Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Habe es heute einmal versucht einzurichten.
Per Ola kann ich mein DMX schon steuern, aber beim KNXDMXD kommt immer folgende Meldung und es reagiert noch nichts auf die GAs:
knxdmxd[14123]: segfault at 14 ip b7701275 sp bf8af350 error 4 in libjson.so.0.0.1[b76ff000+6000]
Ich möchte zum Testen ersteinmal eine ganz simple Config versuchen. Erkennt jemand den Fehler in der angehängten Config File?
Meiner Kenntnis nach gibt es keine EU Bezugsquelle.
Vielleicht könnte man bei entsprechender Nachfrage auch an Ulrich Radig herantreten, er hat einige Projekte im Portfolio, die IMHO als Hardwareunterbau für eine E1.31 Bridge tauglich wären. Die Frage ist nur ob er sich mit diesem Thema befassen mag.
Habe es heute einmal versucht einzurichten.
Per Ola kann ich mein DMX schon steuern, aber beim KNXDMXD kommt immer folgende Meldung und es reagiert noch nichts auf die GAs:
knxdmxd[14123]: segfault at 14 ip b7701275 sp bf8af350 error 4 in libjson.so.0.0.1[b76ff000+6000]
Ich möchte zum Testen ersteinmal eine ganz simple Config versuchen. Erkennt jemand den Fehler in der angehängten Config File?
Sieht eigentlich erstmal gut aus. Was passiert denn vorher? knxdmxd auf der Konsole starten und dann bitte mal den kompletten Output schicken.
Sep 16 16:04:10 wiregate395 knxdmxd: main: using config-file /etc/knxdmxd.conf
Sep 16 16:04:10 wiregate395 knxdmxd: main: starting daemon
Sep 16 16:04:10 wiregate395 knxdmxd: load_config: failed to create 4-bit dim trigger for dimmer D_CH01
Sep 16 16:04:10 wiregate395 knxdmxd: load_config: failed to create 4-bit dim trigger for dimmer D_CH02
Sep 16 16:04:10 wiregate395 knxdmxd: load_config: failed to create 4-bit dim trigger for dimmer D_CH03
Sep 16 16:04:10 wiregate395 kernel: [1272532.215990] knxdmxd[23144]: segfault at 14 ip b77b3275 sp bfea00f0 error 4 in libjson.so.0.0.1[b77b1000+6000]
Nachdem ich jetzt noch "dim" : "1/2/4" mit in die Dimmer eingefügt habe, kommt kein "failed to create 4-bit dim trigger for dimmer" mehr.
=> "ga" : { "switch": "2/7/1", "value": "2/7/2", "dim": "2/7/10" }
Mhm. Du hast verdammt viele Telegramm-Wiederholungen, es KÖNNTE sein, dass das das Problem ist. Ich habe die nicht, wüsste jetzt auch nicht, wie ich die simulieren sollte.
Kannst Du mir noch zeitgelich das Log des knxdmxd schicken? Also am besten den knxdmxd im Debug-Modus auf der Konsole starten und das dann schicken.
Gruss,
der Jan
Hallo Jan,
habe ein wenig mit der config gespielt und mir ist aufgefallen wenn ich das fading verändere verändern sich auch die Telegrammwiederholungen.
"fading" : 1 // viele Telegrammwiderholungen auf Statusadresse
"fading" : 0.1 // einige Telegrammwiderholungen auf Statusadresse
"fading" : 0.01 // Funktioniert so wie es soll, ein Telegramm auf Statusadr.
"fading" : 0 // kein Telegramm auf Statusadresse
Wie gesagt, habe ich das Problem seit das 4bit dimmen eingeführt wurde.
Das ich aber auf keinen Fall missen möchte. Im gesamten läut das Teil äusserst stabiel.
Jetzt weiß ich nicht, wie ich die zweite einfügen soll. Entweder funktioniert dann der ganze Player nicht mehr, oder die zweite cuelist wird nicht ausgeführt.
Aber eigentlich müsste das doch dann so oder ähnlich aussehen. Ich habe schon einige Variation durchgespielt. Vielleicht ist es auch was banales?
Du hast da irgendwie die Klammern verwurschtelt, ausserdem gibt es nur einmal das Schlüsselwort "cuelists".
"cuelists" ist eine Aufzählung (erkennbar an [ ]), die Elemente dieser Aufzählung sind dann die einzelnen cuelists (beginnend mit {"name":}. Das ist so ähnlich wie bei den Channels in einem Cue, die sind ja auch mit [] aneinandergereiht.
habe nun heute endlich mal wieder etwas Zeit gefunden um an der config des knxdmxd weiter zu experimentieren. Ich bekomme es aber leider überhaupt nicht hin einen "Farbwechsler" als cuelist zu definieren. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
Code:
Dec 6 19:53:23 wiregate knxdmxd: main: using config-file /etc/knxdmxd.conf
Dec 6 19:53:23 wiregate knxdmxd: main: starting daemon
Dec 6 19:53:23 wiregate knxdmxd: load_config: failed to create direct trigger for cuelist Bad_OG_Farbwechsler
Dec 6 19:53:23 wiregate knxdmxd: load_config: failed to create release trigger for cuelist Bad_OG_Farbwechsler
folgende Config habe ich im Einsatz, diese habe ich nun auch schon mehrfach gegen die diversen Beispielconfigs verglichen und irgendwie keine Auffälligkeit in der config syntax finden können.
Ich habe auch extra nochmal auf github die letzte lenny Version des knxdmxd runtergeladen.
die GA 1/6/0 habe ich auch im WG im eibd als GA angelegt mit DPT 1.001.
Ich habe auch die cuelist Config von Jan (s. 4 Posts vor diesem) mal eingetragen und dort kommt ebenfalls die Fehlermeldung daß keine Trigger angelegt werden können.
Alles gut. Das ist schlecht formuliert. Du hast keinen direct-Trigger definiert, das ist auch völlig ok so, der knxdmxd kann nur keinen anlegen. Es müsste also eher "direct trigger not defined" heißen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar