Ein kleines Update von mir. Ich habe am Wochenende einen Raspberry Pi mit Home Assistant in Betrieb genommen und lasse darauf eine Datenbank laufen, die mir die Messwerte meiner Sensoren speichert. Im konkreten Fall Luftfeuchtigkeit und Temperatur im bereits fertiggestellten Bad. Home Assistent hat die Atios KNX Bridge direkt erkannt, ohne dass ich eine IP-Adresse eingeben musste und nach dem Hochladen der Projektdatei habe ich auch alle Werte auslesen können.
Wenn ich jetzt noch meinen alten Apple TV, der bis zum Umzug die Stellung halten muss finden würde, dann könnte ich noch mehr über die Matter Integration berichten, aber ich finde ihn hoffentlich im Laufe der Woche.
Bislang nach wie vor höchst zufrieden mit Atios.
Leider fehlt die Zeit für ein ausführliches Video, aber bislang bin ich sehr happy den Basalte core mini abgelehnt zu haben. :-)
Wenn ich jetzt noch meinen alten Apple TV, der bis zum Umzug die Stellung halten muss finden würde, dann könnte ich noch mehr über die Matter Integration berichten, aber ich finde ihn hoffentlich im Laufe der Woche.
Bislang nach wie vor höchst zufrieden mit Atios.
Leider fehlt die Zeit für ein ausführliches Video, aber bislang bin ich sehr happy den Basalte core mini abgelehnt zu haben. :-)
Kommentar