Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verstanden.
    Jalousien habe ich in dem Raum leider nicht.
    Aber die Sonne wird schon irgendwann untergehen.

    Leider habe ich beim Argus und beim Hager keine Einstellung diesbezüglich gefunden. Die naderen programmiere ich aber gerade.

    [ACHTUNG]Ich habe alle PMs mit den Default-Einstellungen -mit der Ausnahme der Nachlaufzeit- getestet. Das bedeutet für den Eibmarkt, dass die Empfindlichkeit "5" war. (Skala: 1-10)[/ACHTUNG]

    Ich werde mal testen, was 10 bringt...

    Kommentar


      Zitat von henfri Beitrag anzeigen

      Leider habe ich beim Argus und beim Hager keine Einstellung diesbezüglich gefunden. Die naderen programmiere ich aber gerade.
      Die ETS nicht zur Hand, aber ich glaube das sollten diese Einstellungen sein...


      http://download.hager.com/Hager.de/f...25P_ETS_DE.PDF

      Kommentar


        danke. erledigt

        Kommentar


          Wie oben erwähnt.
          Einfach mal alle Luxwerte auslesen. Es gab ja mal welche, für die war alles über dunkel schon Sonnenschein...
          Also ich sag mal bei Dämmerung von jedem einen Wert und fertig.
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            Also noch hat keiner ausgelöst und ich würde sagen, so langsam könnten sie ruhig (das ist kein Problem, im Gegenteil: Ich könnte die Schwelle ja höher setzen).
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Lieferung Hokuspokus

              Vor 1 Minute erreichte mich folgende Nachricht:


              Sehr geehrter Kunde,

              lange haben wir darauf gewartet jetzt endlich ist der neue KNX-Melder Hokuspokus da.
              Lieferbar ab. KW 32
              Im Anhang finden Sie die Applikationsbeschreibung und Bedienungsanleitung.
              Sie können den Datenbankeintrag und Fragen über Büro- Rheinfelden anfordern. Mit dem Datenbankeintrag können bereits alle benötigten Hokuspokus Melder mit dem entsprechenden
              Adressen in deren Projekte in der ETS einfügen.

              Im Anhang 2 Dokumente.
              Angehängte Dateien


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Testen...

                Kommentar


                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Vor 1 Minute erreichte mich folgende Nachricht:


                  Sehr geehrter Kunde,

                  lange haben wir darauf gewartet jetzt endlich ist der neue KNX-Melder Hokuspokus da. [...]
                  Ist abzusehen in welcher Preisklasse
                  an da unterwegs ist?

                  Grüße
                  Christian

                  Kommentar


                    Zitat von amaridian Beitrag anzeigen
                    Ist abzusehen in welcher Preisklasse
                    an da unterwegs ist?

                    Grüße
                    Christian
                    Laut Voltus Homepage 133,88 €

                    Kommentar


                      Zitat von DerMitSkill Beitrag anzeigen
                      Testen...
                      Ok. mache ich, wenn ihn jemand bestellt, zu mir schicken lässt und mir 20 Tage überlässt. Danach schicke ich ihn dann weiter zum eigentliche Empfänger.
                      Gibt dann einen kleinen Zusatztest.


                      Gesendet von unterwegs

                      Kommentar


                        Hallo Henfri,

                        Hättest Du ggf. Interesse, einen weiteren BWM mit aufzunehmen? Ich setze hier einen Steinel Control PRO HF 360 KNX ein. Das besondere an ihm ist, dass er im Bad auch durch die Duschkabine und bei Bedarf sogar durch Wände "hindurchsehen" kann.

                        Ein Teilnehmer im Forum hat ihn unter der ersten Stufe seiner Treppe montiert und war recht glücklich, dass man ihn so eben gar nicht sieht. Ich habe ihn im Bad mit der Aufgabe, auch die Duschkabine mit zu beobachten.

                        Wenn das bei Dir noch passt würde ich einen bei Voltus bestellen und mich abweichender Lieferadresse zu Dir schicken lassen. Nach Testende könntest Du ihn mir dann zukommen lassen. Eilt aber nicht.

                        Lass mich kurz wissen, ob Du diesen einen BWM noch mit aufnehmen möchtest.

                        Gruß, Joachim
                        EibPC - Wiregate

                        Kommentar


                          Zitat von joda123 Beitrag anzeigen
                          Ich setze hier einen Steinel Control PRO HF 360 KNX ein.
                          Setzt Du den Steinel an der Decke oder auch an der Wand ein? Habe bei Steinel nochmal explizit nachgefragt, Einsatz nur für die Decke... Aber evtl. gibt es ja Erfahrungswerte?
                          VG, Oliver

                          Kommentar


                            Hallo Oliver,

                            ich setze den Steinel Control PRO HF 360 KNX etwas ungewöhnlich an der Wand über der (einzigen) Badezimmertür ein. Direkt gegenüber befindet sich die Duschkabine mit Plexiglas-Abtrennung. So sieht er jeden, der durch die Tür reinkommt. Dusche, Waschbecken und WC sieht er ausreichend.

                            Ich hatte bei einem normalen BWM zunächst das Problem, dass sich meine Frau beim Fönen hinter einer offenen Schranktür "versteckt" hatte, was nach einiger Zeit zum Abschalten des Lichts geführt hatte. Der Steinel HF schaut durch die Schranktür hindurch und das Problem ist gelöst.

                            Ich hatte zunächst maximale Empfindlichkeit eingestellt (er sollte ja durch die Schranktür hindurchsehen) und wunderte mich einige Male, dass im Bad das Licht "ohne Grund" anging. Nach einiger Zeit fand ich den Auslöser: Das Treppenhaus hinter der gegenüber liegenden Wandseite. Ging da jemand hinauf oder herab, so ging das Bad-Licht an. Also Empfindlichkeit etwas heruntergestellt: Nun schaut er durch die Schranktür und nicht mehr durch die Wand -> Perfekt!

                            Warum ich ihn nicht an der Decke habe? Beton-Decke im Bestandsbau. Also nicht gerade einfach, ein Kabel nachzuziehen. So konnte ich durch ein Loch in der Wand auf die andere Wandseite (Innenflur mit Tapeten) und dort unter Putz verlegen, ohne Fliesen abklopfen zu müssen.

                            Gruß, Joachim
                            Angehängte Dateien
                            EibPC - Wiregate

                            Kommentar


                              Zitat von joda123 Beitrag anzeigen
                              ich setze den Steinel Control PRO HF 360 KNX etwas ungewöhnlich an der Wand über der (einzigen) Badezimmertür ein.
                              Wirklich hübsch ist er ja nicht, aber die Funktion durch die Glastüren durchschauen zu können machen ihn einzigartig.

                              Bin immer noch ab überlegen das Gerät unter der abgehängter Decke zu montieren. Nur wie rankommen, wenn es mal ein Problem gibt?

                              Grüße
                              Jens

                              Kommentar


                                Hallo Joachim,
                                danke für das schnelle Feedback, das hört sich sehr gut an! Habe nahezu die gleiche Situation, Dekce ist nicht, also an die Wand. Aktuell hängt da der vom EIBMarkt, aber durch das Glas der Dusche ist halt nicht... Bzgl. dem von Dir geschilderten "Wandproblem": Gehe ich recht in der Annahme, dass Du von der Wand ggü. vom Steinel redest? VG, Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X