Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die PD11 sind übrigens ab sofort am Lager.

    Hier mal meine 4 Favoriten nebeneinander auf dem Schreibtisch:

    Basalte Auro, B.E.G. PD11, Züblin Hokuspokus, B.E.G. PD9
    Angehängte Dateien


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Wobei sich zwei davon noch beweisen müssen und einer davon schon hier liegt....


      Gesendet von unterwegs

      Kommentar


        Kleiner Erfahrungswert von mir: Ich habe den Hokus Pokus nun an 4 Stellen im Einsatz (2x Flur 1x WC und 1x Büro). In den Flurbereichen war ich Anfangs etwas enttäuscht was die Sensibilität angeht, habe dann aber die Einstellung angepasst. Nun erkennt er wirklich jede kleinste Bewegung.
        Absoult unauffällig und (aus meiner Sicht) die optimal Wahl.

        Kommentar


          Ich sehe schon, ich werde mich nie entscheiden können... Wieso kann es nicht einfach den einen ultimativen PM für jeglichen Anwendungsfall geben?

          Kommentar


            @voltus
            gibt es schon neuigkeiten zur Softwareabschaltungs der Led beim PD4?

            Kommentar


              Hallo,

              eine Frage zur Unterbringung der Präsenzmeldern BEG PD11 und Züblin Hokus Pokus:

              Kann man den Züblin in eine Kaiser Deckendose 45° mit Auslassöffnung 35mm unterbringen?

              Passt der BEG PD11 in eine Kaiser Deckendose 45° mit Auslassöffnung 60mm oder ist der zu klein dafür, um die Öffnung abzudecken?

              Kommentar


                Zitat von Galaxy Beitrag anzeigen
                Kann man den Züblin in eine Kaiser Deckendose 45° mit Auslassöffnung 35mm unterbringen?
                https://knx-user-forum.de/289683-post8.html

                Kommentar


                  Danke!

                  Also mit ein wenig Feilen lässt sich der Züblin gerade so in einer 35mm-Deckenauslassdose unterbringen.

                  Und der PD11, deckt der eine 60mm-Dose ab?

                  Ich würde es annehmen, aber aus der Beschreibung geht dies nicht klar hervor. Die Abmessungen sind mit: Ø 52 x H 43,3 mm angegeben. Ich schätze, dies gilt ohne Abdeckring. Der Ø des Abdeckrings ist hoffentlich >60mm.

                  Kommentar


                    Kann jemand was zur Erkennungsgenauigkeit / Qualität vomn PD11 und Hokus Pokus sagen? Welcher ist "besser"?

                    Kommentar


                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      @voltus
                      gibt es schon neuigkeiten zur Softwareabschaltungs der Led beim PD4?
                      Hallo,

                      gibt es schon was neues wegen der LED?
                      Wird es die abschaltung auch bei den anderen geben zb: PD9?

                      Mfg Dennis

                      Kommentar


                        Hi,

                        ja definitiv. Habe gerade mit dem PM telefoniert. Leider kann er immer noch keinen Termin nennen, da gerade an anderer Stelle intensiv entwickelt wird.

                        Per Sonderbestellung aber auch jetzt möglich.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                          Per Sonderbestellung aber auch jetzt möglich.
                          Das hätte ich gerne vorher gewusst :-(

                          Habe mein PD9 gestern bekommen...
                          Dann warte ich noch.

                          Kommentar


                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            [...]
                            Temperaturerfassung ist bei BEG in der Pipeline für komplette Überarbeitungen. Der PD11 ist ja keine wirkliche Neuentwicklung. Eher bewährte Technik in neuem Design.
                            Gibt es hier in Sachen BWM mit Temperaturerfassung schon irgendwelche handfesten oder ca.-Termine?
                            Danke & Liebe Grüße

                            Kommentar


                              Zitat von Hell Beitrag anzeigen
                              Gibt es hier in Sachen BWM mit Temperaturerfassung schon irgendwelche handfesten oder ca.-Termine?
                              Habe das selbe Anliegen. Plane gerade die KNX-Austattung meines Hauses. Mit dieser Lösung (B.E.G. mit Temperaturmessung) würde ich mich um einiges leichter tun. Realisiert soll das ganze nächsten Frühjahr werden.

                              LG
                              Christian

                              Kommentar


                                B.E.G.-Applikation 4.03 gesucht

                                Hallo,

                                suche gerade dringend die B.E.G.-Applikation 4.03 (also die Datei für die ETS4) für die Sonderversion mit abschaltbarer LED. Hat jemand einen Download-Link?

                                Gruß
                                stb

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X