Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Supramatic + UAP1 + konventionelle Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Ding schaut in der Tat recht interessant aus, eigentlich sollte es damit auch funktionieren!
    ==> mal die Applikation runter laden!

    Kommentar


      Das dürfte hier bei diesen geringen Strömen nicht passieren und es könnte passieren das die Relais mal hängen bleiben.
      nein, die bleiben wegen den kleinen Strömen nicht hängen, die Kontakte oxidieren höchstens und der Übergangswiderstand wird so hoch, daß sie nicht mehr zuverlässig die kleinen Ströme schalten. Wenn ein Hersteller Relais mit vergoldeten Kontakten gewählt hat, dann passiert das i.d.R. nicht... aber das machen die wenigsten, da bei hohen Strömen die Vergoldung sich schnell verabschiedet und sich an der Gehäuseinnenseite wiederfindet.
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        Abb io/s 4.6.1.1

        Sehr gute Idee!

        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
        Das Ding schaut in der Tat recht interessant aus, eigentlich sollte es damit auch funktionieren!
        ==> mal die Applikation runter laden!
        Ich hab' mal in die App geschaut, es gibt zwar keine Logikfunktoinen aber ansonsten lässt sich das benutzen. Mit Logik hätte man eine Verrigelung darstellen können, aber dafür hat es 4 Eingänge und 4 6A Ausgänge und das für 160 EUR.
        Gruß

        Ralf

        Kommentar


          ich schwanke zwar noch zwischen dem Elsner A2B2 und dem ABB IO/S 4.6.1.1, wollte mir aber mal einen ABB besorgen.
          Allerdings ist der bei den gängigen Shops nicht gelistet, selbst bei Voltus hab ich ihn nicht gefunden.
          Hast du eine Bezugsquelle?

          Kommentar


            Zitat von JMA Beitrag anzeigen
            Hast du eine Bezugsquelle?
            Ist für mich auch interessant. Hier der 4in/4out für 158€

            ABB IO/S4.6.1.1 - IO-Aktor, 4fach, REG - Electopia.de

            Habe zwei Tore, für mich kommt der 8in/8out für 243 € in Frage:

            ABB IO/S8.6.1.1 - IO-Aktor, 8fach, REG - Electopia.de

            Im Vergleich würden mich zwei Elsner Module 209€ kosten, allerdings mit der Hälfte der Ein- und Ausgänge.

            Zum Shop kann ich nichts sagen. Habe dort noch nie was bestellt.

            Kommentar


              Hörmann Supramatic + UAP1 + Schlüsseltaster ESU 40 + Schaltaktor MDT-AKS

              Ich habe lediglich noch reine KNX-Schaltkanäle übrig, keine Jalousie oder Kombi. Die Rückmeldungen erfasse ich in TMD von Zennio.
              Zudem liegt vom Schlüsseltaster via Elektroverteilung zum Garagentorantrieb bzw. der UAP 1 lediglich Y(St)Y 4x2x0,8mm. Ergo habe ich max. 8 Adern, die ich für Öffnen (20,17)/Schließen (20,15) und Rückmeldungen offen/zu verwendet habe. Für die Rückmeldungen bräuchte ich lediglich 3 Adern (könnte eine gewinnen), aber zum Öffnen/Schließen kommen die Kontakte zwar beide jeweils von Klemme 20, jedoch von unterschiedlichen, weshalb ich mich nicht traue, die einfach von einer Klemme zu nehmen (dann hätte ich die beiden Adern für den Schlüsseltaster frei).
              Beide Schaltkanäle steuere ich als Treppenlicht mit je 1s mit unterschiedlichen GA´s (eine für Öffnen + eine für Schließen). Den Schlüsseltaster muß ich als Umschalter parametrieren (steigende Flanke = Ein, nächste steigende Flanke = Aus). Wie verknüpfe ich geschickt diese (dritte) GA mit den beiden Schaltaktorkanälen? Ich bräuchte einen FlipFlop, der bei jeder steigenden Flanke zwischen Öffnen/Schließen toggelt; noch besser ohne Logik im HS (denn wenn Netzwerk def. = ginge es nicht mehr).
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Im nicht angeschlossenen Zustand Ohmmeter zwischen Klemme 20 und 20 und mal schauen ob das Richtung 0 Ohm tendiert.

                Gruß

                Andreas

                Kommentar


                  wenn ihr es nicht all zu eilig habt, dann wartet mal noch mit dem abb io/s 4.6.1.1. ich bin da grad noch an etwas möglicherweise passenderen dran.
                  Der Schaltaktor 4-Fach ist ein Unterputz KNX-Gerät ,
                  für Beleuchtung und Beschattungsanwendungen in Büros, Hotelzimmer, …
                  Die 4 Potentialfreie Ausgänge können für max. 4x Schalten oder
                  2x Jalousien / Rollladen verwendet werden.
                  Zudem hat das Gerät auch 8 Binäreingänge und 4 Ausgänge für Status LED’s.
                  Problem ist aktuell nur, dass es den noch nicht offiziell (und zertifiziert) auf dem markt gibt. der vk liegt bei ca. 160 € netto.

                  Kommentar


                    Jetzt hast du mich wirklich neugierig gemacht!
                    Gibts da mehr Details bzw. einen groben Zeitrahmen dafür?

                    Kommentar


                      Und mich hat der Beitrag von RalfN (https://knx-user-forum.de/401579-post115.html) neugierig gemacht. Ich hab mich dann mal auf die Suche begeben und den tatsächlichen OEM-Hersteller gefunden und mit ihm Kontakt aufgenommen:
                      Wir Entwickeln Produkte welche irgendwann im OEM Geschäft enden, d.h. wir werden diese für andere Hersteller entwickeln, anpassen, und produzieren (daher kennt uns fast keiner J ).
                      Bei Gewissen Produkten, dürfen wir diese auch selbst verkaufen (die anderen werden auch niemals auf unsere Seite aufgelistet werden).
                      Bei diesem Produkt ist es auch so, daher können wir auch diesen Schaltaktor anbieten.

                      - Dieses Produkt ist bereits in einem 5-Sterne Hotel in Dubaï installiert (Projekt mit 400 Zimmer), und je nach feedback wird unser dortiger OEM Kunde evtl. noch Zusatzwünsche haben.
                      Daher ist die Datenbank noch nicht registriert. Ich kann Ihnen aber eine Projekt-Datei senden, damit können Sie das Produkt wie gewohnt parametrieren
                      - Daher gibt es auch noch keine Applikationsbeschreibung
                      - Die Spritzwerkzeuge für Gehäuse sind noch nicht fertig, wir können Einzelstücke momentan nur im 3D-Prototypengehäuse liefern.

                      Also, wie sie sehen, ist das Produkt noch nicht reif für „standard“ Lieferung.

                      Endkunde Preis ist bei 1 Stück 157.80 €, 10 Stück 142.02 €, 100 Stück 110.46 €
                      Als Integrator hätten Sie 20% Rabatt.

                      Wegen 3D-Druck Gehäuse könnten wir „Prototypenpreise“ machen, ich denke 100.-€ / Stück für EInzelstücke, bis das Werkzeug fertig wird.

                      Ich weiss nicht ob ihre Projekt bis zum definitiven Gehäuse warten kann, und ob Sie „Prototypen“ einsetzen wollen, wie auch immer, geben Sie uns einfach Bescheid.
                      Die Projektdatei habe ich jetzt mal angefordert.

                      Kommentar


                        Hallo genial,
                        wer leistet denn Support bei dem Hersteller?
                        Wenn es möglich wäre die Applikation auf ein Garagentor anzupassen wäre das doch super. Berichte mal.
                        Gruß

                        Ralf

                        Kommentar


                          Zitat von EIBY Beitrag anzeigen
                          aber zum Öffnen/Schließen kommen die Kontakte zwar beide jeweils von Klemme 20, jedoch von unterschiedlichen, weshalb ich mich nicht traue, die einfach von einer Klemme zu nehmen (dann hätte ich die beiden Adern für den Schlüsseltaster frei).
                          Hallo Eiby,

                          die Kontakte, die mit "0V" beschriftet sind (also 20, 20 und 13), sind auf der Platine tatsächlich alle mit Masse verbunden. Ich habe hier eine jungfräuliche Platine rumliegen, auf der man das schön sehen kann.

                          Du kannst hier also tatsächlich Kabel einsparen.

                          Gruß,
                          Martin

                          Kommentar


                            Ich habe das Projekt mit der Applikation gestern bekommen und bin echt begeistert. Das Produkt ist recht flexibel parametrierbar. Ich hab mal drei Prototypen bestellt.

                            Da das Produkt noch in der Entwicklung ist habe ich natürlich erst nachgefragt, ob ich diese Informationen weiter geben darf.
                            Es freut uns als Entwickler natürlich immer sehr wenn Kunden unsere Neuheiten gefallen. Auch für Feedbacks, Ideen, Anstösse, … sind wir Dankbar.
                            Gerne dürfen Sie diese Informationen auch anderen Interessierten Integratoren weitergeben. Wir wären aber froh wenn wir darüber informiert sind, welche Integratoren es sind, damit wir diese dann auch mit den aktuellen Informationen updaten können. Zudem haben wir damit auch einen Überblick, wo die Infos hingehen.
                            Dass unsere Mitbewerber die Infos erhalten, bereits vor der Lancierung, dies möchten wir natürlich vermeiden.
                            Alles weitere also dann per PN für die ehrlich interessierten. Sendet mir dabei bitte eure realen Infos mit, damit ich diese weitergeben kann.

                            Kommentar


                              Zitat von taichber Beitrag anzeigen
                              Ist für mich auch interessant. Hier der 4in/4out für 158€
                              ABB IO/S4.6.1.1 - IO-Aktor, 4fach, REG - Electopia.de

                              Habe zwei Tore, für mich kommt der 8in/8out für 243 € in Frage:
                              ABB IO/S8.6.1.1 - IO-Aktor, 8fach, REG - Electopia.de

                              Zum Shop kann ich nichts sagen. Habe dort noch nie was bestellt.
                              Die haben deinen Empfehlung wohl auch gelesen und gleich mal die Preise "angepasst"!

                              Kennt sonst jemand eine (seriöse) Bezugsquelle?
                              Ist das Teil wirklich so ein "Exot", dass kein renommierter Shop das vertreibt?
                              Nicht mal bei Voltus ist das Ding zu finden!

                              Kommentar


                                Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                                Nicht mal bei Voltus ist das Ding zu finden!
                                Du kannst auch bei Voltus einfach anfragen ob die das Teil besorgen koennen. Die machen dir dann ein Angebot mit Preis und Lieferzeit.
                                Hab ich auch schon ein paar mal gemacht.

                                VG!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X