Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

digitalSTROM: Neue Konkurrenz für KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    btw... ich habe gewettet!

    Kommt DS auf den Markt, trenn ich mich vom Mac !!!

    ..

    Kommentar


      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      btw... ich habe gewettet!
      Kommt DS auf den Markt, trenn ich mich vom Mac !!!
      ..
      Meinst Du "Kommt auf den Markt" oder "setzt sich durch".
      Ersteres halte ich, nachdem was ich gesehen habe, schon für möglich. Letzteres naja, da würd ich auch wetten.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        "Verfügbar und funktionierend im Großhandel" ... halte ich schon für hypothetisch. Verfügbarkeit wurde ja nun wieder 1 1/2 Jahre nach hinten gestellt ?!

        ..

        Kommentar


          Zitat von lobo Beitrag anzeigen
          Ich habe mir heute mal DS auf der Messe angeschaut und von der Idee her könnte es durchaus eine Ergänzung zu KNX darstellen - so als Ersatz für Powerline. Dazu müsste es aber eine g'scheite Vertriebspolitik und auch ein KNX Gateway geben.

          Viele Grüße,

          Stefan

          Ich hab mir mit DENRO unterhalten, diese haben ein GW in er Pipeline, ich werde das Thema auch mal weiter verfolgen, und halte es für spannend.

          Kommentar


            diese haben ein GW in er Pipeline
            Wir haben das Gateway quasi fertsch!!! können es aber leider nicht testen

            LG

            Kommentar


              Der ein oder andere hier aus dem Forum hat da auch schon ein GW in der Hinterhand. Aber mangels funktionierender gelber Legosteine ist das alles halt nur Theorie......

              Kommentar


                Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                btw... ich habe gewettet!

                Kommt DS auf den Markt, trenn ich mich vom Mac !!!
                ..
                Könnte mir vorstellen, dass Du in absehbarer Zeit maclos bist

                dS ist im Sinne von Automation wohl eher Vaporware - allerdings könnte ich mir vorstellen, daß langfristig der Energiemarkt mit dyn., dem Lastgang angeglichenen Strompreisen agieren möchte.

                Zu Spitzenlastzeit kostet der Strom dann z.B. 5x soviel wie um Mitternacht - da bietet man dem Kunden dann "Einsparpotentiale" an:

                Lassen Sie ihr Haus/Wohnung mit dS ausrüsten - mit unserem speziellen dS-Stromtarif wissen ihr Geräte dann, ab wann ihr Betrieb für Sie am günstigsten ist, d.h. der Kühlschrank u. die Waschmaschine helfen dank dS-Intelligenz zuküftig ihre Stromrechnung zu senken.
                Entscheiden sie sich bis zum 31.xx für unseren dS-Stromtarif u. sie erhalten 10% Rabatt für die Grundausstattung und einen Preisnachlaß von 1ct/kWh.
                Mit solcher Bauernfängerei könnte dS über die Hintertür auf den Markt gedrängt werden - ohne jemals die (bis dato) versprochenen Funktionen wirklich werden zu lassen - die Energiemeßung samt Datenübertragung zum EVU würde denen schon reichen.

                Und ja - die Leute wären so dumm sich auszuliefern. Für digipoints, Kundenkarte (tatsächlicher Rabatt < 1%) lieferten viele Schlauberger komplette Kauf/Kundenprofile ab.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  @GLT FULL ACK, genau da seh ich das Problem!

                  @Mike:
                  "Wir haben das Gateway quasi fertsch!!! können es aber leider nicht testen"
                  Setzt ihr auf Netzwerk oder die RS485 oder die I2C Schnittstelle auf?

                  Grüsse von Gamma!
                  Never stop thinkin´

                  Kommentar


                    Dito
                    dSS fertig gepackaged, läuft schmerzfrei. Plan ist via RS485 auf die dSM. KNX-Anbindung wäre nur ne Fleissaufgabe..

                    Aber bis die HW zum testen in Händen ist und ich selbst gesehen habe, das es "im Feld" funktioniert, bleibe ich auch in Wartestellung und spare mir weitere Vermutungen oder gar Euphorie..
                    Wir werden (und müssen!) sehen..

                    @GLT: Die EVUs bekommen doch nichtmal das mit dem Zähler halbwegs gebacken, obwohl, Full ACK sich die Payback-Jünger in der Verbraucherschar für 1% Rabatt doch so gerne alles ausziehen

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      @GLT
                      Könnte mir vorstellen, dass Du in absehbarer Zeit maclos bist
                      ... ich nicht
                      Und nur "reines" Schalten sehe ich noch nicht als "Mission erfüllt" an. Scheinbar bekommen'se diese einfachste Aufgabe ja noch nicht einmal in den Griff. Und bitte... ich denke ja immer an die "totale" Integration. Da waren mir die Möglichkeiten eines X10, der ja heute noch lebt, mit 300bit schon viel zu wenig... was soll ich da mit 200bit anfangen können. Und bei den Preisen... bitte, warum dann nicht gleich KNX oder gar PL... und die Technologie, also dass was so alles an Möglichkeiten noch auf uns zukommt, schläft ja auch nicht.

                      Glücklicherweise setzen wir ja auf Konzepte, die solche Anwendungen "greifen" können und so hatten wir für DS ja einen DS fähigen Mac im Kontext zur Multimediasteuerung anbieten wollen... Leider ohne Erfolg bzw. Zuspruch.

                      Ich bin halt sehr skeptisch und glaube nur an das, was ich "sehe"... und "sehen" bedeutet für mich nicht ein Blick auf die Messetafel.

                      Wer es denn glaubt, was er dort so sieht oder zu hören bekommt, der ist halt selbst schuld... ich sehe das so sportlich, wie bei den x'ten prognostizierten Weltuntergang oder Alien Kontakt in der Klatschpresse...

                      Die Idee ist gut ohne jeglichen Zweifel, aber nun gilt es den Beweis anzutreten....

                      Und zu meiner Wette... bin ja nicht dumm und wer es mitbekommen hat wird wissen, dass wir nun auf Linux portiert haben. Was aber nicht bedeutet, dass ich mich vom Mac trenne.... Auch wir lernen und müssen unsere Konzepte optimieren und dieser Weg ist der 1. Schritt.

                      @Gamma
                      Was genau wir da verwenden, weiss ich gar nicht. Wir haben uns den dSS Server angeschaut. Dieser ist recht einfach in unsere Software einzubinden bzw. über unser Protokoll greifbar. In diesem dev Kit ist ja ein Gateway LAN/"auf irgendwas" verfügbar und mich/uns interessiert ja letztendlich nur die LAN Seite...
                      Unsere Protokoll Server Engine ist recht mächtig und ein wunderbares Werkzeug sehr effizient Fremdprotokolle einzubinden. Wir evaluieren daher lediglich, ob wir vorhandene Technologieen nebst Protokoll mit unserer Engine greifen können, wenn nicht, ist coden angesagt und es wird ein AddOn gebaut. Letzteres ist jedoch in den seltesten Fällen notwendig. In der Praxis haben wir für unsere Kunden jedes Protokoll einbinden können und das innerhalb weniger Tage...

                      LG

                      Kommentar


                        Diese Hersteller/Entwickler haben den neuen, kommenden Markt im Focus. Mehrwert bei verträglichen baulichen Leistungen. Nicht unterzubewerten, es gilt noch immer Produkt reift beim Kunden. Die technischen Möglichkeiten steigen unproportional rasant.

                        Unabhängig von diesem Anbeiter. Habe Entwicklungen (Richtung enocean) gesehen, welche innerhalb einer Wohnung eines Hauses kaum Wünsche offen lässt. Selbst eine Visualisierung (Touch) steht zur Verfügung. Ergänzung durch Entwicklungen z.B. von Eltaco möglich, wie auch eine KNX-Anbindung.

                        Für den Endverbraucher/Hausbesitzer stellt sich letztlich die Frage der Kosten, der Zuverlässig- wie die der Verfügbarkeit (Verbreitung).

                        Hatte eine Diskussion mit dem Entwickler der Software für den Server (Digitalstrom). Vielleicht kommt der eine oder andere unter uns zum gleichen Ergebnis wie ich. Digitalstrom macht seine ersten Schritte in der Schweiz. In europäischen Ländern fehlen derzeit noch die Vertriebswege, stellenweise Ansprechpartner und Referenzen. Die Zukunft wird es weisen ob es bei einer Idee bleibt oder der Durchbruch gelingt. Einen Erfolg kann dieses Produkt bereits heute verzeichnen, unsere namhaften Hersteller sind wachgerüttelt und mögliche Kunden von Morgen diskutieren.

                        Kommentar


                          Einen Erfolg kann dieses Produkt bereits heute verzeichnen, unsere namhaften Hersteller sind wachgerüttelt und mögliche Kunden von Morgen diskutieren
                          Ohne Zweifel... Gutes Marketing hat schon immer "Wirkung" gezeigt.

                          LG

                          Kommentar


                            digitalSTROM: Neue Konkurrenz für KNX?

                            Von mir derzeit folgende Antwort: Nein.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              digitalSTROM: Neue Konkurrenz für KNX?
                              Von mir derzeit folgende Antwort: Nein.
                              Würde ich ähnlich sehen.
                              Wenn es denn unseren feuchtesten Träumen gerecht wird: eher eine sinnvolle Ergänzung (Stichwort: Sub-Bus, Nachrüstung im Bestand)
                              Die Hoffnung stirbt zuletzt

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Hoi Makki..

                                auf jeden Fall kann man sich vom Marketing noch ein Stück abschneiden. Ich hab ein DigiStrom-KNX-Gateway in der Pipeline :-)

                                Gruss Peter
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X