Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung / OLA + knxdmxd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Jan,

    oh, nach der Fehlermeldung habe ich es erst gar nicht ausprobiert...

    HAbe nun mal auf der 1/6/0 Trigger GA eine "1" gesendet, da passiert im Gruppenmonitor der ETS folgendes:

    Code:
    #ZeitDienstFlags PrioQuelladresseQuelleZieladresseZielRoutTypDPTInfo8582014-12-06 20:32:08.797vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/5/82OG Bad Deckenlicht grün RMw6Schreiben1 Byte$00 | 0 %8592014-12-06 20:32:08.833vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/4/82OG Bad Deckenlicht grün RMs6Schreiben  1.001 Ein/Aus$00 | Aus8602014-12-06 20:32:08.870vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/5/83OG Bad Deckenlicht blau RMw6Schreiben1 Byte$FF | 100 %8612014-12-06 20:32:08.904vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/4/83OG Bad Deckenlicht blau RMs6Schreiben  1.001 Ein/Aus$01 | Ein8622014-12-06 20:32:08.944vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/5/82OG Bad Deckenlicht grün RMw6Schreiben1 Byte$00 | 0 %8632014-12-06 20:32:08.978vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/4/82OG Bad Deckenlicht grün RMs6Schreiben  1.001 Ein/Aus$00 | Aus8642014-12-06 20:32:09.017vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/5/83OG Bad Deckenlicht blau RMw6Schreiben1 Byte$FF | 100 %8652014-12-06 20:32:09.052vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/4/83OG Bad Deckenlicht blau RMs6Schreiben  1.001 Ein/Aus$01 | Ein8662014-12-06 20:32:09.089vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/5/82OG Bad Deckenlicht grün RMw6Schreiben1 Byte$00 | 0 %8672014-12-06 20:32:09.127vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/4/82OG Bad Deckenlicht grün RMs6Schreiben  1.001 Ein/Aus$00 | Aus8682014-12-06 20:32:09.161vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/5/83OG Bad Deckenlicht blau RMw6Schreiben1 Byte$FF | 100 %8692014-12-06 20:32:09.197vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/4/83OG Bad Deckenlicht blau RMs6Schreiben  1.001 Ein/Aus$01 | Ein8702014-12-06 20:32:09.238vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/5/82OG Bad Deckenlicht grün RMw6Schreiben1 Byte$00 | 0 %8712014-12-06 20:32:09.270vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/4/82OG Bad Deckenlicht grün RMs6Schreiben  1.001 Ein/Aus$00 | Aus8722014-12-06 20:32:09.309vom Bus
    Low1.1.2541.1.254  Wiregate1/5/83OG Bad Deckenlicht blau RMw6Schreiben1 Byte$FF | 100 %
    d.h. es wird wohl nur der Kanal blau und grün in sehr schnellem Abstand (<<1s) getriggert, die LED bleiben aber aus. Man bekommt dadurch eine volle Busauslastung und man kann nur noch über die Konsole per knxdmxd stop Befehl das Ganze anhalten...

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      Im ersten Step hast Du den Channel rot zweimal verwendet, blau garnicht. Probier das mal zu ändern.
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar


        Danke, habe ich übersehen und geändert.

        drei Probleme bleiben:
        1) Nun ist es leider so daß zwischen rot und grün permanent hin und her gedimmt wird, blau aber gar nicht zum Einsatz kommt.
        2) Über den Halt Trigger mit 1/6/0 = 0 kann man das Ganze nicht stoppen und auch nicht die LED wieder ausmachen... Bisher kann ich das nur durch Dämon stoppen über Console machen! Wie ist es gedacht das Ganze anzuhalten und die Lampen wieder aus zu bekommen?
        3) die Buslast ist extrem hoch solange der Trigger an ist (ca.20-30 Telegramme pro sek!)
        Gruß
        Andi

        Kommentar


          Ich guck mal, ob ich es schaffe, mit das heute anzusehen.
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            Probier bitte mal die Fadezeit auf 9.9 oder die waittime auf 10.1 zu setzen.
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              Hallo Jan,

              damit habe ich gestern auch noch rumexperimentiert. Allerdings ohne wirklichen Erfolg. Die Zeiten werden anscheinend korrekt umgesetzt, hatte auch erst im Verdacht daß gleichlange Zeiten evtl. problematisch sind, aber auch mit längerer waittime (hatte 30s fade time und 31s waittime verwendet) ändert sich leider nichts am grundsätzlichen Verhalten. Die 30s werden aber umgesetzt, d.h. eine Änderung an der config bringt zumindest eine Veränderung.

              Gruß
              Andi
              Gruß
              Andi

              Kommentar


                Mhm. Telegramm Wiederholungen vielleicht? Wenn ein zweites Go kommt, wird das ganze einfn Step weitergeschoben.
                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                Kommentar


                  Digital Enlightenment Interface

                  Ich würde gerne das Digital Enightenment Interface in Verbindung mit knxdmxd und ola testen, allerdings muss ola soweit ich das sehe erst gepatcht werden. Kann mir jemand weiterhelfen wie/ob man diesen Patch auf den "Wiregate"-ola anwenden kann?
                  https://code.google.com/p/open-light.../detail?id=240

                  Oder bräuchte es dazu generell eine neuere/andere Version von ola?
                  Hier scheint der Treiber ja schon vorgesehen zu sein?!?
                  https://github.com/mlba-team/open-li...master/plugins
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    kurzes Statusupdate zu meinem Problem mit der cuelist: Jan hat mir mittlerweile eine überarbeitete Testversion zukommen lassen mit der nun die schon gepostete Config bei mir einwandfrei läuft.

                    Ich denke Jan wird sich diesbezüglich auch nochmal melden...

                    Gruß und Danke an Jan für die Abhilfe!

                    Andi
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      Update Info.

                      Habe gerade auch die Version von Knxdmxd by J-N-K getestet.
                      (vom Ordner testing knxdmxd-i386-lenny)

                      Telegrammwiederholungen sind mir keine mehr aufgefallen.
                      Teste das Teil weiter.

                      @Andi: Danke für deine Info

                      @Jan: Vielen Dank fürs Update

                      Gruß Gernot

                      Kommentar


                        Läßt sich mit der Kommunikation von knxdmxd -> ola -> USB-DMX irgendwie verhindern, dass das Netzwerk mit (unnötigen) knxdmxd Multicast-Paketen geflutet wird?*



                        *ein neuer Switch ist für mich keine gute Lösung.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          knxdmxd Multicast - Auswirkungen auf Mobilgeräte

                          Falls jemand plant knxdmxd in der derzeitigen Version ohne managebaren Switch zu nutzen hier noch ein Hinweis:
                          Bei einem Test mit knxdmxd ist mir jetzt aufgefallen, dass die Multicast-Pakete sich offenbar deutlich auf die Laufzeit der im selben Netzwerk befindlichen Mobilgeräte auswirken.
                          Solange knxdmxd im Netzwerk aktiv ist werden die per WLAN angebundenen Android-Geräte regelrecht leergesaugt (drei unterschiedliche Geräte mit verschiedenen Systemversionen waren gleichermaßen betroffen). Problematik siehe hier
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            Mhm. OLA beherrscht leider kein Unicast E1.31. Aber ich werde mal sehen, ob sowas ähnliches wie hier: networking - Limit UDP outbound traffic to loopback (localhost) instead of eth0 - Super User möglich ist.

                            Gruß,

                            der Jan
                            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                            Kommentar


                              Ansonsten evtl per iptables?!

                              Kommentar


                                Wäre natürlich super wenn sich das am Wiregate intern lösen lassen würde. Dann wäre es vom Konzept her äußerst attraktiv (auch für mich)
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X