Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Interesse an Anbindung von Buderus Heizung an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So dann schau mal Bist ein Guter

    Code:
    C:\git\buderus>c:\Python24\python.exe c:\HSLogik\LogikGen.py -d -i 12264_Buderus
    _V0.3.hsl
    12264
    Looking for 12264 Config
    Found Config for 12264
    
    
    ### Logik Debugger ###
    
    teste Bedingung in Zeile 49: 'EI'
    starte Formel: "eval(compile(__import__('base64').decodestring('CmlmIEVJID09IDE6
    CiAgZ2xvYmFsIHNv .... gICAgICAgICBwYXNzCg=='),'<12264_Buderus>','exec'))"
    RunTime: 0.004378
    Ausgabe: 0|0|0|0
    Ergebnis: None
    -------
    teste Bedingung in Zeile 52: 'EI'
    starte Formel: 'buderus_connect(locals())'
    RunTime: 0.002913
    Ausgabe: 0|0|1|0
    Ergebnis: <__main__.buderus_connect object at 0x025BF570>
    -------
    teste Bedingung in Zeile 53: 'EC[3]'
    starte Formel: 'SN[1].incomming(EN[3])'
    RunTime: 0.000383
    Ausgabe: 0|0|0|0
    Ergebnis: None
    -------
    >> 13:46:43 DEBUG: "Payload 'A70192014D' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70192014D'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A500000006' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920131' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920131'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A7019204EF' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7019204EF'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920511' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920511'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920632' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920632'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920732' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920732'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920939' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920939'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920A04' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920A04'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920C01' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920C01'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920D53' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920D53'
    13:46:43 DEBUG: "Payload 'A701920E84' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920E84'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A701921133' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701921133'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A70192142B' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70192142B'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A701921545' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701921545'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A702891232' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A702891232'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A702891331' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A702891331'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A702891411' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A702891411'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A702891731' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A702891731'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029E046C' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E046C'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029E0610' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0610'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029E0C15' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0C15'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029E0D15' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0D15'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029E1D0B' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E1D0B'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029F0040' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0040'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029F0124' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0124'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029F0519' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0519'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029F0E74' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0E74'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029F1395' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F1395'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029F1403' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F1403'
    13:46:44 DEBUG: "Payload 'A7029F1740' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F1740'
    13:46:45 DEBUG: "Payload 'A701800080' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701800080'
    13:46:45 DEBUG: "Payload 'A701800232' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701800232'
    13:46:45 DEBUG: "Payload 'A701800864' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701800864'
    13:46:45 DEBUG: "Payload 'A701840160' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701840160'
    13:46:45 DEBUG: "Payload 'A701840339' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701840339'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A701850032' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701850032'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A701850131' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701850131'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A701891232' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891232'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A701891332' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891332'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A701891411' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891411'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A701891732' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891732'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A70189194C' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70189194C'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A701891A33' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891A33'
    13:46:46 DEBUG: "Payload 'A701920064' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920064'
    13:46:47 DEBUG: "Payload 'A7029F0125' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0125'
    13:46:48 DEBUG: "Payload 'A7029F0E75' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0E75'
    13:46:51 DEBUG: "Payload 'A702891333' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A702891333'
    13:46:51 DEBUG: "Payload 'A702891733' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A702891733'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A701891333' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891333'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A701891733' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891733'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A70192012C' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70192012C'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A701920512' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920512'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A701920734' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920734'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A701920A03' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920A03'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A70192142D' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70192142D'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A70192153F' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70192153F'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A7029F0041' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0041'
    13:46:53 DEBUG: "Payload 'A7029F1741' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F1741'
    13:46:55 DEBUG: "Payload 'A701850132' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701850132'
    13:46:56 DEBUG: "Payload 'A7029E046D' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E046D'
    13:46:58 DEBUG: "Payload 'A701891334' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891334'
    13:46:58 DEBUG: "Payload 'A701891734' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891734'
    13:46:58 DEBUG: "Payload 'A7029F0F11' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0F11'
    13:47:02 DEBUG: "Payload 'A7029E046C' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E046C'
    13:47:11 DEBUG: "Payload 'AE02B5000000' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>b28add2728f23561d71f2d2d52a4a78d</id><facility
    >buderus</facility><severity>error</severity><message>unbekannter Fehler 'B5' an
     Bus 02</message></log>"
    ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>0284b521f6580c6f4e5e3af434d8241a</id><facility
    >buderus</facility><severity>error</severity><message>unbekannter Fehler '00' an
     Bus 02</message></log>"
    ** intern ** auf AN[1]: 'AE02B5000000'
    13:47:13 DEBUG: "Payload 'A702891334' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A702891334'
    13:47:13 DEBUG: "Payload 'A702891734' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A702891734'
    13:47:13 DEBUG: "Payload 'A500000006' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
    13:47:14 DEBUG: "Payload 'A70192012E' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70192012E'
    13:47:14 DEBUG: "Payload 'A70192142C' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70192142C'
    13:47:14 DEBUG: "Payload 'A701921541' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701921541'
    13:47:14 DEBUG: "Payload 'A7029F0124' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0124'
    13:47:16 DEBUG: "Payload 'A701850133' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701850133'
    13:47:19 DEBUG: "Payload 'A701891A34' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891A34'
    13:47:20 DEBUG: "Payload 'A7029F051A' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F051A'
    13:47:23 DEBUG: "Payload 'A7029E046D' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E046D'
    13:47:24 DEBUG: "Payload 'A7029F0520' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0520'
    13:47:24 DEBUG: "Payload 'A7029F0F09' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0F09'
    13:47:29 DEBUG: "Payload 'A7029E046C' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E046C'
    13:47:29 DEBUG: "Payload 'A7029F0525' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0525'
    13:47:29 DEBUG: "Payload 'A7029F095F' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F095F'
    13:47:29 DEBUG: "Payload 'A7029F0A5F' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0A5F'
    13:47:32 DEBUG: "Payload 'AE0200000000' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>d1d81b047bd9f7f6be0551a70be1b0d4</id><facility
    >buderus</facility><severity>info</severity><message>unbekannter Fehler 'B5' an
    Bus 02 (behoben)</message></log>"
    ** intern ** auf AN[1]: 'AE0200000000'
    13:47:34 DEBUG: "Payload 'A70192012D' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A70192012D'
    13:47:34 DEBUG: "Payload 'A7029E046D' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E046D'
    13:47:34 DEBUG: "Payload 'A701921540' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701921540'
    13:47:35 DEBUG: "Payload 'A7029F052A' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F052A'
    13:47:35 DEBUG: "Payload 'A7029F0947' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0947'
    13:47:35 DEBUG: "Payload 'A7029F0A47' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0A47'
    13:47:39 DEBUG: "Payload 'A701891333' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891333'
    13:47:39 DEBUG: "Payload 'A701891733' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701891733'
    13:47:40 DEBUG: "Payload 'A7029E046C' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E046C'
    13:47:40 DEBUG: "Payload 'A701920733' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A701920733'
    13:47:40 DEBUG: "Payload 'A7029F052D' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F052D'
    13:47:41 DEBUG: "Payload 'A7029F0938' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0938'
    13:47:41 DEBUG: "Payload 'A7029F0A38' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0A38'
    13:47:43 DEBUG: "Payload 'A500000006' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
    13:47:45 DEBUG: "Payload 'A7029F0123' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0123'
    13:47:46 DEBUG: "Payload 'A7029F052F' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F052F'
    13:47:46 DEBUG: "Payload 'A7029F093B' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F093B'
    13:47:46 DEBUG: "Payload 'A7029F0A3B' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0A3B'
    13:47:46 DEBUG: "Payload 'A7029F0E76' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0E76'
    13:47:50 DEBUG: "Payload 'A7029E046D' erfolgreich empfangen"
    ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E046D'
    Das war übrigens die Handschaltung am FM444 der rechte Knopf.

    Man kann übrigens "keine" "Störmeldung" und "Sammelstörmeldung" im MEC2 einstellen. Hier ist "Störmeldung" beim Parameter "Handschaltung" eingestellt.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      hab mal den Fehlercode auf auf int gesetzt jetzt sollten auch die richtigen Fehler angezeigt werden.

      bitte mal mit überlegen wie wir die ausserhalb vom Systemlog brauchbar nach draussen kriegen (XML) ?
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        Hi, gibt aber noch ein Fehler !!!

        Code:
        C:\git\buderus>c:\Python24\python.exe c:\HSLogik\LogikGen.py -d -i 12264_Buderus
        _V0.3.hsl
        12264
        Looking for 12264 Config
        Found Config for 12264
        
        
        ### Logik Debugger ###
        
        teste Bedingung in Zeile 49: 'EI'
        starte Formel: "eval(compile(__import__('base64').decodestring('CmlmIEVJID09IDE6
        CiAgZ2xvYmFsIHNv .... gICAgICAgICBwYXNzCg=='),'<12264_Buderus>','exec'))"
        RunTime: 0.004596
        Ausgabe: 0|0|0|0
        Ergebnis: None
        -------
        teste Bedingung in Zeile 52: 'EI'
        starte Formel: 'buderus_connect(locals())'
        RunTime: 0.002960
        Ausgabe: 0|0|1|0
        Ergebnis: <__main__.buderus_connect object at 0x0265F570>
        -------
        teste Bedingung in Zeile 53: 'EC[3]'
        starte Formel: 'SN[1].incomming(EN[3])'
        RunTime: 0.000423
        Ausgabe: 0|0|0|0
        Ergebnis: None
        -------
        >> 14:26:52 DEBUG: "Payload 'A500000006' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
        14:26:52 DEBUG: "Payload 'A70185012D' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70185012D'
        14:26:52 DEBUG: "Payload 'A70189132C' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70189132C'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701891411' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701891411'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A70189172C' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70189172C'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701891AF9' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701891AF9'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701920131' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920131'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701920532' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920532'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A70192072C' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70192072C'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701920A0A' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920A0A'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701920D53' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920D53'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701920E84' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920E84'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701921138' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701921138'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701921427' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701921427'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A701921546' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701921546'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A70289132C' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70289132C'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A702891411' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A702891411'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A70289172C' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70289172C'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A7029E044B' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E044B'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A7029F0045' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0045'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A7029F0125' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0125'
        14:26:53 DEBUG: "Payload 'A7029F0543' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0543'
        14:26:54 DEBUG: "Payload 'A7029F09F7' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F09F7'
        14:26:54 DEBUG: "Payload 'A7029F0AF7' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0AF7'
        14:26:54 DEBUG: "Payload 'A7029F0E9D' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0E9D'
        14:26:54 DEBUG: "Payload 'A7029F1377' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F1377'
        14:26:54 DEBUG: "Payload 'A7029F1745' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F1745'
        14:26:59 DEBUG: "Payload 'A70189132E' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70189132E'
        14:26:59 DEBUG: "Payload 'A70189172E' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70189172E'
        14:26:59 DEBUG: "Payload 'A701920130' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920130'
        14:26:59 DEBUG: "Payload 'A70192072E' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70192072E'
        14:26:59 DEBUG: "Payload 'A701920A09' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920A09'
        14:27:00 DEBUG: "Payload 'A701921544' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701921544'
        14:27:07 DEBUG: "Payload 'A701800A20' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701800A20'
        14:27:07 DEBUG: "Payload 'A7029E044A' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E044A'
        14:27:09 DEBUG: "Payload 'A7029F0124' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0124'
        14:27:12 DEBUG: "Payload 'A70289132E' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70289132E'
        14:27:12 DEBUG: "Payload 'A70289172E' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70289172E'
        14:27:13 DEBUG: "Payload 'A701891AFA' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701891AFA'
        14:27:13 DEBUG: "Payload 'A7029E044B' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E044B'
        14:27:14 DEBUG: "Payload 'A701920131' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920131'
        14:27:14 DEBUG: "Payload 'A701920533' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920533'
        14:27:14 DEBUG: "Payload 'A701921426' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701921426'
        14:27:14 DEBUG: "Payload 'A701921546' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701921546'
        14:27:15 DEBUG: "Payload 'A7029F09F6' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F09F6'
        14:27:15 DEBUG: "Payload 'A7029F0AF6' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0AF6'
        14:27:18 DEBUG: "Payload 'A7029E0449' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0449'
        14:27:22 DEBUG: "Payload 'A500000006' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
        14:27:24 DEBUG: "Payload 'AE015D000000' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[2]: '<log><id>634faa41cd96cdbb1cb16f764d8d6da5</id><facility
        >buderus</facility><severity>error</severity><message>Handschalter Heizkreis 1 !
         an Bus 01</message></log>'
        ** intern ** auf AN[1]: 'AE015D000000'
        14:27:25 DEBUG: "Payload 'A701920134' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920134'
        14:27:26 DEBUG: "Payload 'A701921549' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701921549'
        14:27:29 DEBUG: "Payload 'A7029F0123' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0123'
        14:27:30 DEBUG: "Payload 'A7029F09F5' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F09F5'
        14:27:30 DEBUG: "Payload 'A7029F0AF5' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0AF5'
        14:27:33 DEBUG: "Payload 'A701920135' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701920135'
        14:27:34 DEBUG: "Payload 'A70192154A' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70192154A'
        14:27:35 DEBUG: "Payload 'A7029E1D07' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E1D07'
        14:27:36 DEBUG: "Payload 'A701800A80' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701800A80'
        14:27:39 DEBUG: "Payload 'A7029E0448' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0448'
        14:27:40 DEBUG: "Payload 'A701921425' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A701921425'
        14:27:40 DEBUG: "Payload 'A70192154B' erfolgreich empfangen"
        ** intern ** auf AN[1]: 'A70192154B'
        14:27:44 DEBUG: "Payload 'AE0100000000' erfolgreich empfangen"
        Error:
        Traceback (most recent call last):
          File "<12264_Buderus>", line 442, in _connect
          File "<12264_Buderus>", line 514, in read_payload
          File "<12264_Buderus>", line 394, in parse_device_type
        TypeError: int() can't convert non-string with explicit base
        Das ist jetzt am Heizkreis 1 die Pumpe auf Handschalter. Das ist Regelgerät 01.

        Soweit richtig.

        Tbi

        Kommentar


          Sorry, kam leider nicht früher zum testen.
          Wenn der Aussenfühler weg ist, kommt unbekannter Fehler.
          Mit führender 0 im self.error_messages - Array klappt es:
          Code:
          14:11:35 DEBUG: "Payload 'AE0102000000' erfolgreich empfangen"
          ** intern ** auf AN[2]: '<log><id>5a0e157e0fcf33598470924b889afd54</id><facility
          >buderus</facility><severity>error</severity><message>Aussenf\xfchler defekt ! a
          n Bus 01</message></log>'
          ** intern ** auf AN[1]: 'AE0102000000'
          Wenn ich mit dieser Version versuche, mittels EN[3]="DD" in den Direktmodus zu wechseln, klappt das nicht mehr. Ist das gewollt?

          Nachtrag: Habe noch mit strings als Fehler getestet. Probiere es gleich noch mal mit den int.

          Mike

          Kommentar


            so nun sollte es passen
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              @Mike

              du musst immer die aktuelle aus dem git nehmen. Ich kann zwar ab und an mal ein .hsl package hocladen, aber zum testen ist das eher unpraktisch.

              Das mit dem DD sollte eigentlich weiter gehen. Meine nicht da was geändert zu haben.

              evtl mal unter https://github.com/knxuf/buderus/commits/master die prüfummen anklicken. Dort ist immer der Diff zur vorherigen Version.
              Vielleicht findest du da was
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                bitte mal mit überlegen wie wir die ausserhalb vom Systemlog brauchbar nach draussen kriegen (XML) ?
                Ja, brüte ja schon. Also ich würde das nicht in den Buderus Server Baustein lassen. Wir müssen ja eh die Payload Werte auf die verschieden Auswertebausteine verteilen. Das sollte aber aus Performance Gründen außerhalb des Servers passieren.

                Also folgendes Konzept:

                <Buderus Serverbaustein>
                gibt alle Payload weiter
                <Payload Verteilbaustein>
                Für jede Datenwertegruppe einen Ausgang mit der entsprechenden Payload
                <Spezifischer Auswertebaustein>
                Hier sind dann Ausgange auf KO des EIB oder iKO für die entsprechenden Werte.

                Über eine Config Eingang im "Payload Verteilbaustein" könnte man angeben welche Ausgänge versorgt werden sollenund was gleich verworfen werden kann.

                Zurück zu den Errors: Das wäre dann ein <Spezifischer Error Auswertebaustein> den aber vermutlich jeder haben wird.

                Das wäre klar und intuitiv, oder ? Sollte auch gut wartbar sein, oder ?

                Gruß Tbi

                Kommentar


                  Ich habe es ja nur in den Serverbaustein gepackt weil es so einfach und quasi alles schon da war (systemlog etc). Das wurde ich auch ungern da wieder rausnehmen weil es an jeder anderen stelle komplizierter wäre. Ich könnte mir gut vorstellen die Fehler dort jetzt erstmal als XML auszuführen und da einen extra Fehler Baustein für zu machen. Auch wenn der dann eigentlich xml2mix wäre
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    du musst immer die aktuelle aus dem git nehmen.
                    Das passt jetzt schon mit dem Master. Die Änderung auf int kann ich sehen. Ich muss nur zum Abziehen des Fühlers auch mal in den Keller dackeln und die Zeit bis der Fehler kommt und wieder weg geht reicht schon, dass du eine neue Version freigibst.
                    Denn ich warte immer, bis das EIB Modul den Fehler meldet, da bekomme ich ne SMS vom HS.
                    Ich bin wohl nur zu langsam.

                    Mike

                    Kommentar


                      zum "DD"

                      meine Degugger.Konf sieht so aus:

                      Code:
                      [kogw]
                      hsip:192.168.2.20
                      gwport:7003
                      gwsecret:intern
                      
                      [19952]
                      EN[1]:$IKO$1/0/120
                      AN[1]:$IKO$150/0/10
                      
                      [12264]
                      name:Buderus
                      EN[1]:"192.168.2.118:10001"
                      EN[2]:1
                      EN[3]:"DD"
                      Das "DD" kommt nicht !!

                      und zwischendurch schaffe ich das nicht das einzutippen.

                      Tbi

                      Kommentar


                        Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                        und zwischendurch schaffe ich das nicht das einzutippen.
                        Du kannst das einfach tippen, auch wenn es durch ausgaben unterbrochen wird. Das ist egal.

                        EDIT: Das an Eingang 3 beim Init wird nicht klappen (mach einfach EN[3]="DD" in die Zwischenablage und hau es da rein / oben auf der Titelleist Bearbeiten -> einfügen)

                        bzgl. Fehlerbaustein. Das in "einem" baustein zu machen wird nicht Möglich sein, denn ich denke ihr Braucht ja folgendes.

                        Je Regelgerät.

                        Eine Textmeldung der Fehlerslots 1-4
                        eine 0/1 Meldung aller 213 möglichen Fehler (bei denen ja sicher jeder eigene Prioritäten hat)

                        einen Baustein mit 217Ausgängen +SystemLog dürfte nicht Nutzerfreundlich sein.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                          Ich habe es ja nur in den Serverbaustein gepackt weil es so einfach und quasi alles schon da war (systemlog etc). Das wurde ich auch ungern da wieder rausnehmen weil es an jeder anderen stelle komplizierter wäre. Ich könnte mir gut vorstellen die Fehler dort jetzt erstmal als XML auszuführen und da einen extra Fehler Baustein für zu machen. Auch wenn der dann eigentlich xml2mix wäre
                          Dann lass das Systemlog drin, aber die eigentliche Auswertung sollte auf jeden Fall so wie die anderen wo anders sein. Das gehört da nicht hin !!!!

                          Im Moment ist das hier ein schneller Krieger, mein Laptop -> i7. Der HS ist dann ganz anders und da laufen dann andere Sachen noch.

                          Ich würde im Buderus Server Baustein nur Systemlogs machen, die durch Fehler im 3964R verursacht werden. Alles andere geht ja als Payload raus und kann dann dort behandelt werden.

                          Keep it Simple and Clean !!!

                          Tbi

                          Kommentar


                            @tbi mach dir wegen den 3bits auf dem HS keine sorgen. hsfusion im slidermode haut da ganz andere Sachen rüber

                            https://github.com/knxuf/buderus/com...43f3a...master

                            dazwischen müsste das mit dem senden ja gewesen sein.
                            bit config EN[4]="debug=10"
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                              . Alles andere geht ja als Payload raus und kann dann dort behandelt werden.
                              Ja alles andere geht al AB... bzw A7... raus die Fehler nicht.

                              Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                              Keep it Simple and Clean !!!
                              Das ist der Grund warum ich es da rein gemacht habe.
                              a) weniger Bausteine == einfacher
                              b) mehr Daten auf alle angeschlossenen Bausteine (eher uninteresannt)
                              c) aufrückende Statis etc.

                              Ich hatte ja angefangen das als einzelnen Baustein zu machen, hab es dann aber zurückgefahren aus oben genannten Gründen. vorallem weil halt 218 Ausgänge die benötigt würden wegfallen.

                              Ausserdem wenn du z.b 2 Regelgeräte hast und dir die Fehlermeldungen auf Systemlog reichen du so nur einen Baustein brauchst, andernfalls 3
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                                Du kannst das einfach tippen, auch wenn es durch ausgaben unterbrochen wird. Das ist egal.

                                EDIT: Das an Eingang 3 beim Init wird nicht klappen (mach einfach EN[3]="DD" in die Zwischenablage und hau es da rein / oben auf der Titelleist Bearbeiten -> einfügen)
                                probier ich gleich.

                                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                                bzgl. Fehlerbaustein. Das in "einem" baustein zu machen wird nicht Möglich sein, denn ich denke ihr Braucht ja folgendes.

                                Je Regelgerät.

                                Eine Textmeldung der Fehlerslots 1-4
                                eine 0/1 Meldung aller 213 möglichen Fehler (bei denen ja sicher jeder eigene Prioritäten hat)

                                einen Baustein mit 217Ausgängen +SystemLog dürfte nicht Nutzerfreundlich sein.
                                Mir ging es primär darum den Serverbaustein sauber und schnell zu halten.

                                Wenn der <PayLoadverteiler> es schon als XML weiterschickt. Warum nicht ?
                                Hab nichts gegen XML nur halt nicht im Server.

                                Das habe ich gemeint.

                                Tbi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X