Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Interesse an Anbindung von Buderus Heizung an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    So, ein erstes Erfolgserlebnis gibt's aber auch (siehe Bild). Diese daten wurden aus der Anlage live ausgelesen.

    Dabei musst eich jedoch feststellen dass einige wichtige Daten nur im Direkt modus abgefragt werden können.

    Im direktmodus müssen die Daten abgefragt werden, im Normalmodus kommen die Monitordaten automatisch bei einer Änderung.

    Logisch wäre das bei Statischen daten. Aber leider betrifft es auch Daten wie z.B. "Zirkulationspumpe 'Tag' Modus.".

    In der Praxis bedeutet dies dass Daten unsynchronisiert sein können. Will die Heizung z.B. die Vorlauftemperatur erhöhen so wird die sich ändernde Temperatur immer sofort im Normal-Modus gemeldet. Die position des Stellglieds muss aber abgefragt werden.

    Gruss,
    Gaston
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #62
      Fänd ich super! bekomme eine Buderus Heizung, HS ist noch nicht ganz klar aber wahrscheinlich schon.

      Kommentar


        #63
        So, die nächste Stufe ist geschlossen. Alle Heizkreise können ausgelesen werden (s. Bild). Die grafischen Schalter unten entsrechen der aktuellen Stellung auf der Regelung.

        Als nächstes kommen die Daten des Brenners dran.

        Gruss,
        Gaston
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #64
          Ihr seid hier alle sowas von Super drauf. Ich ziehe den Hut vor euch. Beide Daumen hoch.

          Kommentar


            #65
            Die Brenner-/Kesseldaten hauen mich grad aus den Latschen. Aleine 111 Datenpunkte für Wandhängende Kessel (14 globale Strategie und 98 pro Kessel in Mehrkesselanlagen).

            Auch wenns noch etwas dauert möchte Ich den betatest diesmal wegen der hohen komplexität in meherer Phasen einteilen und eine davon schon relativ früh beginnen.

            Bitte die Vorraussetzungen am Begin des Threads lesen. Es wird nur noch as RS232 Gateway supported, und das EasyCom auf einer best-effort Basis unterstützt. Im Moment läuft das Easycom bei mir ohen Probleme aber Ich werde wohl auch aus RS232-gateway umsteigen.

            Phase 1: Für die erste Phase suche Ich Tester mit einem EMS Gesteuerten Brenner wo die Logamatic 4000 an der EMS hängt. Dabei werden speziell auch spezielle Konfigurationen gesucht, z.B. mit Warmwasserregelung in der EMS oder an der LM4000.

            Phase 2: Für diese Phase werden dann Anlagen (mit oder ohne EMS) gesucht die eins (oder mehere) der folgende Module haben: FM445 / FM448 / FM443. Das Sahnehäubchen wäre eine Mehrkesselanlage

            Phase 3: Genereller Feldtest

            Im Moment würd eIch mal Leute bitten die sich für den Feldtest in Phase 1 qualifizieren und interesse haben sich bei mir per PN zu melden. Ich denke dass diese Phase in absehbarer Zeit starten kann.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #66
              Hebe mal die Hand

              Also ich hätte da eine 4000 EMS mit folgender Konfig:

              Adr.1 Logamatic 4211 mit folgender Bestückung:

              Steckplatz1 FM442
              SteckplatzA ZM422
              SteckplatzB MEC2
              Steckplatz2 FM446

              Adr.2 Logamatic 412X mit folgender Bestückung:

              Steckplatz1 FM443
              SteckplatzA Keins
              SteckplatzB MEC2
              Steckplatz2 Keins

              verbunden über den Ecocanbus mit dem Easycom und einem Seriellen Umsetzer von W&T vom Typ http://www.wut.de/e-58633-ww-dade-000.php mit 3 Seriellen, eine ist mit dem
              Easycom verbunden.


              Gruß Bernd

              Kommentar


                #67
                Hallo Bernd,

                Danke für dein Interesse.

                Nicht wirklich wichtig, aber: Das ZM422 ist das nicht ein ZM432 ?

                Und die Logamatic 4000 ist dann mit einer EMS (BC10?) verbunden ? Wer übernimmt die regelung des Warmwassers, die EMS oder die LM4000 ?

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                  Hallo Bernd,

                  Danke für dein Interesse.

                  Nicht wirklich wichtig, aber: Das ZM422 ist das nicht ein ZM432 ?

                  Und die Logamatic 4000 ist dann mit einer EMS (BC10?) verbunden ? Wer übernimmt die regelung des Warmwassers, die EMS oder die LM4000 ?

                  Gruss,
                  Gaston
                  Es ist wirklich ein ZM422, nein keine BC10 sondern ein MEC2. Die Regelung des Warmwassers geht über die 4000. Ich habe gar kein EMS.

                  bei mir sieht es in etwa so aus.

                  Gruß Bernd

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von ribe69 Beitrag anzeigen
                    Es ist wirklich ein ZM422, nein keine BC10 sondern ein MEC2. Die Regelung des Warmwassers geht über die 4000. Ich habe gar kein EMS.

                    Ah, OK, weil Du "4000 EMS" geschrieben hattest. Logamatic 4000 ohne EMS wäre dann was für Phase 2 wo dann auch die Solardaten ausgelesen werden. *Notiert*

                    In Phase 1 muss Ich mich auf die Interaktion mit einer EMS konzentrieren da dies Einfluss auf die Datenpunkte hat.

                    Gruss & Dank,
                    Gaston

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Gaston,

                      bei mir wird in den nächsten Wochen folgende Konfiguration installiert:

                      GB162 mit L4323 mit FM441, FM443, FM444 und FM446.

                      Was noch fehlt ist das RS232 Gateway und eine Anbindung ans Netz.

                      Grüsse,
                      Sven

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Boesi Beitrag anzeigen
                        Hallo Gaston,

                        bei mir wird in den nächsten Wochen folgende Konfiguration installiert:

                        GB162 mit L4323 mit FM441, FM443, FM444 und FM446.

                        Was noch fehlt ist das RS232 Gateway und eine Anbindung ans Netz.

                        Grüsse,
                        Sven
                        Hallo Sven,

                        Da Ich keine EMS als Zwischengerät sehe wäre das dann auch etwas für Phase 2. Allerdings sieht es im Moment mit Phase 1 eh schlecht aus da sich noch niemand mit einer EMS gemeldet hat. Also wird u.U. Phase 2 zu Phase 1

                        Im Moment ist das Projekt etwas ins stocken gekommen was die Funktion an sich angeht. Es hat sich innerhalb des Projekts ein Nebenschauplatz ergeben an dem Ich zur Zeit arbeite.

                        Ich bin dennoch zuversichtlich dass der Betatest noch im Sommer beginnen kann.

                        Gruss,
                        Gaston

                        Kommentar


                          #72
                          Daten auslesen

                          Hallo @all.
                          Seit gestern werkelt bei mir auch ein Buderus G125 mit einer 4211er Steuerung + MEC2. Dazu das Solarmodul FM443.
                          Später kommt noch ein wasserführender Kamin dazu.

                          Da ich auch gerne bastel, wollte ich mir eine Anzeige (kleiner TFT Monitor)
                          an die Wand hängen, bei dem ich die wichtigten Werte der Anlage auf einen Blick sehen kann.
                          Dachte an einen alten Laptop, der mir die Werte auf den Monitor "zaubert".
                          Ich möchte das ganze etwas grafisch gestalten (Hydraulikplan), damit es auch andere verstehen. Steuern darüber möchte ich nicht unbedingt.
                          Mit VisualBasic habe ich schon mal gearbeitet, bin da aber kein Profi. Würde es damit gehen? Gibt es schon so was in der Art, was ich eventuell an meine Bedürfnisse anpassen kann? Bin auch gerne bereit einen kleinen Beitrag zu bezahlen, da ich zeitlich doch sehr eingespannt bin.

                          Ich habe noch kein Modul für das RS232, welches wäre die günstigere Variante.
                          Vielen Dank für Eure Vorschläge / Hilfe.

                          Gruß Mario

                          Kommentar


                            #73
                            Zur Information: Mein Projekt Buderus an den HS anzubinden habe Ich eingestellt.

                            Der Grund hierfür ist dass mir vor kurzem mitgeteilt wurde dass es eine weitere quasi identische Entwickelung gibt. Da es keinen Sinn mach zwei identische Projekte dieser grösse auf dem HS zu realisieren ziehe ich mein Projekt zurück.

                            Bitte keine Fragen zum anderen Projekt zu gegebener Zeit wird sich der Entwickler sicher hier im Forum melden.

                            Gruss,
                            Gaston

                            Kommentar


                              #74
                              Schade, wenns OSS ist wirds dann aufm WG und jedem Linux laufen

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                                Zur Information: Mein Projekt Buderus an den HS anzubinden habe Ich eingestellt.
                                Schade, dann hoffe ich mal, dass da in absehbarer Zeit was gescheits bei rauskommt.
                                Ich bin gerade dabei eine Buderus zu bestellen und dieses Projekt - und die Steeurbarkeit über KNX - ist (sicher nicht der einzige aber doch) ein Grund für die Auswahl...

                                Trotzdem Danke für die Mühen.

                                Gruss
                                Jan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X