Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Interesse an Anbindung von Buderus Heizung an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Umfrage: Interesse an Anbindung von Buderus Heizung an KNX

    Hallo,

    Nach Abschluss meines Wetterstationsbausteins für den HS bin ich auf der Suche nach dem nächsten Projekt das Ich verwirklichen werde. Ein heisser Anwärter ist die Anbindung einer Buderus Heizung über den HS an den KNX.

    Was benötigt wird:
    • Buderus Heizung mit Logamatic 4xxx Steuerung
    • Zugang auf den Bus per TCP (z.B. Moxa+RSR232 Gateway)
    • Homeserver 2,3 oder4
    Features:
    • Anzeige aller Verfügbaren Mess & Einstellwerte
    • Änderung ausgewählter Werte
    • Störmeldungen
    Das wäre das Ziel. Somit hier mal die Umfrage um zu sondieren wie es mit dem Interesse dafür aussieht. Die Umfrage geht davon aus dass man die oben beschriebenen Vorraussetzungen hat bzw. zu gegebener Zeit plant diese anzuschaffen.

    Gruss,
    Gaston
    124
    Klar, auf so einen Baustein warte Ich schon lange
    79,84%
    99
    Bin noch unentschlossen ob mich dieser Baustein interessieren würde
    11,29%
    14
    Auch mit den Vorraussetzungen bin Ich nicht an einem solchen Baustein interessiert
    8,87%
    11

    #2
    Ich bin noch unentschlossen, weil ich nicht weiss, ob meine neue Heizung von buderus sein wird.

    Kommentar


      #3
      Ich hätte evtl. Interesse an der Anbindung der Logamatic EMS wie sie im GB(H)172 verbaut ist.

      Gruss

      Kommentar


        #4
        Me too!
        Logamatic EMS
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          Ich habe dann auch mal den Finger. Mit viel Interesse

          Kommentar


            #6
            Ok, Ich werde mich mal schlau machen in wie fern sich das Protokol der EMS von der 4000er Reihe unterscheidet. Da das RS232 gateway für beides funktioniert könnte man vermuten dass zumindest die Grundkommunikation identisch ist.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              Habe Logamatic EMS mit RC35. Würde da auch folgender Service Key als Umsetzer zu RS232 gehen?

              http://www.buderus.ch/?page_id=7343

              Hätte somit auch Interesse ...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                Habe Logamatic EMS mit RC35. Würde da auch folgender Service Key als Umsetzer zu RS232 gehen?

                Logamatic Service Key

                Hätte somit auch Interesse ...
                Bin dabei zu klären in wie fern die Implementation der EMS überhaupt möglich ist da Ich selbst keine habe. Sollte das protokol gleich sein dürfte dies kein Problem sein (Anfrage bei Buderus läuft).

                Was den Servie key angeht bin ich mir ziemlich sicher dass das gehen wird. Hast du den Key schon ? Weil dann könnte man das ja vorab testen.

                gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #9
                  Den Key habe ich noch nicht und bin auch noch 2 Wochen im Urlaub.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                    Ok, Ich werde mich mal schlau machen in wie fern sich das Protokol der EMS von der 4000er Reihe unterscheidet. Da das RS232 gateway für beides funktioniert könnte man vermuten dass zumindest die Grundkommunikation identisch ist.

                    Gruss,
                    Gaston
                    Hallo, würde mich auch interessieren.

                    ihr schreibt das Protokoll der EMS, ist EMS nicht das Protokoll bzw. das Bussystem der Heizung auf den alle Buderus Geräte kommunizieren?
                    Im elektronik.net Forum wurde das Protokoll schon zerlegt.
                    Den Servicekey habe ich, wenns was zum probieren gibt bin ich dabei.

                    Als Therme haben wir eine GB172 zZ. mit RC35, eine Logomatic 4121 mit EIB Modul liegt hier auch rum.
                    Grundsätzlich würde ich bei der RC35 bleiben wollen, wenn man jetzt noch Werte in den HS bekommt wäre das super, nicht auszudenken wenn man auch Werte zur Therme senden könnte. -)

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      Die Umfrage geht davon aus dass man die oben beschriebenen Vorraussetzungen hat bzw. zu gegebener Zeit plant diese anzuschaffen.
                      Hallo Gaston,

                      habe:

                      -Logamatic 4121
                      -Funktionsmodul FM 446

                      Ist aber alles zurzeit noch stiefmütterlich behandelt, da wir bisher nur Außentemperatur, Warmwassertemperatur und das Vorhandensein einer Störungsmeldung in der Mädchenvisu auslesen.

                      Bin gespannt wie Deine Anbindung aussehen wird.
                      Beste Grüße,
                      Hausmeister Krause (Fred)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                        ihr schreibt das Protokoll der EMS, ist EMS nicht das Protokoll bzw. das Bussystem der Heizung auf den alle Buderus Geräte kommunizieren?
                        Die 4000er benutzen einen abgewandelten CANBUS. EMS ist soweit Ich wei nicht das protokol soindern das System.

                        Im elektronik.net Forum wurde das Protokoll schon zerlegt.
                        Den Servicekey habe ich, wenns was zum probieren gibt bin ich dabei.
                        Entweder das sind dann Angeber oder Banausen Das Protokol ist öffentlich und kann von Buderus bezogen werden.

                        Gruss,
                        Gaston

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe jetzt Die Unterlagen für das EMS Protokol. Die Euphorie hält sich dabei in Grenzen

                          Wie vermutet sind die untersten Schichten der Kommunikation identisch. Aber das wars dann auch schon. Der Plan sieht nun vor die Bausteine für die 4000er zu konzipieren mit der EMS im Hinterkopf.

                          Dann später die EMS Kommunikation wobei Ich noch nicht weis wie Ich das bewerkstelligen soll ohne eine EMS zu haben. Aber kommt Zeit, kommt Rat


                          Gruss,
                          Gaston

                          Kommentar


                            #14
                            Nachdem Ich feststellen musste dass das Protokoll zeitkritischer ist als gedacht und Ich den Code wieder komplett umgestellt habe schaffe Ich es nun die Daten aus der Logamatik 4xxx auszulesen.

                            Somit wäre die erste Hürde genommen und zwischen jetzt und dem fertigen Baustein liegt nur noch eine Menge Arbeit

                            Gruss,
                            Gaston

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Gaston,

                              wie wird die Logamatic mit dem HS verbunden?

                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X