Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    der ist nur ausgeschieden, weil er an seinen endgültigen Ort umgezogen ist.

    Kommentar


      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Womit bist du beim Eibmarkt PM unzufrieden? Der hat doch recht gut abgeschnitten.
      Wirklich unzufrieden bin ich nicht, aber wir schaffen es dennoch zu zweit auf der Couch zu sitzen und das Licht geht trotz 5 Minuten Nachlaufzeit aus.
      Fürs Wohnzimmer kann er also nicht empfindlich genug sein. Habe nun 15 Minuten und es geht. Eventuell ist da halt der PD4 besser. Den hänge ich dann daneben und machen zwischen den beiden dann noch mal meinen eigenen Test.

      Gruß

      Andreas

      Kommentar


        also wenn wir zu zweit auf der couch sind...
        nein, lassen wir das.... :-)

        Kommentar


          Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
          Wirklich unzufrieden bin ich nicht, aber wir schaffen es dennoch zu zweit auf der Couch zu sitzen und das Licht geht trotz 5 Minuten Nachlaufzeit aus.
          5 Minuten ist wohl für einen Präsenzbereich zu kurz, wenn man sich hier "umhört". Wenn es mit 15 Minuten funktioniert, gut. Ich denke, dass sich der PD4 und der Eibmarkt nur in Nuancen unterscheiden. Wirklich dezent wirkt der PD4 auf mich auch nicht. Ist zumindest für mich schon ein Kriterium.

          Was wäre denn mit PD2 oder PD9? Ich denke wenn diese günstig positioniert sind, also unmittbar schräg über der Sitzfläche dürfte die Präsenzerkennung der des PD4 in nichts nachstehen.

          Ich weiß nicht, ob ich den guten Eibmarkt gegen einen geringfügig besseren PD4 tauschen würde.

          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          also wenn wir zu zweit auf der couch sind...
          nein, lassen wir das.... :-)
          Kommt vermutlich selten vor, bei den vielen Tests, die Du hier machst?

          Viele Grüße
          Jens

          Kommentar


            @henfri

            Wenn sich noch keiner angeboten hat, würde ich den Züblin Hokus Pokus KNX bestellen und dir zukommen lassen.
            Ist aber leider von Voltus abhängig, habe bezüglich Verfügbarkeit schon eine Anfrage an Michael geschrieben. Oder er schickt dir so ein Muster

            lg - Christian

            Kommentar


              Hallo,

              das wäre super.
              Voltus hat mir schon den Esylux und einen der BEG als Muster geschickt. Das möchte ich nicht weiter strapazieren.

              Ich kläre mal mit BEG, ob ich die Muster noch etwas behalten darf. Aber ansonsten vergleiche ich mit dem PD2, Eibmarkt, Esylux und ggf. mit dem Basalte.

              > Kommt vermutlich selten vor, bei den vielen Tests, die Du hier machst
              Naja, seltener als mir lieb ist ;-)

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                5 Minuten ist wohl für einen Präsenzbereich zu kurz, wenn man sich hier "umhört". Wenn es mit 15 Minuten funktioniert, gut. Ich denke, dass sich der PD4 und der Eibmarkt nur in Nuancen unterscheiden. Wirklich dezent wirkt der PD4 auf mich auch nicht. Ist zumindest für mich schon ein Kriterium.
                Der Eibmarkt ist auch nicht dezent, oder? Der PD4 kam mir nicht größer vor.

                Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                Was wäre denn mit PD2 oder PD9? Ich denke wenn diese günstig positioniert sind, also unmittbar schräg über der Sitzfläche dürfte die Präsenzerkennung der des PD4 in nichts nachstehen.
                PD9 ist einerseits schön klein, aber durch das Steuergerät glaube ich etwas schwieriger zu verbauen. Der PD2 ist zwar kleiner, aber wie gesagt darauf kommt es nicht an.

                Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                Ich weiß nicht, ob ich den guten Eibmarkt gegen einen geringfügig besseren PD4 tauschen würde.
                Warum nicht? Ich habe erst 3 eibmarkt und brauche noch viel mehr wenn das Haus gebaut wird.

                Gruß

                Andreas

                Kommentar


                  Hallo Andreas,
                  Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                  Wirklich unzufrieden bin ich nicht, aber wir schaffen es dennoch zu zweit auf der Couch zu sitzen und das Licht geht trotz 5 Minuten Nachlaufzeit aus.
                  Fürs Wohnzimmer kann er also nicht empfindlich genug sein. Habe nun 15 Minuten und es geht.
                  So bin ich auch gestartet und habe nach einer Weile festgestellt, dass auch 15 Minuten nicht passen. Wenn man alleine im Wohnzimmer sitzt oder liegt und z.B. TV sieht, so kann es sein, dass man sich auch 15 Minuten lang nicht bewegt / keine Bewegung erkannt wird. Für das Wohnzimmer waren letztlich bei mir die Sitzsensoren (EnOcean) die Lösung. Auch wenn ich mich nicht bewege - ich bleibe sitzen, und das wird von ihnen erkannt. Ich nutze hier also eine Kombination aus PM und Sitzsensoren und das funktioniert so ganz gut. Im EibPC nutze ich also eine Variable in der Weise:

                  EG_WZ_Raumpraesenz=EG_WZ_PM|EG_WZ_Sitzsensor1|EG_W Z_Sitzsensor2

                  Die Variable ist also true, wenn entweder der PM oder ein Sitzsensor true meldet. Licht und manch andere Schaltaktoren schalte ich dann basierend auf dieser Variablen mit dem EibPC.

                  Gruß, Joachim
                  EibPC - Wiregate

                  Kommentar


                    Zitat von joda123 Beitrag anzeigen
                    So bin ich auch gestartet und habe nach einer Weile festgestellt, dass auch 15 Minuten nicht passen. Wenn man alleine im Wohnzimmer sitzt oder liegt und z.B. TV sieht, so kann es sein, dass man sich auch 15 Minuten lang nicht bewegt / keine Bewegung erkannt wird. Für das Wohnzimmer waren letztlich bei mir die Sitzsensoren (EnOcean) die Lösung. Auch wenn ich mich nicht bewege - ich bleibe sitzen, und das wird von ihnen erkannt.
                    Hallo Joachim,

                    mit den 15 Minuten ist es bisher nicht passiert, dass das Licht aus ging.
                    Aber zu den Sensoren habe ich auf die schnelle nichts gefunden wie das funktioniert. Wo wird der Sensor eingebaut? Kommt der unter einen Fuß vom Sofa oder unter die Sitzfläche?
                    Wo nach muss ich konkret suchen? Enocean plane ich derzeit nicht. Direkte Busanbindung per Kabel ist aber bei meiner Couch möglich.

                    Gruß

                    Andreas

                    Kommentar


                      Hallo Andreas,
                      Siehe hier. Hat aber nichts mit den Präsenzmeldern zu tun, daher hier OT.
                      Gruß, Joachim
                      EibPC - Wiregate

                      Kommentar


                        Hi,

                        ich habe mal Fotos vom PD4 und PD9 (DE) gemacht. Ich finde den PD4 optisch sehr ansprechend (sprich zurückhaltend) und den PD9 sensationell(!).

                        Im Verhältnis zu meinem Daumennagel sieht man sicherlich wie unglaublich klein der PD9 ist. Das setzt dann bitte ins Verhältnis zur Größe. Der PD9 hat den Eibmarkt/Züblin in allen Kriterien geschlagen.
                        Angehängte Dateien


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Wie baut man den PD9 eigentlich in eine Betoneinbaudose ein? Mit den Klammern sieht er so aus, als ob er (nur?) für den Einbau in eine abgehängte Decke geeignet ist?

                          Kommentar


                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            ich habe mal Fotos vom PD4 und PD9 (DE) gemacht. Ich finde den PD4 optisch sehr ansprechend (sprich zurückhaltend) und den PD9 sensationell(!).

                            Im Verhältnis zu meinem Daumennagel sieht man sicherlich wie unglaublich klein der PD9 ist. Das setzt dann bitte ins Verhältnis zur Größe. Der PD9 hat den Eibmarkt/Züblin in allen Kriterien geschlagen.
                            Habe mir drei PD9 bei Voltus bestellt (Vielen Dank für die super schnelle Lieferung).
                            Bin auch sehr begeistert von der größe, mit Kunstoffring 45mm. Das Loch muss auch so "groß" sein damit die Elektronik durch das Loch passt.

                            Diese ist extra in einem kleinen Kasten, ähnlich wie ein Travo.
                            Meine Holzdecke hat eine Unterlattung von 60mm, dort kann man ihn nicht durch das Loch schieben, denke es müssen mind. 90mm sein.

                            @milko: Es gibt ihn in drei verschiedenen ausführungen.
                            Einfach mal auf die Seite von B.E.G schauen

                            Kann man die LED abschalten?

                            Kommentar


                              Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                              Kann man die LED abschalten?
                              Das wurde mich auch interessieren.

                              Grüße
                              Christian

                              Kommentar


                                @Dennis: danke.

                                Was ich bisher im Thread gefunden habe:


                                Preussen: LED nicht abschaltbar, leuchtet bei Bewegung
                                Esylux: LED abschaltbar
                                Auro: LED abschaltbar
                                Zennio: LED abschaltbar (Jumper auf der Rückseite)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X