Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viessmann Vitogate 200 Typ EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Uwe!,

    achso, sorry.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #92
      Ist die Konfiguration bei Buderus (Logamatic 4121 + FM446) eigentlich genauso kompliziert? Ich habe eine GB142 und möchte in absehbarer Zeit o.g. Steuerung nachrüsten. Benötige ich dafür einen Heizungsbauer mit KNX-Fachkompetenz? Oder kann die Inbetriebnahme über den Buderus Support erfolgen? Oder in Eigenregie?

      Kommentar


        #93
        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
        ...

        Ehrlich gesagt halte ich von Vailant absolut nichts, weil ich vor 5 Jahren
        bei Vailant persönlich nach einer EIB-Anbindung nachgefragt hatte.
        Antwort: "Bieten wir nicht an und ist auch nicht in Planung."
        Das ändert sich jetzt zu zum Glück.....zumindest für die Wärmepumpe!

        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen

        Allein wenn ich darann denke, dass in meiner Straße von den 16 Häusern
        ich der einzige mit Viessmann-EIB bin und der Rest sich mit Vailant-Normal
        verheiratet hat und von diesen 15 Vailant-Kunden bei bereits 2 Häuslebauern
        der Kessel undicht ist...würde mir an deiner Stelle Olaf, ganz mulmig werden.
        Also zum einen ist es bei mir ja eine Wärmepumpe von vaillant, aber mit der hatte ich tatsächlich schon einige Last (undicht war sie auch schon, mehrfach Softwarefehler, Platine getauscht).

        Mulmig wird mir nicht - wie schon geschrieben: guter Draht zu dem Vertriebsmenschen und somit immer ganz schnell den Vaillanttechiker vor Ort! Und da meine Freundin über ihren Job in der Branche eine "Multiplikatorwirkung" hat, ist der Vertriebler immer schön darauf bedacht, dass wir glücklich und zufrieden sind

        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
        Take it easy.
        Kann ich dank der beschriebenen Zusammenhänge tatsächlich....

        Gruß

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #94
          Ich frag ganz vorsichtig noch mal:

          Vitotronic 200 KW2 ?

          Bin ich der einzige mit einem Ölbrennwert Vitolaplus und einer
          Vitotronic 200 KW2 ??? Oder überhaupt mit einer Vitotronic 200 KW2, kommt mir bald so vor.

          Gruß
          Frank

          Kommentar


            #95
            Sorry nehme meine Aussage von eben zurück, die Vitotronic 200 KW2 kannst Du nicht an den EIB anbinden,
            Du benötigst mindestens eine Vitotronic 300 KW3 um über die alte Vitocom 200 auf den EIB zu kommen.
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #96
              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
              ....

              Es sollte eigendlich auf jeder Regelung irgendwo ein Aufkleber sein,
              wo draufsteht wie die Regelung heißt und auch die zugehörige Sachnummer.
              Schaumal auf der Rückseite der Regelung nach, dort ist soweit wie ich weiß eine schwarze Abdeckung da müsste der Typenschildaufkleber sein.
              oder direkt über dem Bedienteil müsste auch ein Barcode mit der Herstellnummer sein.

              Hi Manuel,

              tja irgendwie habe ich das Thema einige Zeit verdrangt, nun kommt es aber doch wieder hoch...

              Ich habe die Vitodens 333 mit der Vitotronic 200

              Die Seriennummer des Barcode auf der Stirnseite der Vitotronic lautet:
              7193952701289100

              Kannst Du mir mit diesen Infos sagen was ich benötige um den Anschluss an den EIN/KNX zu bekommen?

              Ganz nebenbei mal gefragt....
              was kann ich dann, wenn ich die Verbindung habe, überhaupt sehen/steuern/regeln?
              Darüber habe ich hier und auch auf der Viessmann Seite nicht wirklich viel finden können.
              Kann ich dann per HS über die Visu auch alle Brennerzeiten für WW & Heizung Mo-So. beeinflussen?
              die Urlaubsschaltung aktivieren, Den Partymodus usw..... ?


              Danke und Gruß
              Gruß
              Mirko

              Kommentar


                #97
                Hi,
                sch dir mal unter: http://www.viessmann.de/de/software/...e-200-eib.html

                die Datenpunktliste an.

                In der Tabelle steht beschrieben, was Du für Infos aus der Regelung bekommst und
                was Du alles in der Regelung steuern/beinflussen kannst.

                Weiterhin steht hier im Thread beschrieben, was Du alles zur Anbindung benötigst.

                -das hier beschriebene Vitogate 200
                -Komunikationsmodul LON für die Regelung inkl. LON-Verbindungskabel
                -je einen Funktionsbaustein für jeden Heizkreis
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #98
                  Danke Dir....

                  aber wie bekomme ich raus ob meine Steuerung HO1 ist ??
                  Gruß
                  Mirko

                  Kommentar


                    #99
                    ich schau morgen an der arbeit mal im SAP nach und sag Dir dann bescheid
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      mercí
                      Gruß
                      Mirko

                      Kommentar


                        Zitat von cixx Beitrag anzeigen
                        aber wie bekomme ich raus ob meine Steuerung HO1 ist ??
                        Mein (unverbindliches) Wissen, näheres sagt Dir bestimmt noch Manuel aus "dem System":

                        Wenn es eine Vitotronic 200 ist und Du eine Vitodens 333 hast, dann ist es eine "HO1". "HO1" gibt den mechanischen Typ an, d.h. ob die Regelung in einem Wandgerät Gas, Solo in eigenem Gehäuse oder ... eingebaut ist. Andere Vitotronic 200 gehen ja auch laut Anleitung, sind dann aber für andere Kessel.
                        Ist leider auch wieder so ein unverständliches Durcheinander in der Viessmann-Beschreibung, genauso wie z.B. eine neue VD2-Datei vom September 2008 auf der Downloadseite, die dann aber doch wieder nur die gleiche Version 1.0 wie vom letzten Jahr ist ...


                        Wenn Du eine Viessmann-Anleitung "Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber, Heizungsanlage mit Regelung Vitotronic 200 für witterungsgeführten Betrieb" vorliegen hast, dann passt es zu 99,99%.

                        Was Du an Teilen für die Anbindung brauchst und was Du dir sparen kannst steht hier: http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=852


                        Gruß
                        Hartmut

                        Kommentar


                          HI Manuel,

                          alles klar, danke für die Info.

                          Hat vielleicht jemand 'ne gebrauchte günstige Vitotronic 200KW3
                          Gruß
                          Frank

                          Kommentar


                            Vitotronic 300 KW3
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              @cixx ja die Regelung ist eine Vitotronic 200 HO1
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                Danke Manuel
                                Gruß
                                Mirko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X