Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viessmann Vitogate 200 Typ EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von sharkx Beitrag anzeigen
    Wie regelst du die Heiz-Zeiten im Kessel?
    Versteh die Frage nicht ganz. Ich steuere die Heizkreise (Raumsolltemperatur) und der Kessel reagiert auf deren Anforderungen.
    Grüße
    Joachim
    Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

    Kommentar


      Du Kasuist doch in der Heizregelung heizzeiten einstellen. Nutzt du diese Funktion oder ist sie bei dir deaktiviert?

      Kommentar


        Ja, kann man machen, aber Nachtabsenkung ist auch nichts anderes als Raumsolltemperatur zu verstellen. Und die Pumpen schalten über die Pumpenabschaltlogik ab, wenn die Regelventile eine gewisse Zeit zugefahren sind.
        Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

        Kommentar


          Ich blick da immer noch nicht durch welche Regelung ich einstellen muss. Die Vitotronic 200-H ist mehrfach aufgeführt. Bei manchen bekomme ich Daten, bei manche wiederum nicht.

          Wieso muss das so kompliziert sein?

          Kommentar


            Ich bin ja kein Viessmann Spezialist aber soweit ich das weiß, bedeutet
            V050HK1W: 1 witterungsgeführter Heizkreis
            V050HK1M: 1 witterungsgeführter Heizkreis + 1 Mischerheizkreis
            V050HK3: 3 Mischerheizkreise

            Grüße
            Joachim
            Angehängte Dateien
            Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

            Kommentar


              maxxmobile,

              Nachdem ich nach langen Tests endlich kapiert habe das man fuer die betriebsart lesen und schreiben auf der vitogate 2 Kanäle benötige, kann ich jetzt auch über die Betriebsart einige Zustände der Heizung setzen.
              Dumme Frage: wie muss ich mir das vorstellen: Den "gleichen" Datenpunkt zweimal verwenden (z.B. M1:Betriebsart)? Bei einem das L flag und beim anderen das S flag setzen?

              Ich habe auf der Vitocom noch einen Datenpunkt (Ext. Betriebsartenumstellung). Ist allerdings ein 1bit Wert. Hat das auch was zu sagen?

              Danke dafür.

              Juergen

              Kommentar


                Hallo hier meine etwas verspätete Antwort:

                Die Einstellungen der GA sind hier nicht so wichitg, ich habe überall lesen/schreiben.. aktiviert.

                Entscheidend ist die direkte Vitogate Parametrierung:
                Hier musst du 2 Datenpunkte verwenden:

                Datenpunkt1 schreiben: max. Abweichung gegenüber zuletzt gesendeten Wert: "nie senden"

                Datenpunkt2 lesen: max. Abweichung gegenüber zuletzt gesendeten Wert: "bei jeder Änderung senden"

                Jedem Datenpunkt eine GA zuordnen/ somit gleiche Funktion 1x für schreiben, 1x für lesen.

                Lg
                Maxxmobile

                Kommentar


                  ... super. Danke Dir. Werde ich mal probieren.

                  Juergen

                  Kommentar


                    Vitogate 200

                    Hallo zusammen,da ich meine Vissmann Heizung an meine EIB-Anlage anbinden möchte,hätte ich ein paar Fragen.
                    Ich habe eine PWM-Raumtemperaturregelung mit Heizungsaktoren (und elektrothermische Stellantriebe)und möchte fragen ob dies alles mit dem Zusatzmodul für die Vorlaufpumpe funktioniert.Wie funktioniert eigentlich dieses Zusatzmodul?
                    Ausserdem möchte ich noch fragen was ich noch alles erwerben muss ausser die Vitogate 200,oder gibt es schon mittlerweile etwas neueres?

                    Mit freundlichen Grüssen Emanuel

                    Kommentar


                      Zitat von falco500 Beitrag anzeigen
                      Wie funktioniert eigentlich dieses Zusatzmodul?
                      Ausserdem möchte ich noch fragen was ich noch alles erwerben muss ausser die Vitogate 200,oder gibt es schon mittlerweile etwas neueres?
                      Hallo, schau mal unter https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...anbindung.html
                      Grüße
                      Joachim
                      Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

                      Kommentar


                        Hallo noch mal
                        Habe noch ne Frage,vielleicht auch etwas ne blöde und zwar muss ich die M2 Steuerung auch mittels LON-Verbindung an die Vitotronic 200 kw6 anbinden oder genügt der KM-BUS?

                        Mit freundlichen Grüssen Emanuel

                        Kommentar


                          Hallo Emanuel,

                          kannst Du bitte mal genau beschreiben, was genau Du an Modulen hast/brauchst?
                          Alle Module sind bei mir per KM-Bus an die Steuerung angeschlossen und werden auch automatisch erkannt, z.B. Zirkulation, Mischerkreis.
                          Wenn Du Dein Problem genauer beschreibst, kann Dir geholfen werden.

                          Per LON-Bus wird nur das Vitogate angeschlossen oder eine weitere Steuerung z.B. eines weiteren Kessels. Das Vitogate bekomm ich noch nicht geliefert, da die neue Vitotronic 200, Typ H01A noch nicht vom Vitogate unterstützt ist. Laut Aussage Viessmann wird diesen Monat die neue Preisliste bekanntgegeben und im gleichen Zug eine neue Applikation fürs Vitogate veröffentlicht. (Sie hoffen das die Applikation bis dahin fertig ist).

                          Dann werde ich mich auch damit auseinandersetzen.

                          Gruss
                          Lapheus
                          Gruß
                          Lapheus

                          Kommentar


                            Hallo Lapheus,
                            jetzt habe ich schon verstanden danke vielmals,doch möchte ich noch gerne wissen ob das EIB-Funktionsbaustein auch bei einer Einzelraum-PWM-Steuerung mit Heizungsaktoren und ETA-Antrieben funktioniert, oder nur bei einer stetigen Regelung?Was passiert wenn ich dieses Modul nicht einbaue?
                            Mit freundlichen Grüssen Emanuel

                            Kommentar


                              Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                              Hallo Emanuel,


                              Alle Module sind bei mir per KM-Bus an die Steuerung angeschlossen und werden auch automatisch erkannt, z.B. Zirkulation, Mischerkreis.
                              Wenn Du Dein Problem genauer beschreibst, kann Dir geholfen werden.

                              Per LON-Bus wird nur das Vitogate angeschlossen oder eine weitere Steuerung z.B. eines weiteren Kessels.
                              Bei mir läuft das VITOGATE 200 EIB schon seit 2,5 Jahren und ich habe alle Viessmann Geräte untereinander per LON verbunden. Da man in der ETS für jeden Datenpunkt eine (LON)Teilnehmernummer eintragen muss, kommt man an Module ohne LON per EIB nicht ran.

                              Grüße
                              Joachim
                              Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

                              Kommentar


                                Zitat von falco500 Beitrag anzeigen
                                doch möchte ich noch gerne wissen ob das EIB-Funktionsbaustein auch bei einer Einzelraum-PWM-Steuerung mit Heizungsaktoren und ETA-Antrieben funktioniert, oder nur bei einer stetigen Regelung?Was passiert wenn ich dieses Modul nicht einbaue?
                                Mit freundlichen Grüssen Emanuel
                                Der Funktionsbaustein funktioniert nur mit Stetigregler (0-100%) Typischerweise setzt der Heizungsaktor diese % Werte dann in PWM fürs ETA-Ventil um. Wie soll der Funktionsbaustein aus lauter blinkenden 0 und 1 Werten denn eine Vorlauftemperatur - genauer Raumsolltemperatur berechnen?
                                Grüße
                                Joachim
                                Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X