neue Verzeichnis des QC 4.0 kopieren.

        Wie gesagt das wird alles in der nächsten Zeit noch getestet

        Gruss
        Axel

        Kommentar


          Vielen Dank für diese tolle Nachricht ....

          ich freue mich schon bald wieder Fritzbox im QC nutzen zu können.
          Mit der QCExe geht es schon problemlos.

          Nachdem ich nun die dll auch auf dem VisuPC habe ( hatte ich vergessen, dass die dort hin muss ) - klappt das mit der Fritzbox auch wieder hervorragend.

          Einfach Super ... Danke

          ....
          zu früh gefreut, also Anzeige ist zwar wieder im QC aber die Funktion des Fritztools ist noch nicht wieder hergestellt.
          Ich werde mal noch einiges probieren und gebe dann Info, falls ich es doch noch hinbekomme.
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            Hallo,

            habe QCFritzPro gerade mit dem aktuellen QuadClient 4.0 aus dem Experten 4.0 getestet und keinen Fehler gefunden. Alles funktioniert ohne Probleme.

            Wichtig ist, dass die dll in das QuadClient Installationsverzeichnis kopiert wird.

            Gruß
            Manuel

            Kommentar


              Hallo,

              das ist ja Prima, ich habe das Proplem das ich keine Rufumleitung sehe mit Fritzbox 7390-ging aber bei mir noch nie.
              In der Fritzbox sehe ich sie.


              mfg

              jens

              Kommentar


                Hallo ich bin Kunde bei KabelBW und habe auf der FritzBox das 05.25 OS drauf. Habe QCFritz (nicht die PRO) gerade mit dem aktuellen QuadClient 4.0 aus dem Experten 4.0 getestet und keinen Fehler gefunden.
                www.heselbacher-hof.de

                Kommentar


                  Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen

                  Wichtig ist, dass die dll in das QuadClient Installationsverzeichnis kopiert wird.
                  Darf ich dazu kurz fragen was Du damit genau meinst.

                  Auf dem Visu PC in dem Verzeichnis des QC liegt die dll bereits.
                  Das bewirkt, dass das PlugIn auch in der Visu zu sehen ist, aber es noch nicht nutzbar ist, weil wahrscheinlich die dll auch in ein Verzeichnis auf dem Rechner muss, auf dem der Experte installiert ist.
                  Der Ordner der hier aber benötigt wird und in dem die dll auch noch rein muss, dazu fehlt mir die Angabe.
                  Kann die mir Bitte jemand nennen ?

                  Die Dummheit von mir müsste echt bestraft werden. Mein Fehler war, dass ich einen Punkt in der IP Adresse übersehen hatte.
                  My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                  Grüße Olaf Janne

                  Kommentar


                    Neue Version von QCFritzpro jetzt zum Download verfügbar

                    QCFritzpro Version 1.1

                    Guten morgen,
                    so, nach reichlichen Tests ist nun die Version 1.1 von QCFritzpro im Downloadbereich verfügbar (sobald die Forumsleitung das freigegeben hat).

                    Übrigens auch ein neues Plugin (QCMessage zum versenden von SMS über den Anbieter SMS77)

                    Was ist neu ?

                    Nun zunächst haben wir alles unter dem neuen QC 4.0 ausführlich getestet und keine Fehler gefunden. Weiterhin erkennt QCFritzpro jetzt welche Firmware (5.0 oder höher) auf der Fritzbox installiert ist und bringt eine entsprechnde Fehlermeldung, wenn die Firmware nicht min 5.0 ist.
                    (Dann bitte das alte QCFritz nutzen, das aber nicht weiter von uns gepfelgt wird)

                    Nachrichten auf dem Anrufbeantworter können nun auch gelöscht werden. Dazu erscheint in der Liste der AB-Nachrichten ganz oben das Papierkorb-Zeichen. Derzeit können allerdings nur ALLE (und nicht einzelne) Nachrichten gelöscht werden.

                    Bei der Insallation bitte darauf achten das der QC 4.0 ein EIGENES Verzeichnis hat. Da bin ich selber reingefallen. Also das Verzeichnis des QC 1.4 aufrufen, dort die DLL kopieren und im Verzeichnis des QV 4.0 wieder ablegen. Die DLL muss also dort wieder hinkopiert werden, sonst findet der QC das nicht.

                    Wir bleiben natürlich an der Weiterentwicklung drann und freuen uns auf Euer Feed Back.

                    Viele Grüße
                    Axel

                    Kommentar


                      QCFritzpro auf FB7270 mit FW 5.50 läuft

                      Hallo Axel,

                      ich habe heute meine FritzBox 7270 mit der aktuellen FirmWare 5.50 versehen und anschließend den QCFritzpro auf dem Experten 4 installiert.
                      Ein Erster Test sieht gut aus.
                      Gruß

                      Ralf

                      Kommentar


                        Wie sieht es eigentlich aus wenn man bei der FritzBox die Userverwaltung aktiviert hat. Ich muss leider dieses Loginverfahren nehmen da ich nebenbei noch meine Klingel übers Wiregate nutze. Finde bei dem Plugin keinerlei Möglichkeit einen User anzugeben.
                        Kommt da noch eine Änderung oder geht das auch so irgendwie ohne das Loginverfahren zu ändern?

                        Grüße
                        Jascha

                        Kommentar


                          Bekomme das Plugin im Quadranten nicht angezeigt

                          Hallo,
                          ich habe das Problem, dass ich das Plugin zwar installieren kann und auch im Experten das Plugin in den Quadranten im QC ziehen kann, aber nach dem Upload auf dem HS wird mir die entsprechende Registerkarte "QC FritzBox" gar nicht angezeigt im Display.
                          Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
                          Meine Konfiguration:
                          Experte 2.08
                          HS 4
                          FritzBox7390 mit neuester Firmware
                          Eine Hilfe wäre super...

                          Kommentar


                            Das kann verschiedene Ursachen haben. Als erstes mal prüfen ob Du die richtige IP der Fritzbox im QC-Editor eingestellt hast.

                            Wenn es das nicht ist, mach doch bitte mal einen Screenshot von den Parametereinstellungen des Plugin.

                            Gruss
                            Axel

                            Kommentar


                              Die Datei "Interop.WMPLib.dll" auf dem Client kopiert ?
                              Gruß Andree Czybulski

                              Kommentar


                                Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                                Die Datei "Interop.WMPLib.dll" auf dem Client kopiert ?
                                Jipp, das war es... Hatte Probleme damit, das auf dem Control Client zu kopieren, aber jetzt läufts... Besten Dank...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X