Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Viessmann Vitogate 200 Typ EIB
Einklappen
X
-
Geht das Vitogate mit meiner Heizung
Hallo,
nachdem ich weder von Viessmann (über Kontaktformular) noch von meinem Heizungsbauer eine Antwort auf meine Frage bekommen konnte, versuche ich es mal hier:
Wir haben eine Vitoladens 300-W(Öl-Brennwert, wandhängend) mit Vitotronic 200.
Auf dem Aufkleber auf der Regelung steht GG4, Seriennr. 7264861804888103.
Kann ich das Teil mit dem Vitogate an den Bus bringen? Was brauche ich dafür?
Danke,
ThiloGruß, Thilo
Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate
Kommentar
-
Laut Aussage meines Heizis und der Webseite von Viessmann ist die Vitogate EIB Anbindung nicht für Wärmepumpen möglich.
Kommentar
-
Hab's nur ohne Funktionsbaustein, das macht bei mir der HS.
Im baustein kann man die Werte vom LON, die man in im EIB haben will auswählen. Dabei ist zu beachten, dass man entweder lesen, oder schreiben kann.
Grüße
JoachimPrivat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB
Kommentar
-
Hier noch ein paar screeenshots aus der ETS mit meine GAs vom Vitogate 200, und den Parametern eines Datenpunkts, den man vom EIB über LON in die Heizungssteuerung schreibt (DP1) bzw. von dort liest (DP4).
Hope that helps
Joachim
PS: Hab' 4 Heizkeise M1, M2, M3 an V050HK3 und M2 an VDensH01Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB
Kommentar
-
Danke. Ich muss erstmal schaun welche Viessmann Regelung ich auswähle. Verbaut ist bei mir laut Heizungsbauer eine Vitotronic 200-H. Ob Ho1 oder wie auch immer konnte er mir nicht genauer sagen. Selbst die H ist mehrfach als Auswahlobjekt ausgeführt. Ich komm zumindest mal an die Aussentemperatur ran.
Kommentar
-
Hallo DjGockel,
Hab bei meiner Viessmann Heizung ein Vitocom 200 TYP EIB zur Anbindung an den KNX Bus, bei diesem Modul muss man die Adressen des Viesmann 2 Draht Buses kennen (Bassisadresse, usw) und keiner hat mir bis jetzt sagen können, wie ich die Adressen einstellen muss, gibt`s dafür eine Anleitung, oder weißt du wo ich die richtigen Adressen finden kann??
Gruß
KNXHCA
Kommentar
-
Zitat von koenen Beitrag anzeigenPS: Hab' 4 Heizkeise M1, M2, M3 an V050HK3 und M2 an VDensH01
Kommentar
-
Zitat von KNXHCA Beitrag anzeigen....gibt`s dafür eine Anleitung, oder weißt du wo ich die richtigen Adressen finden kann??Grüße Manuel
Kommentar
-
Hallo, ich kämpfe auch schon lange mit diesem Thema, die schaltzeiten habe ich derzeit so gelöst:
Ich habe bei meinem Kessel die Möglichkeit den Brenner mittels HW Stecker zu blockieren, dazwischen habe ich einen Schaltaktor Kanal geschalten und so kann ich jederzeit über den HS die Heizung freigebn bzw. Blockieren.
Am Kessel muss natürlich diese Zeit mit der eingebauten schaltuhr auch freigegeben sein. Habe derzeit täglich ca 10h freigeschalten und über "Brenner blockieren" steure ich ob die Heizung tatsächlich startet.
Nachdem ich nach langen Tests endlich kapiert habe das man fuer die betriebsart lesen und schreiben auf der vitogate 2 Kanäle benötige, kann ich jetzt auch über die Betriebsart einige Zustände der Heizung setzen.
Derezit funktioniert bei mir folgende betriebsarten:
Betriebsart 0 = Abschaltbetrieb
Betriebsrat 1 = warmwasser
Betriebsart 4 = partybetrieb -egal was im Kessel für Zeiten eingestellt ist
Betriebsart 5 = betrieb lt. Kessel Einstellungen
Meine Erfahrungen mit der betriebsart sind noch recht frisch, hoffe das dann so funktioniert und ich irgendwann auf die Brenner blockieren Funktion mal verzichten kann.
Einige Dinge sind für mich trotzdem noch verwirrend, mal sehen....
Lg
Maxxmobile
Kommentar
Kommentar