Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd/linknx/cometvisu auf raspberry pi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ok... In dem angesprochen Thread versteh ich nur Bruchteile....
    Kann man meine Frage mit Ja oder Nein beantworten?

    Gruß,
    Oliver

    Gesendet via Tapatalk
    Gruß,
    Oliver

    Kommentar


      #92
      Hi,

      für den Pi benötigst du eine USB Netzteil, MicroUSB Kabel und eine 2GB SD Karte...
      Software wäre dann eibd und linknx

      Sonst läuft es bei mir :-)

      Gruß

      Kommentar


        #93
        Danke
        Das Zubehör für den Pi war mir klar

        Gruß,
        Oliver

        Gesendet via Tapatalk
        Gruß,
        Oliver

        Kommentar


          #94
          Hallo Henrik,

          den Thread zum Thema "Modifikationen in rrdtool und eibd upstream" habe ich damals schon verfolgt und ihn nicht verstanden und heute auch noch nicht. Ausser das die Anbindung mit den eibread/eibwrite-cgi mit der CV vereinfacht werden sollte.

          Ich benötige jetzt leider doch wieder Hilfe.

          Stand: Eibd läuft, groupswrite funkioniert und die CV kann ich auch aufrufen, allerdings kommuniziert die CV nicht mit dem eibd.

          Als Webserver habe ich Apache2 anstatt lighttpd benutzt.
          Und hier habe ich jetzt das Problem.

          Code:
          groupadd www-data
          apt-get install lighttpd php5-cgi
          lighttpd-enable-mod cgi fastcgi fastcgi-php
          Die Die Gruppe www-data ist bei mir angelegt.
          die ganzen Links auf r und w und das l File habe ich auch so wie auf Seite1 hier beschrieben angelegt.

          Code:
          cd /usr/lib/cgi-bin
          ln -s /usr/local/bin/eibread-cgi r
          ln -s /usr/local/bin/eibwrite-cgi w
          PHP für Apache hatte ich so installiert
          Code:
          apt-get install php5
          apt-get install libapache2-mod-php5 libapache2-mod-perl2 php5 php5-cli php5-common php5-curl php5-dev php5-gd php5-imap php5-ldap php5-mhash php5-mysql php5-odbc
          MySQL und phpMyAdmin sind auch installiert.

          Wie bekomme ich nun die Verbindung zwischen dem Apache und den CGI und CV hin?

          Unter /etc/apache2/mods-enabled, ist eine Verknüpfung zu dem File cgi.load mit diesem Inhalt.
          Code:
          [SIZE=2]LoadModule cgi_module /usr/lib/apache2/modules/mod_cgi.so[/SIZE]
          Also scheint das ja schon mal richtig zu sein, Oder?
          Wer kann mir da jetzt mal weiter helfen?

          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #95
            Hallo Michael,

            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Stand: Eibd läuft, groupswrite funkioniert und die CV kann ich auch aufrufen, allerdings kommuniziert die CV nicht mit dem eibd.
            War bei mir auch so. Wenn ich mich recht entsinne, lag es nur an den Rechten bei eibread / eibwrite (die sind bei mir übrigens unter /usr/bin, aber das sollte - denke ich - keine Rolle spielen).

            Bei mir sieht es so aus:

            Code:
            root@knx:/usr/lib/cgi-bin# l
            insgesamt 8
            -rwxr-xr-x 1 www-data www-data  92 21. Nov 2011  l
            lrwxrwxrwx 1 root     root      20 21. Apr 2012  r -> /usr/bin/eibread-cgi
            -rwxr-xr-x 1 www-data www-data 702 21. Nov 2011  rrdfetch
            lrwxrwxrwx 1 root     root      21 21. Apr 2012  w -> /usr/bin/eibwrite-cgi
            Code:
            root@knx:/usr/bin# l eib*
            -rwxr-xr-x 1 root     root     356384  5. Mär 2011  eibd
            -rwxr-xr-x 1 root     root      32292  5. Mär 2011  eibnetdescribe
            -rwxr-xr-x 1 root     root      32584  5. Mär 2011  eibnetsearch
            -rwxr-xr-x 1 www-data www-data   9808 21. Apr 2012  eibread-cgi
            -rwxr-xr-x 1 www-data www-data   8056 21. Apr 2012  eibwrite-cgi
            HTH

            FireBug (Firefox Plugin) hat bei mir bei der Fehlersuche auch gute Dienste geleistet.
            Installier dir das mal, schaden kann es nix.
            Ciao
            Olaf
            Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
            Jeder meint, genug davon zu haben.

            Kommentar


              #96
              Hi Olaf,

              an den Rechten kann es nicht liegen, die sind bei mir genauso wir bei Dir.

              Code:
              /usr/lib/cgi-bin$ ls -l
              insgesamt 4
              -rwxr-xr-x 1 root root 91 Dez 20 16:03 l
              lrwxrwxrwx 1 root root 26 Dez 20 15:58 r -> /usr/local/bin/eibread-cgi
              lrwxrwxrwx 1 root root 27 Dez 20 15:58 w -> /usr/local/bin/eibwrite-cgi
              Code:
              /usr/local/bin$ ls -l eib*
              -rwxr-xr-x 1 root staff 1831547 Dez 19 16:48 eibd
              -rwxr-xr-x 1 root staff  354543 Dez 19 16:48 eibnetdescribe
              -rwxr-xr-x 1 root staff  354911 Dez 19 16:48 eibnetsearch
              -rwxr-xr-x 1 root staff   28756 Dez 19 16:48 eibread-cgi
              -rwxr-xr-x 1 root staff   28004 Dez 19 16:48 eibwrite-cgi
              Das einzige was bei mir anders ist, ist dass bei mir dies www-data nicht in den Verzeichnissen ist.

              Liegt es vielleicht daran? - Ich weiß nicht mehr weiter

              Gruß
              Michael

              Kommentar


                #97
                Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                Stand: Eibd läuft, groupswrite funkioniert und die CV kann ich auch aufrufen, allerdings kommuniziert die CV nicht mit dem eibd.
                Die cgi's kommunizieren über das Socket. Schau doch bitte mal nach

                /tmp/eib

                und mach im Zweifelsfall mal ein

                chmod 666 /tmp/eib

                Gruß, Netsrac

                Kommentar


                  #98
                  Ggf. liegt es am Verzeichnis, da /usr/lib/cgi-bin eigentlich nicht usus ist. /var/lib/cgi-bin ist eigentlich der normale Platz.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo Netsrac,

                    das Verzeichniss /tmp ist bei mir leer, ich habe jetzt aber /tmp/eib angelegt und danach chmod 666 /tmp/eib ausgeführt.

                    Tut sich aber nicht in der CV.

                    Hier noch die Logs aus dem Apache.

                    access.log
                    Code:
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:19:53 +0100] "GET /visu/visu_config.xml?_=1357564795355 HTTP/1.1" 200 3130 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:19:54 +0100] "GET /visu/plugins/colorchooser/structure_plugin.js?_=1357564795404 HTTP/1.1" 200 2376 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:19:54 +0100] "GET /visu/plugins/diagram/structure_plugin.js?_=1357564795404 HTTP/1.1" 200 3436 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:19:54 +0100] "GET /cgi-bin/l?u=demo_user HTTP/1.1" 200 285 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:19:54 +0100] "GET /cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/2/1&a=2/2/1&t=0 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:19:56 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564797916 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:00 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564801644 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:00 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564801909 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:00 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564802164 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:01 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564802436 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:01 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564802676 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:01 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564802916 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:03 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564805076 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:03 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564805356 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:09 +0100] "GET /visu/?forceReload=true HTTP/1.1" 304 210 "http://192.168.0.145/visu/index" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:09 +0100] "GET /visu/visu_config.xml?_=1357564811048 HTTP/1.1" 200 3129 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:09 +0100] "GET /visu/plugins/colorchooser/structure_plugin.js?_=1357564811073 HTTP/1.1" 200 2376 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:09 +0100] "GET /visu/plugins/diagram/structure_plugin.js?_=1357564811074 HTTP/1.1" 200 3436 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:09 +0100] "GET /cgi-bin/l?u=demo_user HTTP/1.1" 200 285 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:09 +0100] "GET /cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/2/1&a=2/2/1&t=0 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:12 +0100] "GET /visu/check_config.php HTTP/1.1" 200 493 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:12 +0100] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 503 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:12 +0100] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 503 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:15 +0100] "GET /visu/visu_config.xml?_=1357564816500 HTTP/1.1" 200 3129 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:15 +0100] "GET /visu/plugins/colorchooser/structure_plugin.js?_=1357564816524 HTTP/1.1" 200 2376 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:15 +0100] "GET /visu/plugins/diagram/structure_plugin.js?_=1357564816525 HTTP/1.1" 200 3436 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:15 +0100] "GET /cgi-bin/l?u=demo_user HTTP/1.1" 200 285 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:15 +0100] "GET /cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/2/1&a=2/2/1&t=0 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:17 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564818741 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:17 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564819140 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    192.168.0.3 - - [07/Jan/2013:14:20:19 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357564820670 HTTP/1.1" 200 281 "http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0"
                    und error.log

                    Code:
                    [Mon Jan 07 14:20:12 2013] [error] [client 192.168.0.3] PHP Notice: Undefined index: config in /var/www/visu/check_config.php on line 12, referer: http://192.168.0.145/visu/?forceReload=true
                    [Mon Jan 07 14:20:12 2013] [error] [client 192.168.0.3] File does not exist: /var/www/favicon.ico
                    [Mon Jan 07 14:20:12 2013] [error] [client 192.168.0.3] File does not exist: /var/www/favicon.ico
                    [Mon Jan 07 14:20:40 2013] [notice] caught SIGTERM, shutting down
                    [Mon Jan 07 14:21:03 2013] [notice] Apache/2.2.22 (Debian) PHP/5.4.4-7 configured -- resuming normal operations
                    hilft das etwas weiter, scheinbar versucht die CV irgendwie mit den cgi-Files zu kommunizieren. Ich werde aber nicht schlau raus.

                    Edit: Nach einem Reboot ist /tmp/eib wieder leer
                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      Zitat von Ferengi Beitrag anzeigen
                      1. debian auf dem raspberry an anleitung installieren
                      Tut es da das "normale" Wheezy, das man als Image bekommt?
                      Gruß,
                      Oliver

                      Kommentar


                        Jetzt habe ich das FireBug (Firefox Plugin= mal ausgeführt.
                        Da steht immer 'Open failed'.

                        Code:
                        "enabling javascript debugger to support console"
                        GET http://192.168.0.145/cgi-bin/w?a=2/2/1&v=80&ts=1357566959512
                        200 OK
                        [IMG]chrome://firebug/content/blank.gif[/IMG]28msjquery.js (Zeile 6054)
                         
                        ParameterHeaderAntwortJSON
                        {'error': 'Open failed'}
                         
                         
                         
                         
                        GET http://192.168.0.145/cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/2/1&a=2/2/1&t=0
                        200 OK
                        [IMG]chrome://firebug/content/blank.gif[/IMG]25msjquery.js (Zeile 6054)
                         
                        ParameterHeaderAntwortJSON
                        {'error': 'Open failed'}
                        Ggf. liegt es am Verzeichnis, da /usr/lib/cgi-bin eigentlich nicht usus ist. /var/lib/cgi-bin ist eigentlich der normale Platz.
                        Oder es liegt doch an dem Verzeichniss

                        Kommentar


                          Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                          Hallo Netsrac,

                          das Verzeichniss /tmp ist bei mir leer, ich habe jetzt aber /tmp/eib angelegt und danach chmod 666 /tmp/eib ausgeführt.

                          Tut sich aber nicht in der CV.
                          Das alleine wird nicht helfen. Das /tmp/eib ist ein Socket, keine reguläre Datei.

                          Beim eibd gibt es die folgende Option:

                          -u, --listen-local[=FILE] listen at Unix domain socket FILE (default
                          /tmp/eib)


                          Schau mal, ob Dein eibd mit dieser Option gestartet wird. Kannst auch mal ein "eibd --help" machen, um zu sehen, ob diese Option verfügbar ist.

                          Gruß, Netsrac

                          Kommentar


                            Hallo Netsrac,

                            der Parameter -u fehlte, jetzt habe ich den mit -u gestartet.
                            Code:
                            1740 ?        Ss     0:02 /usr/local/bin/eibd -D -T -S -d -i -u --pid-file=/var/run/eibd.pid ipt:192.168.0.201
                             3423 ?        S      0:00 grep eibd
                            Das /tmp/eib ist nun auch vorhanden, mit 0 Byte.

                            Und und die CV sendet jetzt ständig irgendwelche Daten, und das mehr mal in der Sekunde.

                            Code:
                            jquery.js (Zeile 6054)
                            GET [URL]http://192.168.0.145/cgi-bin/r?s=SESSION&a=2/2/1&a=2/2/1&t=0[/URL]
                             
                            200 OK
                              1.04s 
                            jquery.js (Zeile 6054)
                            ParameterHeaderAntwort
                            a 2/2/1
                            a 2/2/1
                            s SESSION
                            t 0
                            ParameterHeaderAntwort
                            a 2/2/1
                            a 2/2/1
                            s SESSION
                            t 0
                             
                            Antwort-Header
                            Connection Keep-Alive
                            Content-Encoding gzip
                            Content-Length 20
                            Content-Type text/plain
                            Date Mon, 07 Jan 2013 15:45:18 GMT
                            Keep-Alive timeout=5, max=79
                            Server Apache/2.2.22 (Debian)
                            Vary Accept-Encoding
                            Antwort-Header
                            Connection Keep-Alive
                            Content-Encoding gzip
                            Content-Length 20
                            Content-Type text/plain
                            Date Mon, 07 Jan 2013 15:45:18 GMT
                            Keep-Alive timeout=5, max=79
                            Server Apache/2.2.22 (Debian)
                            Vary Accept-Encoding
                            Anfrage-Header
                            Accept application/json, text/javascript, */*; q=0.01
                            Accept-Encoding gzip, deflate
                            Accept-Language de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
                            Connection keep-alive
                            Host 192.168.0.145
                            Referer [URL]http://192.168.0.145/visu/index[/URL]
                            User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0
                            X-Requested-With XMLHttpRequest
                            Keine Ahnung was da jetzt noch immer nicht funktioniert, ich dachte schon, das war es jetzt.

                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar


                              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                              Hallo Netsrac,

                              der Parameter -u fehlte, jetzt habe ich den mit -u gestartet.
                              Code:
                              1740 ?        Ss     0:02 /usr/local/bin/eibd -D -T -S -d -i -u --pid-file=/var/run/eibd.pid ipt:192.168.0.201
                               3423 ?        S      0:00 grep eibd
                              Das /tmp/eib ist nun auch vorhanden, mit 0 Byte.

                              Und und die CV sendet jetzt ständig irgendwelche Daten, und das mehr mal in der Sekunde.
                              Vergiss jetzt erstmal den Debugger...am Anfang mache die Visu eine Menge Traffic :-)

                              Schau doch einfach mal, wie es sich jetzt verhält. Das Debuggen selbst frisst ja auch einiges an Power...so gesehen einfach mal schauen, was da jetzt passiert.

                              Du kannst ja auch mal mit 'nem Busmonitor sehen, was passiert, wenn Du in der Visu einen Switch betätigst...

                              Gruß, Netsrac

                              Kommentar


                                Hi Michael

                                Wie Netsrac schon erwähnt hat, muss der Socket (die 0-Byte Datei) auch die richtigen Rechte haben. Das muss JEDES mal beim Start des eibd erfolgen, also im Startscript für den eibd. Hast du das gemacht?

                                Edit: Noch was. Wenn ich meine Pi neu starte, also auch eibd und CV, dann passiert auch erst mal lange nix. Man denkt es geht gar nix. Dann werden plötzlich unmotiviert einige Schaltvorgänge ausgelöst. Danach klappt alles tadellos. Hängt mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem eibd cache zusammen, der ja erst mal leer ist. Also Geduld :-)

                                Gruß, Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X